Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Test: Die besten Banking-Apps für Gründer und Selbständige

Die besten Geschäftskonten in Deutschland im Test

Welche digitalen Geschäftskonten überzeugen im Preis-Leistungsvergleich? Sehr gute Noten erhalten die Angebote von Kontist, N26 und FYRST.

Weiterlesen

Test: Welche Filialbank hat das beste Online-Banking?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) testet das Online-Banking bei Filialbanken

Eine Untersuchung unter 15 deutschen Filialbanken zeigt auf, welche Institute ihren Kunden ein nutzerfreundliches und sicheres Online-Banking anbieten. Auffällig sind die großen Preisunterschiede, während die Sicherheit praktisch bei allen Anbietern lobenswert ist.

Weiterlesen

Zurich-Studie zur Nachhaltigkeit 2020

Der Wille ist da, an der Umsetzung hapert es noch

Zwei von drei Deutschen bemühen sich um Nachhaltigkeit – allerdings nur, wenn der Aufwand dafür nicht zu groß ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Zurich Gruppe. Und gerade jüngere Verbraucher interessieren sich für grüne Geldanlagen.

Weiterlesen

DKB Bank startet mit Versicherungen für Privatkunden

Bancassurance: DKB bietet jetzt auch Versicherungspakete an

Bankkunden können sich bei der DKB ab sofort gegen Risiken in den Bereich Internet, Shopping und Reisen versichern. Dazu hat die Bank eine Kooperation mit der AXA geschlossen. Die Kosten für die Beiträge liegen zwischen 2,70 Euro und 8,90 Euro.

Weiterlesen

Trading-App-Boom in der Corona-Krise

Deutsche Banking-Apps weniger gefragt

Welche Apps profitieren in der Pandemie, welche sacken ab? Wider Erwarten sind die Downloads bei den Banking-Apps im ersten Halbjahr 2020 gesunken. Dagegen können Trading-Apps satte Zuwächse um bis zu 140 Prozent verzeichnen.

Weiterlesen

Online-Banking-Konten im Test

Banking-Test des Fachmagazins CHIP

Das Fachmagazin CHIP hat in seinem großangelegten, jährlichen Test die Konditionen von Online-Konten überprüft: Sicherheit, Kosten, Angebot und Banking-App wurden geprüft und in ein Ranking übertragen.

Weiterlesen

Robo Advisor: Nachhaltig investieren beim Fintech Yova

Klimaschutz immer im Blick: Robo Advisor Yova mit neuer Funktion

Mit dem Robo Advisor Yova können Anleger in nachhaltige Unternehmen investieren. Dank der neuen Funktion „Impact Metrics“ sieht jeder Kunde jetzt im Detail, welche Auswirkungen sein Investment auf den Klimaschutz hat.

Weiterlesen

Deutsche Banken haben Nachholbedarf bei Open Banking

Internationale Studie belegt: Deutsche Bankinstitute scheuen vor Innovationen zurück

Während in den USA und in Asien praktisch jede Bank an innovativen Kooperationen mit Fintechs interessiert ist, sind die deutschen Geldinstitute noch zögerlich: hierzulande glauben nur 40 Prozent an den Nutzen von Open Banking.

Weiterlesen

Positionspapier Sustainable Finance

Private Banken als Finanzierer des Klimaschutzes

Die privaten Banken wollen ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahrnehmen, so der Tenor eines aktuellen Positionspapiers. Dazu benötigen sie jedoch die Unterstützung der Politik und die Kooperation aus der Wirtschaft.

Weiterlesen

Arvato startet Inkasso-FinTech Paigo

Fintech Paigo: Innovatives Inkassoportal

Die Bertelsmann-Tochter Arvato startet das Fintech Paigo. Anstelle des alten Inkassoportals tritt jetzt ein innovatives Forderungsmanagement, das auf digitale Technologien wie KI und Machine Learning setzt.

Weiterlesen

Studie zum kontaktlosen Bezahlen: Bezahltrends im Handel 2020

Corona-Krise hat Bezahlverhalten grundlegend verändert

Viele Verbraucher haben sich in der Corona-Krise vom Bargeld als Lieblingszahlungsmittel gelöst. Laut einer aktuellen Studie zahlen 65 Prozent heute öfter kontaktlos als noch vor einem halben Jahr.

Weiterlesen

Bank 24 von Check24 im Visier der Verbraucherschützer

Der Markteintritt der Bank 24 ruft Verbraucherschützer auf den Plan

Im Oktober soll das Banking-Angebot der neuen Bank 24 starten. Der Wettbewerber lockt mit günstigen Kontomodellen. Jetzt hat ein Verbraucherschützer Bedenken geäußert: will der Mutterkonzern Check24 die Daten der Bankkunden für Akquise nutzen?

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner