Diese Faktoren werden das Bargeld abschaffen

Abkehr vom Bargeld

Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung hin zur bargeldlosen Gesellschaft weiter angeschoben. Kontaktloses Bezahlen ist heute so beliebt wie nie zuvor. Damit eine Gesellschaft aber langfristig ohne Bargeld funktionieren kann, sind mehrere Faktoren nötig.

Weiterlesen

Deutsche sparen ohne richtige Ziele

Planlos durch die Nullzinspolitik

Die Deutschen sind ein sparsames Völkchen, aber leider auch ein planloses. Wie eine Umfrage von Union Investment zeigt, sind 57 Prozent der deutschen Sparer eher unzufrieden mit der Verzinsung ihrer Geldanlage. Ändern tun sie an der Situation aber nichts.

Weiterlesen

Banken & Versicherungen: Bericht über Künstliche Intelligenz

Banken und Versicherungen wollen mehr KI in eigene Strukturen integrieren

Bis 2025 wollen 86 Prozent der Banken und Versicherungen ihre Investitionen in KI steigern. Dies geht aus dem Bericht „Der Weg nach vorn: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Finanzdienstleistungen“ hervor.

Weiterlesen

Fintech Varo Money will eigene Banklizenz erwerben

241 Millionen US-Dollar für die Produktentwicklung der Banking App

Das US-amerikanische mobile Banking Start-Up Varo Money hat eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das frische Geld soll in die Entwicklung neuer Produkte sowie den Erwerb einer eigenen Banklizenz fließen.

Weiterlesen

Schweizer Banking-App Neon

Neon führt Foto-Identifikation und Samsung Pay ein

Zwei neue Finanzdienstleistungen hat das Zürcher Fintech Neon ab sofort im Portfolio: Neukunden können die Kontoregistrierung über ein Verfahren der Foto-Identifikation durchführen, zudem gibt es ab sofort Samsung Pay für die Neon-Mastercard.

Weiterlesen

Fintech Express powered by Mastercard

Mastercard ermöglicht mit Programm schnelleren Marktzugang für Fintechs

Mastercard hat das Programm „Fintech Express“ in Europa gestartet. Damit sollen Fintechs einen beschleunigten Marktzugang erhalten. Zudem präsentierte der Kartenherausgeber bereits den ersten europäischen Teilnehmer des Programms.

Weiterlesen

Barclays Bank investiert in Fintech-Start-Up Stenn

Stenn erhält Zugang zu 500 Millionen US-Dollar

Das Fintech Stenn finanziert und unterstützt Akteure in globalen Lieferketten. In einer neuen Finanzierungsrunde konnte das Start-Up frisches Geld einsammeln, unter anderem von der Barclays Bank.

Weiterlesen

Mobile Wallets: Umfrage von Statista

Die Corona-Pandemie schiebt die Nutzung von Mobile Wallets an

Während der Coronakrise nutzen Verbraucher zunehmend digitale Zahlungen über mobile Geldbeutel. Weltweit steigt die Nutzung in diesem Jahr um 29 Prozent gegenüber 2017, wie eine aktuelle Marktanalyse zeigt.

Weiterlesen

bunq Banking-App: Umfangreiches Update

bunq vereinfacht Funktionen seiner Banking-App

Das Fintech bunq hat seine Banking-App überarbeitet und damit vereinfacht. Unter dem Motto „Simplifizierung“ teilt sich die App nun nur noch in vier Bereiche auf.

Weiterlesen

Open Banking Studie

Deutsche Banken laut Studie rückständig

Lediglich 40 Prozent der deutschen Banken sehen Open Banking als wichtigen Bestandteil der Bankenwelt an. Im internationalen Durchschnitt sind es 64 Prozent. Dies geht aus einer aktuellen Finastra-Studie hervor.

Weiterlesen

Fintech-Fonds: Finanzielle Unterstützung für Fintechs

UBS plant eigenen Fintech-Fonds

Die Schweizer Großbank UBS plant, mit einem eigenen Venture-Capital-Fonds an den Start zu gehen. Damit sollen Fintechs mit Hunderten Millionen Franken unterstützt werden.

Weiterlesen

Großer Banken-Test: Die besten deutschen Banken 2020

Fachzeitschriftet €uro hat getestet

Zum 17. Mal hat das Portal €uro zusammen mit dem Hamburger Analysehaus S.W.I. Finance die Produkt-, Beratungs- und Servicequalität von 33 Banken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ein Finanzinstitut hat den Hattrick geschafft.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner