Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kryptowährungen und das Thema Einkommensteuer

Ukraine arbeitet an Kryptoregulierung

Die ukrainische Regierung definiert Kryptowährungen ab sofort als „immaterielle Vermögenswerte“. Regierungsbeamte müssen ihr Kryptovermögen in Zukunft dementsprechend auf der Einkommenssteuererklärung ausweisen.

Weiterlesen

Was Verbraucher im Bereich Banking und Fintech nervt

Bankkunden suchen Orientierung

Viele Verbraucher in Europa und Nordamerika fühlen sich vom Thema Finanzen gestresst und mitunter überfordert. Banken und Finanzdienstleister sollten mehr Orientierung und Hilfestellung bei Finanzfragen bieten, anstatt sich auf den Vertrieb ihrer Produkte zu konzentrieren.

Weiterlesen

Negativzinsen für Sparkassen-Kunden?

Privatkunden könnten für ihr Girokonto bald draufzahlen

Dass man auf sein Girokonto Zinsen bekommt, ist schon länger nur noch ein Wunschgedanke. Doch für Privatkunden der Sparkassen könnte es bald noch dicker kommen – Stichwort: Negativzinsen.

Weiterlesen

Studie: Wie Banken bei Schnäppchen-Krediten schummeln

Vorsicht vor Lockzinsen

Viele Banken werben mit Krediten zu sehr niedrigen Zinsen. Tatsächlich handelt es sich häufig um Lockangebote, die für die Mehrheit der Verbraucher nicht verfügbar sind. Kritik an diesen Praktiken kommt von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Paypal ist laut ibi-Studie Deutschlands beliebtestes Zahlungsmittel

Über die Hälfte der Deutschen zahlt via Paypal

Paypal ist das aktuell beliebteste Zahlungsmittel beim Online-Shopping. Dies ergab die Studie „Erfolgsfaktor Payment – Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf den Umsatz“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg.

Weiterlesen

Studie zu Zahlungsmitteln

Hohe Schulbildung begünstigt digitale Zahlungsmittel

Der Bildungsgrad hat einen Einfluss auf die Wahl des Zahlungsmittels, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbands deutscher Banken. Digitale Bezahlmethoden sind demnach vor allem bei Menschen mit Abitur beliebt.

Weiterlesen

Studie: Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Siegeszug der Girocard: Immer mehr Nutzer bezahlen kontaktlos per Karte

Immer mehr Nutzer zücken an der Ladenkasse die Girocard – selbst bei Kleinbeträgen. Dies ergab die Auswertung einer aktuellen Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).

Weiterlesen

Banking Trojaner: Spam-Kampagne mit Coronavirus

Die gefährlichsten Banking Trojaner im Januar 2020

Emotet war im Januar 2020 laut Check Point Research die führende Malware – und das zum vierten Mal in Folge. Das Perfide daran: Emotet breitet sich derzeit mit Hilfe einer Spam-Kampagne zum Coronavirus aus.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto 2020 ein Auslaufmodell?

Gebühren für inaktive Kunden - Kostenlose Girokonten werden immer seltener

Immer mehr Direktbanken führen Kontoführungsgebühren ein. Damit wollen sie nicht etwa Kunden verschrecken, sondern zum Aktivwerden verleiten. Kundenbindung mal anders.

Weiterlesen

ETF-Sparpläne sind das neue Girokonto

Immer mehr Nutzer eröffnen Depots zum Sparen

ETF-Sparpläne werden bei den Deutschen immer beliebter. Kein Wunder: Im Gegensatz zum Girokonto werden für die Depots häufig keine oder nur geringe Gebühren verlangt. Den Kunden freut´s, den Bankinstituten ebenso. Denn wer einen Sparplan erstellt, hat in der Regel Geld übrig.

Weiterlesen

Die besten Banking Apps

Handelsblatt-Studie: Die besten Banking-Apps der deutschen Finanzinstitute

Einfach und verständlich sollten sie sein: Banking Apps. Eine vom Handelsblatt in Auftrag gegebene Studie zeigt nun, wie gut die mobilen Anwendungen von Deutsche Bank, ING, N26 und Co. wirklich sind.

Weiterlesen

Robo-Advisor im Test

Sparkassen-Angebot geht als Testsieger hervor

Das Onlineportal Brokervergleich hat den Echtgeld-Test von Robo-Advisor gemacht. Das Ergebnis: Die Performance ist insgesamt gut, den Benchmark I erreichen aber nur drei Kandidaten.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner