Paypal-Betrug: So zocken Betrüger ahnungslose Paypal-Nutzer ab

Verbraucherschutz: Vorsicht vor PayPal-Betrugsmasche!

Bei PayPal hat eine unbekannte Person Geld gezahlt und bittet um Rückzahlung per "Freunde und Familie"? Achtung: Das kann ein Betrugsversuch sein, warnt die Verbraucherzentrale Saarland. Nutzen Sie stattdessen die Option "Rückzahlung senden".

Weiterlesen

XTB gibt Gratis-Aktien von Mercedes an neue Kunden aus

Online-Broker mit Neukunden-Aktion

Bei der neuen Aktion von XTB lohnt es sich, schnell zu sein: die ersten 2.000 Neukunden erhalten eine Mercedes-Aktie als Willkommensgeschenk.

Weiterlesen

Studie zum Depot-Onboarding

Immer mehr Wertpapierdepots, aber nicht bei Sparkassen und VR-Banken

Deutsche Verbraucher setzen zunehmend auf Wertpapierdepots. Ihre Anzahl stieg in den letzten Jahren um über 40 Prozent, wie eine aktuelle Studie zeigt. Allerdings können nicht alle Banken von diesem Trend profitieren.

Weiterlesen

Tipps zum sicheren Geldabheben im Urlaub

Geld abheben im Ausland: Vorsicht vor hohen Gebühren

Wer im Urlaub Geld abheben will, sollte einige Tipps beachten. Denn Bankautomaten können im Ausland Ziel von Kriminellen sein. Um keine böse Überraschung zu erleben, sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen befolgen.

Weiterlesen

Banking-Studie: Darauf legen Bankkunden wirklich Wert!

Finanzentscheidungen folgen Psychografie, nicht Demografie

Worauf legen Bankkunden wirklich Wert? Laut einer aktuellen Studie bleibt die persönliche Beratung zentral - besonders bei komplexen Produkten. Entscheidend sind zudem Lebensereignisse, emotionale Nähe und eine Ansprache, die sich an Bedürfnissen statt an Alter oder Einkommen orientiert.

Weiterlesen

Studie zu KI im Kreditgeschäft

Banken erwarten bessere Abläufe und geringere Kosten durch KI-Technologie

Eine aktuelle Studie beleuchtet den Einsatz von KI-Technologie im Kreditgeschäft. Demnach haben bereits 57 Prozent der Banken eine eigene KI-Strategie. Vor allem Privatbanken haben hier die Nase vorn, aber auch der Geno-Sektor will KI künftig stärker einbinden.

Weiterlesen

Studie zu Kinderdepots 2025

Angebot von Kinderdepots noch ausbaufähig

Kinderdepots fristeten bislang ein Nischendasein auf dem deutschen Markt. Eine aktuelle Studie hat sich das Angebot der Banken und Broker jetzt genauer angesehen und aufschlussreiche Kernergebnisse ermittelt.

Weiterlesen

Wirksame Vorsorge gegen Überschuldung

Verbraucherschützer fordern finanzielle Bildung von der Kita bis zur Rente

Anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung weisen Verbraucherschützer auf strukturelle Lücken in der Finanzbildung hin. Ihre Forderung: Finanzielle Bildung sollte in Deutschland bereits in den Schulen fest verankert werden.

Weiterlesen

Bankkunden wünschen sich bessere Auslandsüberweisungen

Studie zum Auslandszahlungsverkehr

Eine aktuelle Studie zum Thema Auslandszahlungsverkehr zeigt signifikante Lücken zwischen den Kundenerwartungen einerseits und den derzeit von Banken angebotenen Dienstleistungen auf der anderen Seite auf.

Weiterlesen

WERO Push: Revolut tritt der European Payments Initiative bei

Mobile Wallet Wero startet im Sommer für Millionen neue Nutzer

Die Neobank Revolut wird Partner der European Payments I nitiative (EPI). Ab Juli 2025 können Revolut-Kunden in Frankreich, Belgien und Deutschland mit der mobile Wallet Wero Geld senden und empfangen – direkt über die Revolut-App.

Weiterlesen

Studie: Verbraucher in Deutschland fordern besseres digitales Banking

Studie zum digitalen Banking

Bankkunden wünschen sich bessere digitale Erlebnisse beim Online und Mobile Banking, ähnlich wie sie es vom digitalen Shopping gewöhnt sind. Gerade die klassischen Filialbanken haben Nachholbedarf bei der Verbesserung ihrer digitalen Services.

Weiterlesen

Risiko Cyberkriminalität: Bankkonto in Gefahr

Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Viele Verbraucher werden Opfer von Cyberkriminalität. Insbesondere Phishing-Angriffe sind ein weit verbreitetes Problem. Verbraucherschützer geben Tipps zur Rettung von Daten und Geld und erklären häufige Betrugsmaschen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner