Corona-Krise: Trend zu Minuszinsen

Negativzinsen für Privatkunden?

In der Coronakrise beschleunige sich der Trend zu Minuszinsen, meinen Branchenbeobachter. Zahlreiche Banken hätten Negativzinsen bereits in ihren Preisaushängen verankert, sagt das Vergleichsportal Verivox.

Weiterlesen

Zahlreiche Kulanz- und Prämienangebote von Amex

Neue Aktionen für Kunden in Coronazeiten

Die American Express Kreditkarten sind vor allem Reisekarten. Während der Corona-Pandemie ist aber genau das eingeschränkt. Damit Amex-Besitzer auch zuhause von ihren Kreditkarten profitieren, hat sich Amex einige Kulanz- und Prämienangebote überlegt.

Weiterlesen

World Fintech Report 2020

Zusammenarbeit von Banken und Fintechs verbesserungswürdig

Der World Fintech Report 2020 zeigt die Schwachstellen in der Zusammenarbeit von Banken und Fintechs auf. Deutlich wird auch, dass die Kooperation mit technologieorientierten Start-Ups für die traditionellen Banken immer wichtiger wird.

Weiterlesen

Consorsbank: Neue Gebührenmodelle für Girokonten?

Die Direktbank Consorsbank plant eine vollständige Überarbeitung ihrer Gebührenstruktur für Girokonten

Die Consorsbank plant laut Medienberichten eine Umstrukturierung ihres Portfolios: so soll das kostenlose Girokonto durch vier neue Kontomodelle ersetzt werden. Neben einem kostenfreien Basiskonto könnte es gebührenpflichtige Angebote mit gestaffelten Inklusivleistungen geben.

Weiterlesen

Für immer Home-Office: Fintech zieht Konsequenzen aus der Corona-Krise

Forever Home Office für Fintech Numbrs

Das Fintech Numbrs schließt sein Büro in Zürich. Alle Mitarbeiter arbeiten ab sofort ausschließlich im Home Office. Auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie will die Geschäftsführung des Start-Ups keine Büroräume mehr betreiben.

Weiterlesen

Google Card

Bezahlkarte für bargeldloses Bezahlen geplant

Google plant eine eigene Visa-Debitcard für bargeldloses Bezahlen. Dies geht aus einem Bericht des Technikportals Techcrunch hervor. Geleakte Screenshots zeigen dabei die Plastikarte, die mit Cashback- und Planungsfunktionen auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen

Taxfix: Erneute Finanzspritze für Steuer-App

Taxfix schließt Series-C-Finanzierungsrunde mit 59 Millionen Euro ab

Mit der Steuer-App des Berliner Startups Taxfix können Nutzer ihre Steuererklärung schnell und unkompliziert erledigen. In einer Series-C-Finanzierungsrunde hat das Fintech nun eine dicke Finanzspritze bekommen. 59 Millionen Euro fließen in die Taxfix-Kassen. Hauptinvestor ist dabei Index Ventures.

Weiterlesen

Top 10 Geldanlagen der Deutschen

Sparbuch Flop, Immobilien Top

Eine aktuelle Umfrage hat die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen ermittelt: an erster Stelle steht das Girokonto, gefolgt vom Sparbuch, das gegenüber dem Vorjahr allerdings deutlich abgerutscht ist. Dagegen erfreuen sich Immobilien steigender Beliebtheit.

Weiterlesen

Mobile Banking ist mehr als eine Option

Digitale Lösungen – jetzt!

Die Corona-Pandemie fördert den digitalen Wandel: in Zeiten von Quarantäne und Kontaktbeschränkungen greifen viele Verbraucher auf digitale Bankdienstleistungen zu. Jetzt sind übersichtliche und sichere Anwendungen für mobiles Banking gefragt.

Weiterlesen

Virenresistente Kreditkarte „Clean Card“

Schutz vor Coronaviren

Der Finanzdienstleister Insignia hat eine Kreditkarte entwickelt, die resistent gegen Krankheitskeime sein soll. Dank einer speziellen Metallbeschichtung können Bakterien und Viren auf der Oberfläche der Karte nicht überleben.

Weiterlesen

Frisches Geld für Fintech Airwallex

Australisches Fintech-Einhorn sammelt 160 Millionen ein

160 Millionen US-Dollar an Investorengeldern brachte eine weitere Finanzierungsrunde für das australische Fintech Airwallex. Das 2015 gegründete Start-Up will damit nach Europa und in die USA expandieren.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Banking

Nachhaltigkeitsrating des WWF Deutschland: DKB erreicht Spitzenposition im Bankenrating

Der WWF Deutschland hat analysiert, wie nachhaltig das Leistungsspektrum der größten deutschen Banken ist. Bei dem Bankenrating erreichte die Deutsche Kreditbank AG in mehreren Kategorien eine Spitzenposition.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner