Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Studie zur Situation der Banken in Europa

Historische Chance für europäische Banken

Corona überwinden und den Klimaschutz vorantreiben: diesen Herausforderungen müssen sich Europas Banken jetzt stellen. Laut einer aktuellen Studie haben die europäischen Banken jetzt die Chance, maßgeblich zum Wandel beizutragen.

Weiterlesen

Revolut führt individuelle Kartenpersonalisierung ein

Debitkarte mit persönlichem Touch

Kunden der Neobank Revolut können ihre Bankkarte ab sofort individuell gestalten. Ob mit Bildern, Texten, Emojiis oder Zeichnungen, der Fantasie sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Klarna startet Super-App für Banking, Bezahlen & Einkaufen

Klarna kreiert Mischung aus Shopping-, Payment und Banking-App – nach dem Vorbild asiatischer Super-Apps

Der schwedische Bezahldienst Klarna will seine App zur Super-App nach asiatischem Vorbild ausbauen. Ein neues Feature: Dank Einmal-Kreditkarten können Klarna-Nutzer jetzt in jedem Online-Shop per App bezahlen.

Weiterlesen

ESG-Bewertung von nachhaltigen Geldanlagen

ESG-Risikobewertung sollte breiter aufgestellt werden

Die Bewertung von nachhaltigen Geldanlagen ist komplex, noch fehlen einheitliche Standards. Die Marktanalysten von Cofinpro raten Finanzdienstleistern zu einem breiteren Mix aus Datenquellen, um Fehleinschätzungen bei der ESG-Bewertung zu vermeiden.

Weiterlesen

Follow MyMoney App: Neue Social Trading App

Mit Follow MyMoney App Investment-Strategien von Profis folgen

Über die Social Trading App “Follow MyMoney” können Anleger den Strategien von Profi-Investoren folgen und ihr Geld breit gestreut investieren. Die App arbeitet mit mehreren Depotbanken und ausgewählten Top-Tradern zusammen.

Weiterlesen

Mooncard: Mit der Kreditkarte im Weltall zahlen

PR-Aktion von Fintech und VISA: Mooncard aktiviert kontaktlose Kartenzahlung im All

Das Fintech Mooncard und der Kreditkartenanbieter VISA haben eine VISA-Karte mitsamt elektronischem Zahlungsterminal in die Stratosphäre geschickt. Dort wurde eine kontaktlose Kartenzahlung veranlasst.

Weiterlesen

BIT Capital startet zwei neue Krypto-Fonds

Geldanlage in Krypto-Assets: Berliner Fondsgesellschaft startet zwei neue Krypto-Fonds

BIT Capital, die Fondsgesellschaft des Startup-Experten Jan Beckers legt zwei neue Krypto-Fonds auf. Anleger können so von der Expertise des Fondsbetreibers profitieren und in einen Zukunftsmarkt investieren.

Weiterlesen

DKB: Visa Debitkarte ersetzt kostenlose Kreditkarte und Girocard

DKB führt neue Geldkarte ein

Wer als Neukunde ein Konto bei der DKB eröffnet, erhält künftig nur noch eine kostenlose Geldkarte: die Visa Debitkarte ersetzt die reguläre Kreditkarte und die Girocard.

Weiterlesen

Mastercard will Bitcoin einführen

Kryptowährung als Zahlungsmittel beim Payment-Riesen Mastercard

Möglicherweise ist es ein weiterer Schritt für den Bitcoin, um als allgemeines Zahlungsmittel akzeptiert zu werden: der Kreditkartenanbieter Mastercard hat jetzt bekannt gegeben, dass Händler und Banken die Kryptowährung auf der Plattform künftig akzeptieren werden.

Weiterlesen

Postbank-Filialen schließen schneller als angekündigt

Filialsterben in Deutschland: Bei der Postbank fallen bis Ende 2023 mehr Zweigstellen weg als bislang gedacht

Wie die Deutsche Bank jetzt bekannt gegeben hat, wird das Filialnetz der Postbank schneller schrumpfen als zunächst angekündigt. Statt 50 Filialen sollen jetzt 100 Standorte pro Jahr geschlossen werden, insgesamt etwa 200 bis Ende 2023.

Weiterlesen

Sparkasse: Expresskredit per Mobiles-Bezahlen-App möglich

“Buy Now, Pay Later”-Angebot der Sparkassen - Kunden erhalten Sofortkredit am POS per App

Die App “Mobiles Bezahlen” enthält ab sofort ein Angebot für einen Expresskredit, der in Raten abbezahlt werden kann. Sparkassen-Kunden können direkt im Geschäft per Smartphone Kreditsummen zwischen 500 Euro und 3.000 Euro anfragen.

Weiterlesen

Epam-Studie zu Retail-Banken

Individuelle Beratung stärkt die Kundenbindung

Statt immer mehr Filialen zu schließen, sollten die Banken im Privatkundengeschäft die persönlichen Beratungsangebote ausbauen. Das ist eines der Ergebnisse der internationalen Epam-Studie zum Retail-Geschäft.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner