Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Altersvorsorge mit Ginmon: Nachhaltige Anlagestrategien stehen im Fokus

Lars Reiner, Gründer von Ginmon im Interview

Ginmon bedeutet auf Japanisch „silbernes Tor“. Das in Deutschland unter dem Namen Ginmon operierende Unternehmen bietet eine klasische digitale Vermögensverwaltung an.

Weiterlesen

NumberX: App & Karte im Check!

Eine Karte/App für alles!

Eine einzige Karte für alle Konten und alle Bezahlvorgänge – ohne dass der Kunde zu einer neuen Bank wechseln muss. Dieses Konzept steckt hinter NumberX, dem neuen Startup aus Wien. Was es mit NumberX auf sich hat, wie viel das Angebot kostet und wie Sie es nutzen lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

Stripe: Das wertvollste Fintech der Welt

Zwei irische Brüder revolutionieren die Online-Zahlung

Nach einer neuen Finanzierungsrunde ist der Online-Bezahldienst Stripe jetzt zum wertvollsten Fintech der Welt geworden. Die Erfolgsstory des Start-Ups ist filmreif, heute wird seine Bezahllösung von den Größen der Internetbranche wie Amazon oder Airbnb genutzt.

Weiterlesen

Openbank im Redaktionscheck

Digitales Banking von der Santander-Bank

Openbank ist das Digital-Angebot der spanischen Santander-Bank. Openbank will das Beste aus Tech-Startup und traditioneller Bank vereinen. Wie das Angebot aussieht, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.

Weiterlesen

NFT Kunst: Digital Blockchain art - Kunst auf Krypto-Basis

Krypto-Kunst aus der Blockchain entwickelt sich zum Mega-Hype

Auf der Blockchain lässt sich im Grunde alles speichern – auch digitale Kunst. Was bislang eher eine Nische für Krypto-Enthusiasten war, hat sich 2020 zu einem regelrechten Boom-Sektor entwickelt: NFT-Kunst erreicht mittlerweile Verkaufspreise in Millionenhöhe.

Weiterlesen

Bux Zero: Gebühren & Kosten des Trading-Anbieters im Check

Niederländische Trading-App BUX Zero auch in Deutschland aktiv

Das niederländische Fintech BUX hat seine Trading-App BUX Zero in Deutschland und Österreich gelauncht. Was man über den Anbieter und die App wissen sollte, erfahren Sie in unserem Redaktions-Check.

Weiterlesen

Tomorrow - Nachhaltiges Banking: Wir peilen 100.000 Kunden an!

Michael Schweikart, Co-Gründer von Tomorrow im Interview

Moderne Banking-App-Anbieter, die schneller, innovativer sein wollen als die etablierten Institute, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Es gibt Neobanken, die mit Kampfpreisen um neue Kunden für ihre Girokonten buhlen.

Weiterlesen

Anybill: Es ist an der Zeit, das Zettelchaos zu beenden

Lea Frank, Gründerin von Anybill im Interview

Bei den meisten Menschen sind es (leider) nicht Geldscheine die den Geldbeutel zum Überquellen bringen, sondern lästige Kassenzettel. Seit Einführung der Bonpflicht im letzten Jahr mutiert der ein oder andere Geldbeutel zur Aktentasche im Mini-Format.

Weiterlesen

N26 im Check: Bewertung, Tipps & Erfahrungen

Smartphone-Bank N26 im Redaktionscheck

Die Digitalbank N26 gilt mit einem Wert von 3,5 Milliarden Euro als wertvollstes Startup in Deutschland. Inzwischen hat N26 rund sieben Millionen Kunden. Wie das Angebot für Privat- und Business-Kunden aussieht, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.

Weiterlesen

Qonto: Europäischer Player mit lokalem Fokus

Torben Rabe, Deutschlandchef von Qonto, im Interview

Neben den etablierten Filialbanken mit ihren Konten für die Business-Klientel, den deutschen Fintechs, die ebenfalls ausschließlich die Geschäftskunden im Auge haben, sind es auch Neobanken aus dem Ausland, die in Deutschland ein Geschäftskonto anbieten.

Weiterlesen

Warum Cybersecurity-Investitionen sich heute lohnen

Nils-Hendrik Höcker erkläutert, warum man Cybersecurity und Finanzen miteinander verbinden sollte

Cybersecurity und Finanzen haben viel gemeinsam. Zum Beispiel weiß jeder, dass es eigentlich wichtig ist Geld anzulegen, aber viele tun es einfach nicht. So ähnlich ist es auch bei der Cybersecurity.

Weiterlesen

Financery: Armut in Deutschland ist weiblich

Maria Mann, Gründerin von Financery, im Interview

Laut Statistiken gibt es in Deutschland weitaus mehr Frauen als Männer, die von Altersarmut betroffen sind. Kaum zu Glauben, dass Mitten in Europa im 21. Jahrhundert Geldangelegenheiten häufig immer noch Männersache sind.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner