Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Synthetische Aktien: Erklärung, Infos & Tipps

Was sind synthetische Aktien und wem nützen sie?

Synthetische Vermögenswerte einfach erklärt: Was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie für Kleinanleger haben

Weiterlesen

Tomorrow Bank: Nachhaltiges Smartphone-Banking

Mobiles Smartphone-Banking mit grünem Schwerpunkt

Tomorrow bietet Verbrauchern digitales Smartphone-Banking mit Nachhaltigkeitsaspekt. Kunden haben die Wahl zwischen einem preiswerten Basiskonto, einem Premium-Konto mit CO2-Kompensation und einem Girokonto, das auch als Gemeinschaftskonto nutzbar ist.

Weiterlesen

DeFi: Was ist das? - Decentralized Finance verständlich erklärt

Definition, Anwendung, Vor- und Nachteile: Das müssen Sie über DeFi wissen

Decentralized Finance – kurz DeFi – ist ein noch recht neuer Zugang zum Krypto-Markt. Welche Möglichkeiten DeFi bietet, wie Sie daran teilnehmen können und auf was es zu achten gilt, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengetragen.

Weiterlesen

Krypto Staking: Erklärung, Steuern & Tipps

Handeln mit Kryptogeld: So funktioniert Staking - Kryptowährung halten und von Belohnungen profitieren

In aktuellen Zeiten steht der Bitcoin-Handel hoch im Kurs. Immer mehr Anleger wollen in Kryptowährungen investieren. Wem es zu heikel ist, auf Kursgewinne zu spekulieren, kann es mit Staking versuchen. Was das ist und wie das Ganze funktioniert, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Weiterlesen

Krypto lending - was ist das?

Wie das Verleihen von Bitcoins funktioniert: Tipps, Tricks und Risiken

Krypto-Lending gilt als neuer Trend auf dem Bitcoin-Markt. In Zeiten von Negativzinsen ist dies eine willkommene Option, um Rendite zu machen. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, was sich hinter dem Begriff Krypto-Lending verbirgt, was Sie wissen sollten und worauf es zu achten gilt.

Weiterlesen

Account-to-Account (A2A)-Zahlungen nehmen im Zahlungsverkehr zu

Todd Clyde: A2A setzt sich im Zahlungsmarkt immer mehr durch

Viele Online-Shopping-Käufer nutzen A2A-Zahlungen, ohne es vielleicht zu wissen. Account-to-Account (A2A)-Zahlungen erfolgen mittels Überweisung von Geldbeträgen von einem Kundenkonto auf ein anderes Konto beim gleichen oder einem anderen Finanzinstitut.

Weiterlesen

Apple Pay Later: Ratenzahlung nach dem Buy-Now-Pay-Later-Prinzip

Neue Ratenzahlung für Nutzer von Apple Pay geplant

Laut Medienberichten will der iPhone-Hersteller Apple einen eigenen Später-Bezahlen-Dienst starten. Die neue Bezahloption soll es Apple-Pay-Nutzern ermöglichen, Käufe in Raten zu bezahlen, teilweise sogar zinsfrei. Wir haben für Sie alle Infos zu dem neuen Dienst zusammengestellt.

Weiterlesen

Cake DeFi: Der deutsche Markt ist einer unserer stärksten Märkte

Dr. Julian Hosp, CEO & Co-Founder von Cake DeFi im Interview

Dr. Julian Hosp gehört sicherlich zu den erfahrensten und schillerndsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Krypto- & Blockchain-Universum. Alleine sein Youtube-Kanal, in dem der ehemalige Profi-Kitesurfer fast täglich den neuesten Krypto-Trends nachgeht, hat über 200.000 Follower.

Weiterlesen

Penta: Bankkonto für Selbständige, kleine und mittlere Unternehmen

Markus Steiff, Chief Growth Officer bei Penta im Interview

Das Geschäftskonto-Fintech Penta hat dieses Jahr nicht nur durch eine 30 Millionen Finanzierungsrunde auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch durch einen kompletten Umbau des Managements.

Weiterlesen

Warum Finanzdienstleister in visuelle Kommunikation investieren sollten

Dr. Rebecca Swift: Tipps wie Finanzdienstleister den visuellen Ansprüchen ihrer Zielgruppen gerecht werden

Moderne Technologien haben die Finanzbranche von Grund auf revolutioniert. Während Online-Banking oder mobile Zahlungsmethoden für die breite Masse vor wenigen Jahrzehnten noch kaum vorstellbar waren, sind sie heute nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Coindex: Spezialist für Krypto-Investments per Sparplan

Kai H. Kuljurgis, Co-Gründer von coindex im Interview

Coindex, ein neues Krypto-Startup aus Bielefeld, startet mit einer Plattform für indexbasierte und individuelle Krypto-Sparpläne. Nach dem Vorbild von ETFs will coindex Kunden eine passive Geldanlage in Kryptowerte ermöglichen.

Weiterlesen

Ziel der C24 Bank: Eine Million Kunden

Robert Genz, Geschäftsführer der C24 Bank im Interview

Im Herbst 2020 brachte der Vergleichsportal-Betreiber Check24 eine eigene Banking-App heraus. Mit Argwohn beobachten seitdem sowohl die etablierten Bankinstitute als auch die hippen Neobanken, wie sich die neue C24-Banking-App auf dem hart umkämpften Girokonto-Markt schlägt.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner