Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zu Kryptowährungen: Deutsche Anleger meist jung und männlich

Studie zur Krypto-Adoption in 26 Ländern: Erst 6 Prozent der Deutschen besitzen Kryptowährungen

Deutschland ist das Schlusslicht bei der Akzeptanz von Kryptowährungen: nur 6 Prozent der Deutschen besitzen Kryptowährungen. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 15 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Studie zum Kryptobesitz in 26 Ländern hervor.

Weiterlesen

Generation Z: Mobiles Banking & mobile payment stehen im Vordergrund

Studie zu Bezahlmethoden und digitalem Banking: Die Generation Z zahlt digital und bevorzugt mobiles Banking

Je jünger die Verbraucher sind, desto mehr bevorzugen sie digitale Bezahlmethoden mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Auch die Nutzung von mobile Banking nimmt weltweit zu, während das Online-Banking am PC rückläufig ist.

Weiterlesen

Fintech-Check: Neues Startup Winvesta

Ab 500 Euro in Immobilien investieren

Der Exporo-Gründer Tim Bütecke startet eine eigene Crowdinvesting-Plattform. Privatanleger können dort ab 500 Euro in Immobilien investieren.  Kunden erwerben über Winvesta Token, etwa an einem Neubauprojekt in Hamburg.

Weiterlesen

Kredite in Deutschland: Immer mehr Verbraucher nehmen Kredite auf

Statistik belegt höheren Kreditbedarf - Folge von Inflation, Pandemie und Krieg

Der Kreditbedarf in der Bevölkerung steigt, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Insbesondere in den Altersgruppen über 40 und 50 Jahre ist der Bedarf an Finanzierungen größer geworden – bei gleichzeitigem Einkommensrückgang.

Weiterlesen

Tomorrow: Kein kostenloses Konto mehr bei Sustainable-Konto-Anbieter

Jetzt müssen auch Bestandskunden bei Tomorrow für das Konto zahlen

Wer bislang ein kostenloses Konto bei der Neobank Tomorrow hatte, muss sich ab Oktober auf eine Kontogebühr einstellen. Die Neobank hat das Free-Konto nun auch für Bestandskunden abgeschafft.

Weiterlesen

Vivid: Lizenz für Investmentdienste erhalten

Banking- und Investment-App Vivid Money bekommt erste Lizenz

Die Neobank Vivid hat ihre erste Lizenz erhalten. Die niederländische Regulierungsbehörde AFM vergab die Investment-Lizenz an die Vivid Money B.V. Damit kann die Neobank nun eigenständig Investment-Produkte entwickeln und anbieten.

Weiterlesen

Revolut für Kinder und Jugendliche wird aufgehübscht

Neue Features bei Revolut: Revolut <18 für junge Nutzer

Das Junior-Konto von Revolut für Kinder und Jugendliche bekommt einen neuen Namen und neue Features. Künftig wird das Konto “Revolut <18” heißen. Damit sind jetzt auch Zahlungen an Freunde sowie individuell gestaltete Social Payments möglich.

Weiterlesen

Girocard-Nutzung in Deutschland: Mehr Menschen zahlen mit der Girocard

Girocard-Zahlungssystem: 17 Prozent mehr Transaktionen mit der Girocard und 18 Prozent mehr Umsatz

Die aktuellen Zahlen zur Girocard-Nutzung zeigen die hohe Akzeptanz der Bezahlmethode in Deutschland. Verbraucher bezahlen immer häufiger mit Girocard, im Handel gibt es mittlerweile über eine Million Akzeptanzstellen des Girocard-Systems.

Weiterlesen

ETF-Sparkarte im Supermarkt kaufen

Kooperation von Edeka und Robo-Fintech Growney

Die Supermarktkette Edeka kooperiert mit dem digitalen Vermögensverwalter Growney. Ab sofort können Kunden beim Einkauf im Markt eine Gutscheinkarte für ETF-Sparen erwerben. Die Karten können online bei Growney eingelöst werden.

Weiterlesen

Sparkassen-Card: Debit Mastercard neben Girocard-Nutzung auch möglich

Sparkasse erweitert Funktionsumfang der Sparkassen-Card: Debit-Mastercard jetzt auch mobil verfügbar

Die Sparkassen-Gruppe hat ein Upgrade für die digitale Sparkassen-Card eingeführt: künftig können Bankkunden in Deutschland und weltweit mobil neben girocard auch das Zahlverfahren Debit Mastercard nutzen.

Weiterlesen

Vantik: Nächste Fintech-Insolvenz in Berlin

Altersvorsorge-App Vantik stellt Betrieb ein

Wie jetzt bekannt wurde, wird die Vantik-App ihren Betrieb zum Oktober 2022 einstellen. Kunden der Altersvorsorge-App können zur Neobank Vivid oder zur Investment-App Evergreen wechseln.

Weiterlesen

Umweltbank: Umweltkredite und grüne Fonds gefragt

Schwieriges Marktumfeld: Umweltbank bleibt hinter eigener Prognose zurück

Aufgrund der schwierigen Gesamtlage konnte die Umweltbank im ersten Halbjahr 2022 nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Die Geschäfte blieben mit 14 Millionen Euro unter dem Niveau des Vorjahres. Dennoch seien die Aussichten laut Vorstand positiv, auch durch die Zinswende der EZB.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner