Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bezahlkarte aus Holz ohne Plastikelemente

VR Bank startet plastikfreie Girocard Visa Debit

Kunden der VR Bank Starnberg können künftig eine Girocard aus Holz nutzen. Die plastikfreie Bezahlkarte ist ab Oktober 2023 erhältlich und wird zunächst von 1.000 ausgewählten Nutzern getestet.

Weiterlesen

Öko-Kredit von Consors Finanz für nachhaltige Modernisierungen nutzen

Schnelle und unkomplizierte Finanzierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen

Consors Finanz startet ein neues Kreditprodukt: der sogenannte Öko-Kredit kann zu günstigen Konditionen in wenigen Schritten online beantragt werden. Er eignet sich für Investitionen in die energetische Zukunftsfähigkeit von Immobilien.

Weiterlesen

Fintech-Fonds investiert mehr als eine Milliarde Euro in Fintechs

Neuer Fintech-Fonds in Großbritannien: 1 Milliarde Pfund für britische Fintechs

Rund eine Milliarde Pfund stellt der neue Fintech-Fonds britischen Unternehmen zur Verfügung. Das Geld steuern Unternehmen wie Mastercard, Barclays und die Londoner Börse bei.

Weiterlesen

Studie zu Online-Banking & ökologischem Fußabdruck

Klimafolgen von Online-Banking: Bankkunden wollen ihren ökologischen Fußabdruck messen

Einer aktuellen Studie zufolge wollen 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihren geschätzten CO2-Fußabdruck mithilfe ihrer Bank oder einem Drittanbieter nachverfolgen. Bislang bieten aber nur wenige Banken Instrumente zur Nachhaltigkeitsanalyse an.

Weiterlesen

DKB-App mit neuem Update

DKB als erste Bank mit Update der Gini Fotoüberweisung

Es gibt ein neues Update für die Banking-App der DKB. Dabei wurde das Feature der Gini Fotoüberweisung verbessert. Bankkunden können mit der Fotoüberweisung viel Zeit sparen und ihr Online-Banking komfortabel per Smartphone verwalten.

Weiterlesen

Bankencheck zur Kostenstruktur der Finanzinstitute

Hohe Kosten bleiben Sorgenkind bei den Privat- und Geschäftsbanken

Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass viele Banken in Deutschland nach wie vor mit zu hohen Kosten kämpfen. Diese schmälern den Gewinn, obwohl die Ertragsquote pro Mitarbeiter angestiegen ist.

Weiterlesen

Reiseversicherung - Wichtigste Leistung bei Kreditkarten

Studie zur Kreditkartennutzung: Reiseversicherungen wichtigstes Extra bei Debit- und Kreditkarten

Debit- und Kreditkarten sind ideale Reisebegleiter. Oft bieten sie Zusatzleistungen wie Versicherungsschutz oder Premium-Services. Karteninhaber profitieren auch von Rabatten bei Reisebuchungen.

Weiterlesen

PYUSD: Paypal startet mit eigener Kryptowährung

Payment-Gigant prescht mit neuem US-Dollar-Stablecoin vor

Der Zahlungsdienstleister PayPal führt einen Stablecoin ein, der vollständig durch US-Dollar-Einlagen und weitere Zahlungsmitteläquivalente gedeckt ist. PayPal USD (PYUSD) heißt die neue Kryptowährung, die 1:1 in US-Dollar eingelöst werden kann.

Weiterlesen

IBAN-Diskriminierung immer noch ein Problem

Ablehnung von deutschen IBANs im Ausland

Zahlungen und Überweisungen in der EU sollten mit allen europäischen IBANs möglich sein. So will es die Gesetzgebung. In der Realität gibt es aber immer wieder Probleme, wenn IBANs abgelehnt werden – eine Initiative hat jetzt aktuelle Zahlen zur IBAN-Diskriminierung vorgelegt.

Weiterlesen

GALERIA Karstadt Kaufhof führt Bezahllösung Alipay+ in Deutschland ein

Einzelhandel kommt asiatischen Besuchern entgegen

Der Warenhausbetreiber GALERIA Karstadt Kaufhof hat Alipay+ Lösungen in sein Kassensystem integriert, um Kunden aus dem asiatischen Raum besser ansprechen zu können. In allen Häusern des Unternehmens können die Kunden nun mit den gängigsten E-Wallets aus Asien bezahlen.

Weiterlesen

KI & Geldanlage: Studie liefert interessante Ergebnisse

Vier von zehn US-Privatanlegern nutzen künstliche Intelligenz bei der Geldanlage

Ein Hauptgrund für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Auswahl von Investitionen ist die Zeitersparnis. Viele Anleger glauben außerdem, dass darin die Zukunft des Investierens liegt, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Weiterlesen

Studie: Jugendliche verfügen über mehr Geld

Digitalstudie zu Jugendlichen und Geld

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, haben Jugendliche in Deutschland rund 280 Euro im Monat zur freien Verfügung. Ihr Geld geben sie etwa zu gleichen Teilen in Online-Shops und im stationären Handel aus. Immer mehr Jugendliche investieren zudem in Wertpapiere und Tagesgeldkonten.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner