Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das Finanzwissen der Deutschen ist unterdurchschnittlich schlecht

Studie zur Finanzbildung

Es ist nicht die erste Studie zum Thema Finanzbildung und auch das Ergebnis ist nicht ganz neu: Trotzdem lässt die aktuelle Studie der Stiftung Finanztip aufhorchen, denn sie bescheinigt den deutschen Verbrauchern ein unterdurchschnittlich schlechtes Finanzwissen.

Weiterlesen

Banking-Startups: Studie belegt Boom bei Fintech-Gründungen

Rekordjahr für den Fintech-Sektor

Erstmals gibt es über 1.000 Fintech-Startups in Deutschland. Die Zahl der Neugründungen und die Beträge der Funding-Runden erreichten in diesem Jahr ein Rekordniveau, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

Weiterlesen

ETF-Ranking: Das sind die meistgehandelten ETFs des Jahres 2021

Report des Neobrokers Bux

Die langfristige Geldanlage über ETFs wird in Europa zunehmend beliebter, wie eine Nutzeranalyse des Neobrokers Bux zeigt. Insbesondere jüngere Kunden unter 45 Jahren interessieren sich für diese Form der Geldanlage. Der beliebteste ETF des Jahres ist der Automation & Robotics (iShares).

Weiterlesen

Sutor Bank wird von Krypto-Unternehmen übernommen

Britischer Krypto-Zahlungsdienstleister kauft deutsche Sutor Bank

Die Hamburger Sutor Bank ist der bank-Partner zahlreicher Fintechs ohne eigene Banklizenz wie Justtrade, Growney oder Coindex. Jetzt soll die Privatbank von einem britischen Krypto-Dienstleister übernommen werden.

Weiterlesen

Robo Advisor Trends 2022: An Nachhaltigkeit führt kein Weg mehr vorbei

Nachhaltige Anlage gehört zu den Top-Trends im Robo Advisor Bereich

In der Pandemie haben sich mehr Menschen weltweit Gedanken um ihre Finanzen gemacht. Davon profitieren die Robo Advisor, die Verbrauchern dabei helfen, mit kleinen Beträgen Vermögen aufzubauen. Besonders nachgefragt sind dabei nachhaltige Geldanlagen.

Weiterlesen

Rising Stars Report 2021: So steht es um die FinTechs in Deutschland

Fintech-Handbuch “Rising Stars Report 2021” bietet Überblick über die Fintech-Szene

Der Report “Rising Stars 2021” ist als Handbuch für die aktuelle Fintech-Szene in Deutschland und Österreich konzipiert. Der Bericht stellt 111 Startups aus dem Finanz- und Versicherungssektor vor. Mit dabei sind Neugründungen aus diesem Jahr ebenso wie etablierte Fintechs.

Weiterlesen

Filialsterben: Banken in Deutschland in Zukunft nur noch online?

Immer mehr Bankfilialen schließen wegen geringer Nachfrage

Das Filialsterben geht ungehindert weiter. Banken verweisen auf eine schwindende Nachfrage der Kunden nach Filialbesuchen und stellen ihre digitalen Alternativen voran. Aber gerade für ältere Bankkunden tun sich hier Probleme auf, so die Kritik von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Conversational Banking mit Chatbots wird immer beliebter

Digitale Kommunikationskanäle von Banken

Die Kommunikation über einen Chatbot ist für die jeden zweiten Bankkunden gut vorstellbar, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Nutzer begrüßen Chats vor allem für einfache Anliegen. Weniger beliebt sind Beratungen für Anlageprodukte oder Kredite.

Weiterlesen

Bank-Trends 2022: Next-Generation-Banking, Crowdbanking & Gamification

Banking Trend Radar 2021: Diese neun Trends sollten alle Banken beachten

In einer aktuellen Studie hat Deloitte ermittelt, an welchen Trends Banken in den kommenden Jahren nicht vorbeikommen werden. Im ersten Teil der Analyse geht es um das Verhältnis zwischen Bank und Kunde und wie man es nachhaltig verbessern kann.

Weiterlesen

Visa: Kryptowährungen für den Kreditkarten-Anbieter immer interessanter

Visa startet neuen Krypto-Beratungsdienst

Händler und Finanzinstitute, die ins Krypto-Geschäft einsteigen wollen, können sich künftig von Fachkräften beraten lassen. Dazu hat Visa einen eigenen Dienst ins Leben gerufen, den Crypto Advisory Service.

Weiterlesen

Digitales Bankkonto: Nutzerzahlen könnten von 30 auf 70 % steigen

Studie zu digitalen Bankleistungen: Digitales Banking ist nicht nur Sache der Generation Z

Der Global Digital Banking Index 2021 zeigt auf, wie digitale Bankleistungen in 28 Ländern genutzt werden. Bislang verfügen etwa 23 Prozent der Kunden über ein digitales Bankkonto. Dieser Wert könnte aber auf 70 Prozent anwachsen, glauben die Autoren der Studie.

Weiterlesen

NFT mit Kreditkarte bezahlen

Kooperation von Krypto-Börse und NFT-Plattform

Dank der Kooperation von Switchere und SpaceSeven können Verbraucher jetzt Krypto-Kunst einfach mit der Kreditkarte kaufen. Die Krypto-Börse Switchere stellt einen konformen Zahlungsweg bereit, die NFT-Plattform SpaceSeven bietet eine große Auswahl an Krypto-Kunstwerken.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner