Sustainable Finance: Studie zu nachhaltigen Finanzprodukten

Privatkunden wünschen sich nachhaltige Investments

Während die Banken in ihren traditionellen Geschäftsfelder zunehmend unter Druck geraten, bietet der Bereich Sustainable Banking viel Potenzial, wie eine Studie von PwC Deutschland aufzeigt. Acht von zehn Privatkunden wünschen sich nachhaltige Finanzprodukte von ihrer Bank.

Weiterlesen

Kommen jetzt Kostensenkungen bei Online-Brokern?

Anlegen und sparen in Coronazeiten

Direktbanken und Onlinebroker konnten in den letzten Monaten stark von der Coronakrise profitieren. Diese Erfolgswelle ruft natürlich neue Konkurrenz auf den Markt, die für mehr Wettbewerb und konsequenterweise für Kostensenkungen sorgen müsste.

Weiterlesen

Kryptowährungen: EU-Kommission will einheitlichen Rahmen für Bitcoin&Co.

Die Europäische Kommission will Kryptowährungen regulieren

Mehr Schutz für Verbraucher und Investoren sowie Rechtssicherheit verspricht sich die EU-Kommission von einer Regulierung des Krypto-Marktes. In wenigen Wochen soll ein Vorschlag für einheitliche Rahmenbedingungen vorgelegt werden.

Weiterlesen

ING: Sparern drohen Negativzinsen bei niederländischer Direktbank

ING denkt über Einführung von Strafzinsen für Neukunden nach

Die niederländische ING gilt als eine der größten Direktbanken hierzulande. Nun erwägt die Bank die Einführung von Negativzinsen. Somit hätten es Sparer noch schwerer eine attraktive Rendite zu erzielen – außer sie setzen sich mit dem Aktiengeschäft auseinander.

Weiterlesen

Das sind die letzten echten Gratis-Girokonten

Girokonto ohne Gebühren: Nur noch 20 Girokonten in Deutschland

In Deutschland gibt es nur noch 20 Girokonto-Angebote, die tatsächlich gebührenfrei sind und ohne Bedingungen wie einen regelmäßigen Gehaltseingang auskommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Welche das sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Commerzbank will 200 Filialen geschlossen lassen

Corona-Krise beschleunigt Filialschließungen

Während der Corona-Pandemie haben Bankfilialen dicht gemacht – offiziell nur vorübergehend. Nun zeigt sich aber: Die Covid-19-Krise wirkt wie ein Beschleuniger bei den Filialschließungen. Allein die Commerzbank will 200 Filialen nicht wieder öffnen.

Weiterlesen

Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Weiterlesen

Banking-Angebote Boon und boon.Planet werden beendet

Banking-App von wirecard macht dicht

Erst die boon Prepaid Mastercard, dann die boon.Planet Banking App: die digitalen Zahlungsdienste der Wirecard-Tochterunternehmen werden dichtgemacht. Hintergrund ist die die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG, die viele Partnerunternehmen mit in den Abgrund reißt.

Weiterlesen

Kreditnachfrage durch Corona deutlich gewachsen

Sparkassen führen Online-Kreditprozess ein

Um das erhöhte Aufkommen an Unternehmenskrediten effizienter zu bearbeiten, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt. Der neue Online-Prozess digitalisiert die Kreditanfrage und -abwicklung für Geschäftskunden.

Weiterlesen

Gefälschtes Bargeld: Verstärkt Movie Money in Deutschland im Umlauf

Anstieg des Falschgeldaufkommens in Deutschland und Europa befürchtet

In Deutschland ist verstärkt Falschgeld im Umlauf, das den Aufdruck „Movie Money“ trägt. Vor allem bei kleineren Banknoten wie den 10 Euro und 20 Euro Scheinen sollten Verbraucher genau hinsehen. Oder gleich eine sichere Alternative wählen und kontaktlos bezahlen.

Weiterlesen

Neues Vergleichsportal für Girokonten von Check24 in der Kritik

Neuer Vergleich für Girokonten mit TÜV-Zertifikat: Verbraucherschutz hat Bedenken

Die Online-Vergleichsplattform Check24 erhält ein TÜV-Zertifikat für den Girokonto-Vergleich. Verbraucher sollten aber dennoch genau hinsehen, wenn sie einen objektiven Vergleich wünschen: denn Check24 operiert mit zwei verschiedenen Versionen des Konto-Vergleichs.

Weiterlesen

Das Geld der Deutschen bleibt auf Girokonten liegen

Anlagen in Billionen-Höhe liegen unverzinst bei den Banken

Die Deutschen horten Unsummen auf ihren Girokonten. Mehr als eine Billionen Euro sollen es sein. Dabei wären Anlagen in Tages- und Festgeldkonten viel lukrativer.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner