Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Corona-Trend: Die Deutschen hamstern mehr Bargeld

Milliarden unter der Schlafmatratze - Verbraucher setzten auf Bargeld

Die Deutschen sammeln fleißig Münzen und Scheine. Laut einer aktuellen Umfrage der Beratungsfirma Barkow Consulting im Auftrag der ING befeuert die Coronakrise das Hamstern von Bargeld zusätzlich.

Weiterlesen

Direktbank ING führt Kontogebühren ein

Ein Teil der Kunden muss ab Mai für das Girokonto zahlen

Die Direktbank ING führt zum Mai 2020 Kontoführungsgebühren für das bislang kostenlose Girokonto ein. Davon betroffen sind allerdings nur Kunden, die keinen regelmäßigen Geldeingang auf ihrem Konto verbuchen.

Weiterlesen

Smartphone-Banking: Girokonto-Preismodelle der Fintechs wackeln

Umschwenken in der Fintech-Branche: Auf der Suche nach einem passenden Gebührenmodell

Fintechs wie N26, Bunq und Co. geben ihre Preismodelle aus der Startphase auf – und suchen nun nach einer optimalen Lösung. Das Ziel: Ein funktionierendes Preismodell. Dabei tun sich die Startups jedoch ziemlich schwer.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsranking deutscher Banken

Positive Ansätze und viel Handlungsbedarf

Als großer Kreditgeber tragen Banken in Deutschland eine besondere Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der Realwirtschaft. Im Nachhaltigkeitsranking des WWF können viele Geldinstitute aber nicht überzeugen, obwohl es erste positive Ansätze gibt.

Weiterlesen

Die besten mobile Banking-App-Technologien

Banking Apps brauchen eine bessere User Experience

Die Coronakrise zeigt deutlich, dass beim mobilen Banking Verbesserungsbedarf besteht. Banken sollten jetzt schnell reagieren und innovative Technologien wie Augmented Reality, Internet of Things oder Blockchain in ihre Banking-Apps integrieren, um den Kunden ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Umfrage: Die Deutschen sparen in der Corona-Pandemie anders

Sparwilligkeit der Deutschen sinkt in Coronazeiten

Die Deutschen sparen in Zeiten von Corona deutlich weniger als zuvor. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Norisbank. Gleichzeitig wachsen die Ängste vor der Zukunft und damit die Vorsorge in diese.

Weiterlesen

Volks- und Raiffeisenbanken: Apple Pay ab sofort verfügbar

Apple Pay: Apple-Bezahldienst jetzt auch für Volks- und Raiffeisenbanken-Kunden

Ab sofort können Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken den Bezahldienst Apple Pay nutzen. Somit können Kreditkarten der Banken für Apple Pay freigegeben und damit kontaktlos in Geschäften bezahlt werden.

Weiterlesen

Studie zu Finanz- und Banking-Apps

Finanz- und Banking-Apps sind die globalen Gewinner während der Corona-Krise

Mehr Downloads, mehr registrierte Nutzer und eine längere Verweildauer – Finanz- und Banking-Apps erleben weltweit einen Boom. Die positive Entwicklung hatte sich bereits 2019 angebahnt und nahm dann mit der Coronakrise stark an Fahrt auf, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Robo Advisor: Vergleich der Performance und Test

So schlagen sich digitale Vermögensverwalter in Coronazeiten

Die Coronakrise hat Auswirkungen auf die Finanzwelt. Das schließt auch die digitalen Vermögensverwalter mit ein. Das Portal Brokervergleich.de hat nun getestet, wie sich die einzelnen Robo-Advisor in Krisenzeiten so schlagen.

Weiterlesen

Corona-Krise: Trend zu Minuszinsen

Negativzinsen für Privatkunden?

In der Coronakrise beschleunige sich der Trend zu Minuszinsen, meinen Branchenbeobachter. Zahlreiche Banken hätten Negativzinsen bereits in ihren Preisaushängen verankert, sagt das Vergleichsportal Verivox.

Weiterlesen

Zahlreiche Kulanz- und Prämienangebote von Amex

Neue Aktionen für Kunden in Coronazeiten

Die American Express Kreditkarten sind vor allem Reisekarten. Während der Corona-Pandemie ist aber genau das eingeschränkt. Damit Amex-Besitzer auch zuhause von ihren Kreditkarten profitieren, hat sich Amex einige Kulanz- und Prämienangebote überlegt.

Weiterlesen

World Fintech Report 2020

Zusammenarbeit von Banken und Fintechs verbesserungswürdig

Der World Fintech Report 2020 zeigt die Schwachstellen in der Zusammenarbeit von Banken und Fintechs auf. Deutlich wird auch, dass die Kooperation mit technologieorientierten Start-Ups für die traditionellen Banken immer wichtiger wird.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner