Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Traditionellen Banken und Geldinstituten droht ein Bedeutungsverlust

PwC-Studie zeigt, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger werden könnte als befürchtet

Eine aktuelle Studie der Marktberater von PwC bescheinigt Banken und Sparkassen schlechte Zukunftsaussichten für die Zeit nach der Corona-Krise. In Zeiten von Minizinsen und digitaler Konkurrenz müssten sie dringend neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Weiterlesen

Analyse der jüngsten Fintech-Deals

Die 30 größten Finanzierungsrunden der Euro-Fintechs

Immerhin 1,4 Milliarden Euro konnten die Top 30 Fintechs der Eurozone im dritten Quartal des Corona-Jahres einsammeln. Allen voran der schwedische Payment-Anbieter Klarna, der vom Boom beim kontaktlosen Bezahlen profitiert.

Weiterlesen

Über 60 Prozent der Girokonten werden online eröffnet

Kundenbefragung zeigt, dass immer mehr Verbraucher Konten online eröffnen

In den letzten fünf Jahren ist die Nutzung der digitalen Vertriebswege beim Kontoabschluss deutlich angestiegen. Mittlerweile werden über 60 Prozent der Girokonten nicht mehr in der Filiale eröffnet, wie eine Kundenbefragung von YouGov ergab.

Weiterlesen

Broker-Test der Stiftung Warentest

Smartphone-Broker oft günstiger als etablierte Banken

Die Stiftung Warentest hat Neobroker und traditionelle Konkurrenten analysiert. Dabei zeigte sich, dass Fintechs wie Trade Republic keineswegs höhere Aufschläge für den Aktienhandel ansetzen als ihre Wettbewerber. Viele neue Anbieter sind tatsächlich günstiger als die etablierten Banken.

Weiterlesen

Wo erwarten Unternehmen die meisten Streitigkeiten?

Ranking der Roland Rechtsschutz-Versicherung

Laut einer Auswertung der Roland Rechtsschutz-Versicherung ist der größte Risikofaktor für Unternehmen der Straßenverkehr. Rund um das Auto gibt es die meisten Schadenfälle bei Gewerbekunden, dicht gefolgt von Vertragsstreitigkeiten.

Weiterlesen

Studie identifiziert alte Software als zentrale Schwachstelle bei Banken

Veraltete IT-Infrastruktur wird für viele Banken zum Problem

Die Mehrheit der Banken möchte die Kundenschnittstelle verbessern und das eigene Portfolio um neue digitale Produkte ergänzen, das geht aus einer aktuellen Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen hervor.

Weiterlesen

Corona-Rezession: Europäische Banken stärker betroffen als US-Institute

Die Corona-Krise hat die europäischen Banken erheblich getroffen

Die Erträge der europäischen Großbanken sanken im ersten Halbjahr 2020 auf einen historischen Tiefstand. Die Corona-bedingte Rezession hat die Eurobanken hart getroffen. Bislang sind die US-Banken im Vergleich dazu besser durch die Krise gekommen.

Weiterlesen

eKiosk der Volks- und Raiffeisenbanken

Neues Selbstbedienungsterminal geht in 23 Volksbanken & Raiffeisenbanken in die Pilotphase

23 VR-Banken deutschlandweit starten in eine Pilotphase mit dem sogenannten „eKiosk“. Das Selbstbedienungsterminal bietet neue Möglichkeiten für den Verkauf von Produkten wie Gutscheine oder SIM-Karten.

Weiterlesen

Britische Finanzaufsicht plant Verbot von Krypto-Derivaten

Wetten über Derivate auf Kursbewegungen wie Bitocin, Ethereum, Ripple & Co werden verboten

Um Kleinanleger vor plötzlichen und unerwarteten Verlusten zu schützen, will die britische Finanzaufsicht Krypto-Derivate verbieten. Die neue Regelung soll bereits ab Januar 2021 gelten.

Weiterlesen

Corona: Bankenkrise in Deutschland verschärft sich

Corona setzt den etablierten Banken zu: Online- und Mobile-Banking beliebt wie nie

Die Bankkunden haben in den vergangenen Monaten neue Angebote für digitales Banking kennen und lieben gelernt. Viele wollen die neuen Gewohnheiten auch nach dem Abklingen der Pandemie beibehalten. Steht das klassische Banking vor dem Aus?

Weiterlesen

Test: Die besten Banking-Apps für Gründer und Selbständige

Die besten Geschäftskonten in Deutschland im Test

Welche digitalen Geschäftskonten überzeugen im Preis-Leistungsvergleich? Sehr gute Noten erhalten die Angebote von Kontist, N26 und FYRST.

Weiterlesen

Test: Welche Filialbank hat das beste Online-Banking?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) testet das Online-Banking bei Filialbanken

Eine Untersuchung unter 15 deutschen Filialbanken zeigt auf, welche Institute ihren Kunden ein nutzerfreundliches und sicheres Online-Banking anbieten. Auffällig sind die großen Preisunterschiede, während die Sicherheit praktisch bei allen Anbietern lobenswert ist.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner