Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Geldanlage: Junge Leute setzen auf innovative & nachhaltige Unternehmen

Studie über das Investitionsverhalten von Millennials und der Generation Z

Der Neobroker Bux hat das Kundenverhalten seiner jüngeren Anleger analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen: so investieren die Generation Z und die Millennials bevorzugt in innovative Unternehmen. Ihre Informationen beziehen sie in erster Linie über Influencer, die auf YouTube aktiv sind.

Weiterlesen

Wise senkt Gebühren für Überweisungen ins Ausland

Wise reduziert weltweit die Gebühren und lässt Privat- und Firmenkunden von den Einsparungen profitieren

Gute Nachrichten für Kunden des Zahlungsdienstes Wise: die Preise für Überweisungen ins Ausland sinken um bis zu 43 Prozent. Dank einer Zunahme an Transaktionen kann Wise die Einsparungen an seine Kunden weitergeben.

Weiterlesen

Umfrage & Statistik: Dafür wird Online Banking wirklich genutzt

Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Online Banking Funktionen für die Deutschen

Online Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Online Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.

Weiterlesen

DKB: Robo-Advisor in den Startlöchern

Marktstart voraussichtlich im Oktober: Digitaler Vermögensverwalter von DKB, Elinvar und Solidvest

Die DKB springt deutlich verspätet auf den Robo-Zug auf und hat sich dafür das FinTech Elinvar sowie den Vermögensverwalter Solidvest mit ins Boot – oder den Zug – geholt. Ab Oktober 2021 soll das Finanzprodukt für den Kunden bereitstehen. Ob dieser bereit dafür ist, ist eher fraglich.

Weiterlesen

NetApp-Umfrage: Online Banking für viele ein Muss – aber mit Grenzen

Deutsche zeigen sich in Umfrage progressiv wenn es ums Online Banking und Mobile Banking geht

Online Banking und Mobile Banking haben sich im Alltag etabliert. Dennoch hat die voranschreitende Digitalisierung ihre Grenze – etwa bei der Kundenbetreuung. Dies zeigt eine aktuelle NetApp-Umfrage.

Weiterlesen

Bitkom-Studie: Deutsche wollen überall bargeldlos zahlen können

Unter den Jüngeren fordern 9 von 10 ein Recht auf digitales Bezahlen

Wie aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervorgeht, wünscht sich die Mehrheit der Bundesbürger überall mindestens eine bargeldlose Bezahloption. Bei den jüngeren Verbrauchern unter 29 Jahren fordern das sogar 9 von 10 Befragten.

Weiterlesen

Paypal: Mit Bitcoin zahlen in GB erlaubt - ab wann auch in Deutschland?

Kryptowährungen Paypal akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel jetzt auch in Großbritannien

Mit dem Schritt wolle man Kryptowährungen alltagstauglich machen, heißt es beim US-Zahlungsdienst Paypal. Mit Großbritannien startet der Anbieter ein Krypto-Angebot erstmals außerhalb des US-Heimatmarktes.

Weiterlesen

Alipay bei Aldi Süd

Mit chinesischer Payment App an der Aldi-Kasse zahlen

Der Discounter Aldi Süd nimmt die Payment-App Alipay in seine Bezahloptionen auf. Ab sofort können Kunden ihre Einkäufe an der Aldi-Kasse per Alipay-App bezahlen. Dazu wird lediglich ein QR-Code gescannt.

Weiterlesen

Tomorrow: Bankkonto ab Oktober nicht mehr kostenlos

Neobank Tomorrow: Ab Oktober gibt es bei Tomorrow kein Gratiskonto mehr

Das Nachhaltigkeits-Fintech Tomorrow streicht das kostenlose Girokonto aus dem Programm und verändert die Preisstruktur der Konten. Ab Oktober wird es drei kostenpflichtige Kontomodelle geben. Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Weiterlesen

Studie: Umgang mit Geld & Finanzen von Stadt zu Stadt unterschiedlich

Wie stehen Großstädter zum Thema "Geld"?

Eine aktuelle Studie unter den Bewohnern von fünf deutschen Großstädten hat ermittelt, wie die Verbraucher mit Geld umgehen, wofür sie es nutzen und ob sie für den Notfall Rücklagen gebildet haben.

Weiterlesen

Jenji Pay: Neue Payment-Lösung

Digitaler Spesen-Verwalter startet Payment-Lösung Jenji Pay

Das Fintech Jenji erweitert sein Angebot um die Payment-Lösung Jenji Pay. Damit können Geschäftskunden virtuelle und physische Geldkarten nutzen, die Ausgaben werden automatisch in die Plattform integriert.

Weiterlesen

Echtzeitüberweisung bei N26 ab sofort kostenlos

N26 Bank ermöglicht nun SEPA-Echtzeit-Überweisungen

N26 weitet seinen Service für Instant Payments aus: bislang konnten Kunden Echtzeitüberweisungen empfangen, aber nicht versenden. Das ändert sich jetzt, N26-Nutzer können ab sofort Instant Payments anweisen, teilweise ist der Service sogar kostenlos.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner