Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Welche Arten von banken gibt es in Deutschland?

Übersicht über die Banktypen in Deutschland

Das Bankensystem in Deutschland basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip. Was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt und welche Bankenarten es gibt, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Unzer ist mehr als „nur” ein heidelpay 2.0.

Robert Bueninck, CCO von Unzer, im Interview

Es gibt wenige Payment-Unternehmen aus Deutschland, denen Experten auch international den ganz großen Durchbruch zutrauen. Unzer, das frühere Heidelpay, gilt hierzulande als einer der größten Hoffnungsträger.

Weiterlesen

Bank für immer zu? Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale schließt

Bankensterben schreitet voran: Das können Sie tun, wenn Ihre Filiale vor Ort schließt

Immer mehr Bankfilialen machen dicht. Vor allem ältere Menschen stehen dann ratlos vor geschlossenen Türen. Was Sie tun können, wenn Ihr Standort dauerhaft geschlossen bleibt, welche Alternativen es gibt und auf was Sie bei einem Bankwechsel achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Tinkoff Bank: Russisches Fintech im Check

Direktbank mit Super-App auf Erfolgskurs

Tinkoff ist auf dem russischen Heimatmarkt schon ein Big Player im Bankengeschäft und hat seine Banking-App zu einer Super-App mit eigenem Ökosystem ausgebaut.

Weiterlesen

Estably: Unser Ziel ist es, besser als der Markt zu performen!

Andreas Wagner, Geschäftsführer & Partner Estably Vermögensverwaltung AG, im Interview

Estably ist der erste Robo-Advisor aus dem Fürstentum Liechtenstein, der auf dem deutschen Markt aktiv ist.

Weiterlesen

Bundesbank: Bitcoin kann nicht als Geld bezeichnet werden!

Dr. Martin Diehl, Zahlungsverkehrsanalyst der Deutschen Bundesbank im Interview

Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen sind in den letzten Monaten regelrecht explodiert.

Weiterlesen

Warum Super Apps schon bald unsere Leben prägen werden

Björn Goß, CEO und Gründer des Mobile Wallet Anbieters Stocard, über die Zukunft der Super Apps in Europa

In Asien sind sie bereits gang und gebe: sogenannte Super Apps, also Apps, die (fast) alles können. Anbieter wie AliPay oder WeChat bündeln unzählige Dienstleistungen unter einem Dach: von Social Media über Einkäufe, Spiele und Mobilität bis hin zu Finanzdienstleistungen.

Weiterlesen

Virtuelle Kreditkarte: Kostenlos bestellen und sofort nutzen

Alles rund um die Bezahlkarte ohne Plastik - Prepaid-Anbieter & mit Startguthaben im Check

Eine virtuelle Kreditkarte existiert nur digital, man kann sie nicht in den Geldbeutel stecken. Wie die virtual credit card funktioniert, welche Anbieter es gibt und welche Vor- und Nachteile sie hat, lesen Sie in unserem Ratgeber zum Thema.

Weiterlesen

Altersvorsorge mit Ginmon: Nachhaltige Anlagestrategien stehen im Fokus

Lars Reiner, Gründer von Ginmon im Interview

Ginmon bedeutet auf Japanisch „silbernes Tor“. Das in Deutschland unter dem Namen Ginmon operierende Unternehmen bietet eine klasische digitale Vermögensverwaltung an.

Weiterlesen

NumberX: App & Karte im Check!

Eine Karte/App für alles!

Eine einzige Karte für alle Konten und alle Bezahlvorgänge – ohne dass der Kunde zu einer neuen Bank wechseln muss. Dieses Konzept steckt hinter NumberX, dem neuen Startup aus Wien. Was es mit NumberX auf sich hat, wie viel das Angebot kostet und wie Sie es nutzen lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

Stripe: Das wertvollste Fintech der Welt

Zwei irische Brüder revolutionieren die Online-Zahlung

Nach einer neuen Finanzierungsrunde ist der Online-Bezahldienst Stripe jetzt zum wertvollsten Fintech der Welt geworden. Die Erfolgsstory des Start-Ups ist filmreif, heute wird seine Bezahllösung von den Größen der Internetbranche wie Amazon oder Airbnb genutzt.

Weiterlesen

Openbank im Redaktionscheck

Digitales Banking von der Santander-Bank

Openbank ist das Digital-Angebot der spanischen Santander-Bank. Openbank will das Beste aus Tech-Startup und traditioneller Bank vereinen. Wie das Angebot aussieht, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner