Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Netbank am Ende: Erste Internetbank Deutschlands gibt auf

Pionier für Online-Banking muss schließen - 2022 kommt das Aus für die Netbank

Deutschlands älteste Internetbank, die Netbank, wird wohl Ende 2022 den Betrieb einstellen. Das berichtet das Online-Magazin-Biallo. Kunden sollten sich zeitnah nach einem neuen Anbieter umsehen.

Weiterlesen

In-Car-Payments: Daimler Mobility & Visa kooperieren bei Auto-Zahlungen

Moderne Zahlungslösungen: Daimler Mobility und Visa starten In-Car-Payments

Die komplette Zahlungsabwicklung aus dem Auto heraus wollen Daimler Mobility und Visa ab dem kommenden Jahr anbieten. Kunden von Mercedes Benz können dann etwa für Parken und Tanken direkt aus dem Auto heraus per Fingerabdruck bezahlen.

Weiterlesen

Penta: Jetzt auch Festgeld für Firmen im Angebot

Neues Produkt bei Penta: Penta will Festgeldanlage für Firmen anbieten

Die Business-Neobank Penta kooperiert mit der SWK-Bank und will künftig ein Festgeld-Angebot für Firmen und Selbständige anbieten. Denn oftmals stehen Unternehmen vor dem Problem, wie sie Firmeneinlagen ohne Zusatzkosten ablegen können.

Weiterlesen

Whatsapp: Bezahlen mit Krypto bald möglich?

Meta plant offenbar neue Anwendung: Wird WhatsApp bald zur Geldbörse?

Nutzer des Messengers Whatsapp sollen bald nicht nur chatten, sondern auch weltweit Zahlungen über den Dienst tätigen können. Offenbar testet der Mutterkonzern Meta derzeit die Integration des Krypto-Wallets Novi in den Messenger.

Weiterlesen

N26 Virtual Card: Neobank startet digitale Bankkarte

Neobank startet neuen Service: Premiumkunden von N26 erhalten kostenlose virtuelle Banking-Karte

Die Digitalbank N26 bringt ein neues Produkt auf den Markt: ab sofort erhalten Premiumkunden kostenlos die N26 Virtual Card. Die digitale Bankkarte wird im Smartphone gespeichert und kann für Online-Shopping oder über Google und Apple Pay genutzt werden.

Weiterlesen

Payment-for-Order-Flow-Verbot könnte das Ende der Gratis-Broker bedeuten

Strengere Regulierung angekündigt: Plant die EU ein Verbot der „Payment for Order Flow“-Provisionen?

Laut Medienberichten will die EU-Kommission die Vergütungspraxis PFOF unterbinden, um Anleger zu schützen. Für Neobroker wie Trade Republic könnte das schwerwiegende Folgen haben, denn sie generieren so einen erheblichen Teil ihrer Umsätze.

Weiterlesen

Revolut führt individuelle Kartenpersonalisierung ein

Debitkarte mit persönlichem Touch

Kunden der Neobank Revolut können ihre Bankkarte ab sofort individuell gestalten. Ob mit Bildern, Texten, Emojiis oder Zeichnungen, der Fantasie sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Klarna startet Super-App für Banking, Bezahlen & Einkaufen

Klarna kreiert Mischung aus Shopping-, Payment und Banking-App – nach dem Vorbild asiatischer Super-Apps

Der schwedische Bezahldienst Klarna will seine App zur Super-App nach asiatischem Vorbild ausbauen. Ein neues Feature: Dank Einmal-Kreditkarten können Klarna-Nutzer jetzt in jedem Online-Shop per App bezahlen.

Weiterlesen

Follow MyMoney App: Neue Social Trading App

Mit Follow MyMoney App Investment-Strategien von Profis folgen

Über die Social Trading App “Follow MyMoney” können Anleger den Strategien von Profi-Investoren folgen und ihr Geld breit gestreut investieren. Die App arbeitet mit mehreren Depotbanken und ausgewählten Top-Tradern zusammen.

Weiterlesen

Mooncard: Mit der Kreditkarte im Weltall zahlen

PR-Aktion von Fintech und VISA: Mooncard aktiviert kontaktlose Kartenzahlung im All

Das Fintech Mooncard und der Kreditkartenanbieter VISA haben eine VISA-Karte mitsamt elektronischem Zahlungsterminal in die Stratosphäre geschickt. Dort wurde eine kontaktlose Kartenzahlung veranlasst.

Weiterlesen

BIT Capital startet zwei neue Krypto-Fonds

Geldanlage in Krypto-Assets: Berliner Fondsgesellschaft startet zwei neue Krypto-Fonds

BIT Capital, die Fondsgesellschaft des Startup-Experten Jan Beckers legt zwei neue Krypto-Fonds auf. Anleger können so von der Expertise des Fondsbetreibers profitieren und in einen Zukunftsmarkt investieren.

Weiterlesen

Justtrade kooperiert mit BörseGo AG und lässt über Guidants traden

Justtrade-Kunden können ab sofort Analyse- und Trading-Plattform Guidants nutzen

Kunden des Neobrokers Justtrade können ab sofort auch über die Handelsplattform der BörseGo AG, Guidants traden. So erhalten sie Zugang zu noch mehr spezifischen Börseninformationen.

Weiterlesen

Neueste Nachrichten zu Fintechs

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Nachrichten zur Fintech Szene. Diverse Finanzdienstleistungs-Startups haben sich auch hierzulande etabliert und bereiten den traditionellen Kreditinstituten mächtige Konkurrenz. Unser Tipp: Täglich hier vorbei schauen, um die aktuellen Fintech News der Mobilebanking.de Redaktion zu lesen!

Neueste Nachrichten zur Fintechs Szene

Das Zauberwort „Fintech“ bzw. „FinTech“ ist derzeit in aller Munde. Er besteht aus den Anfangssilben von „Finanzdienstleistungen“ und „Technologie“. Doch was versteht man eigentlich darunter? Alles dreht sich dabei um die Branche, in der Finanzdienstleistungen mit Technologie verändert und neue digitale Lösungen und Produkte angeboten werden.

Bei den Fintechs handelt es sich meist um Start-ups mit innovativen Finanzlösungen, welche die traditionelle Banking-Welt gehörig aufmischen. Der Finanzsektor bekommt zunehmend durch die technologiegetriebenen Unternehmen Konkurrenz. Diese offerieren neue Finanzprodukte und -dienste und clevere Lösungen von Anwendungssystemen und machen den Kreditinstituten gerade die jüngeren Kunden abspenstig.

FinTech ist somit ein Sammelbegriff für moderne Technologien und die Neu- oder Weiterentwicklung im Finanzdienstleistungsbereich, wohingegen InsurTech entsprechenden Lösungen für den Versicherungsbereich bezeichnet.

Digitalisierung der Banking-Welt

Die Fintech Start-ups versuchen, die Banking-Welt zu digitalisieren. Zu den bekanntesten FinTechs im Boomsegment der deutschsprachigen Startup-Szene gehören unter anderem N26, lendico, bonify, Deposit Solutions, Finanzcheck.de, Liqid, Raisin, Scalable Capital, Smava, Solarisbank und SumUp.

Die jungen Fintech-Unternehmen schaffen alternative Lösungen aller Art im Finanzmarkt. Eines haben sie gemeinsam: Die Fintechs bringen den Finanzsektor zunehmend in Bedrängnis, da die technologieorientierten Unternehmen den Markt mit zunehmender Dynamik erschließen.

Was auch immer sich im Bereich der Fintech- und Startup-Szene tut: Wir berichten an dieser Stelle darüber. Wir verraten, wie viel Umsatz die einzelnen Finanz-Startups generieren, welche neuen Fintechs aus dem Boden schießen, wer zu den Kapitalgebern und Investoren gehört und wer Finanzspritzen nötig hat.

Jedes fünfte Fintech Unternehmen scheitert!

Die Fintechs haben es in dem umkämpften Finanzmarkt jedoch nicht einfach. Laut einer Studie scheitert jedes fünfte Fintech Unternehmen und verschwindet wieder vom Markt.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner