Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Studie World Payments Report 2023

Jeder zweite Firmenkunde erwartet ein Zahlungserlebnis wie im Supermarkt

Das weltweite bargeldlose Zahlungsvolumen erreicht in diesem Jahr den Höchststand von 1,3 Billionen Transaktionen, Tendenz weiter steigend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Capgemini Research Institutes.

Weiterlesen

Apple-Sparbuch würde von 37 % der Deutschen genutzt werden

Studie zum Sparprodukt von Apple

Bisher bietet Apple sein gut verzinstes Sparbuch gemeinsam mit der Goldman Sachs Group nur in den USA an. Laut einer Studie würden knapp 4 von zehn Deutschen das Apple-Sparbuch nutzen, wenn es auch in Deutschland angeboten würde.

Weiterlesen

Auch Postbank-Kunden können jetzt Apple Pay nutzen

Neues Payment-Feature für Bankkunden der Postbank

Kunden der Postbank haben ab sofort Zugang zu Apple Pay. Der Bezahldienst kann über die Postbank App oder die Apple Wallet eingerichtet werden.

Weiterlesen

DKB schaltet alte Banking-App und Webseite ab

Umstellung bei der DKB: Alte Banking App wird abgeschaltet

Zum Stichtag im Oktober wird die DKB ihre alte Banking App und Webseite abschalten. Kunden müssen dann die neue App nutzen, mit der sie sich in den vergangenen Monaten bereits vertraut machen konnten.

Weiterlesen

So sparen und investieren Millenials

Studie zur Geldanlage: Jeder 3. Millennial spart in Form von Bargeld

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, dass regelmäßiges Sparen und investieren bei Verbrauchern unter 40 Jahren hoch im Kurs steht. 30 Prozent der Millennials investieren, weitere 30 Prozent sparen über Bargeld.

Weiterlesen

In Deutschland bezahlen Verbraucher in erster Linie bar

Trotz Wachstum der Payment-Branche: Beim digitalen Bezahlen hinken die Deutschen hinterher

Hierzulande bleibt Bargeld als Zahlungsmittel beliebt, obwohl es im vergangenen Jahr mehr bargeldlose Transaktionen gegeben hat. Im Europavergleich landet Deutschland laut einer aktuellen Studie im hinteren Mittelfeld.

Weiterlesen

Studie zu Kooperationen im Finanzsektor

Mehrheit der Finanzdienstleister ist zurückhaltend beim Transfer von Wissen

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, teilen Finanzdienstleister ihr Know-how seltener als andere Branchen. Dadurch werde wertvolles Potenzial verschenkt, so der Tenor der Untersuchung.

Weiterlesen

Online-Banking ersetzt Bankfilialen

Umfrage zum digitalen Banking: Zu wenig Hilfe für ältere Kunden beim Umstieg auf Online-Banking?

Wenn die Bankfiliale vor Ort schließt, bleibt den Kunden nur der Umstieg auf das Online-Banking. Nicht allen fällt das leicht, insbesondere ältere Kunden tun sich oft schwer mit dem digitalen Banking. Bieten die Banken genügend Unterstützung beim Umstieg?

Weiterlesen

Trade Republic bietet künftig 4 Prozent Zinsen

Neobroker mit Top Angebot

Ab Oktober profitieren Kunden von Trade Republic von einem erhöhten Zinssatz: der Neobroker bietet dann vier Prozent Zinsen auf alle Guthaben bis 50.000 Euro. Darüber hinaus führt Trade Republic den Anleihenhandel ab einem Euro ein.

Weiterlesen

Debitkarten: Beschwerden und Probleme häufen sich

Akzeptanzproblem: Neue Debitkarten bereiten Schwierigkeiten

Immer mehr Banken haben in den vergangenen Jahren die Debitkarte von Visa und Mastercard als Standardprodukt eingeführt. Allerdings ist die Akzeptanz dieser Karten nicht immer garantiert, wie Verbraucherschützer betonen: die Anzahl der Beschwerden hat deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Studie: Bankkunden in Deutschland sind häufig unzufrieden

Internationale Banking-Studie: Deutsche Bankkunden sind international am unzufriedensten

Deutsche Bankkunden sind weniger zufrieden mit ihrer Bank als Verbraucher in anderen Ländern. Sie sind den Vorteilen der Cloud gegenüber aufgeschlossen und wünschen sich Services, wie Open Banking sie ermöglicht. Das geht aus einer aktuellen Studie zum privaten Banking hervor.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner