Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

EC-Karte, Girokarte & Bankkarte 2022: Diese Änderungen sind wichtig!

Diese Änderungen gibt es für Geldkarten im neuen Jahr

Die beliebte Girocard wird im kommenden Jahr bei noch mehr Banken kostenpflichtig und kann bald nicht mehr im Ausland eingesetzt werden. Die neue Geldkarte der Wahl soll offenbar die Visa Debitkarte werden, die von zahlreichen Finanzinstituten kostenfrei ausgegeben wird.

Weiterlesen

Statistik: Bedeutung der Altersvorsorge in Deutschland sinkt

Studie zum Sparverhalten der Deutschen: Neues Sparziel ist der Notgroschen

Die anhaltende Corona-Pandemie bildet sich auch im Sparverhalten der Deutschen ab. So sagt die Mehrheit der Sparer erstmals seit sechs Jahren, dass ihr wichtigstes Sparziel der Notgroschen sei – noch vor der Altersvorsorge. Gleichzeitig ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Statistik spricht für grüne Anlagen

Die Nachfrage nach grünen Anlagen steigt – und auch das Angebot

Der Anteil der offiziell nachhaltigen Fonds liegt in Europa mittlerweile bei 22 Prozent, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat – Tendenz steigend. Gerade jüngere Anleger interessieren sich für grüne Finanzprodukte.

Weiterlesen

Digitales Zentralbankgeld: Digitaler Euro- so steht es um die Einführung

Studie zum europäischen Zentralbankgeld: Experten plädieren für Beteiligung der Privatwirtschaft am digitalen

Dass der digitale Euro kommen wird, steht mittlerweile fest. Aber in welcher Form, darüber herrscht noch keine Einigkeit. Jetzt hat ein Frankfurter Forscherteam konkrete Vorschläge für die europäische Zentralbankwährung erarbeitet.

Weiterlesen

Digitale Angebote der Banken: Kundenerwartungen werden oft nicht erfüllt

Studie zu digitalen Bankservices

Die Erwartungen von Bankkunden und die digitalen Angebote der Finanzinstitute klaffen oftmals weit auseinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Online-Banking. Gerade jüngere Kunden wünschen sich deutlich mehr Angebote von ihrer Bank.

Weiterlesen

Girokonto-Gebühren: Vergleich nach Altersgruppen zeigt Preisunterschiede

Junge Bankkunden zahlen am meisten für ihr Girokonto

Die Banken drehen weiter an der Gebührenschraube: bedingungslos kostenlose Girokonten sind mittlerweile selten geworden. Gerade junge Verbraucher zahlen hohe Monatspreise für ihre Konten, wie eine aktuelle Auswertung von Check24 zeigt.

Weiterlesen

Filialschließungen der Sparkassen-Gruppe

Sparkasse Leipzig will 2023 zehn Filialen schließen

Immer mehr Bankkunden nutzen Online-Banking und sparen sich den Gang zur Filiale. Darauf reagiert nun auch die Sparkasse Leipzig: 2023 sollen zehn Filialen geschlossen werden.

Weiterlesen

Paypal-Zahlungen mit Smartwatch an der Tankstelle möglich

Paypal startet neuen Dienst: Per Smartwatch direkt an der Zapfsäule bezahlen

Beim Tanken mit der Smartwatch direkt an der Zapfsäule zahlen – das ist praktisch und spart Zeit. Dank einer neuen Kooperation des Zahlungsdienstes Paypal ist dieser Service ab sofort in Deutschland möglich.

Weiterlesen

Girocard wird abgeschafft: Das Ende der Girocard in Deutschland naht

Deutsches Girocard-System vor dem aus: Santander schafft die Girocard ab

Die Großbank Santander will laut Medienberichten die Girocard – besser bekannt als EC-Karte - nicht mehr weiter anbieten. Stattdessen werden Kunden in Zukunft nur noch eine Visa Card erhalten. Was bedeutet der Ausstieg für das Girosystem?

Weiterlesen

Krypto Startups & Krypto-Einhörner wachsen 2021 rasant

Finanzierungen erreichen Allzeithoch: Rekordjahr für Krypto-Startups

Die Zahlen sind beeindruckend, noch nie zuvor ist so viel Wagniskapital in den Krypto- und Blockchain-Bereich geflossen wie im laufenden Jahr. Bislang wurden 15 Milliarden US-Dollar in Krypto-Startups investiert, inzwischen gibt es 31 Krypto-Einhörner.

Weiterlesen

Open-Banking: Anbieter blicken positiv in die Zukunft

Budgets für Open Banking sind 2021 wieder gestiegen

Im ersten Coronajahr waren die Ausgaben für Open Banking drastisch gesunken, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Lediglich 32 Millionen Euro gaben europäische Institute im Durchschnitt aus, statt der geplanten 50-100 Millionen Euro. 2021 sind die Budgets dagegen wieder gestiegen.

Weiterlesen

Das Finanzwissen der Deutschen ist unterdurchschnittlich schlecht

Studie zur Finanzbildung

Es ist nicht die erste Studie zum Thema Finanzbildung und auch das Ergebnis ist nicht ganz neu: Trotzdem lässt die aktuelle Studie der Stiftung Finanztip aufhorchen, denn sie bescheinigt den deutschen Verbrauchern ein unterdurchschnittlich schlechtes Finanzwissen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner