Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zum Sparverhalten: Jeder Dritte Verbraucher will sparen

Trotz steigender Zinsen halten 51 Prozent am eigenen Sparplan fest

Der Kostendruck auf die deutschen Verbraucher ist gestiegen. 22 Prozent können aufgrund der hohen Preise derzeit nicht sparen, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Trotzdem will die Hälfte der Deutschen weiterhin an ihrem Sparverhalten festhalten.

Weiterlesen

Online-Banken: Deutschlands Verbraucher bevorzugen Digitalbanken

Bitkom-Studie: Die Mehrheit der Deutschen würden zu einer Online-Bank wechseln

Die Verbraucher in Deutschland stehen Digitalbanken sehr offen gegenüber, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Mehr als sechs von zehn Bürgern können sich einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank vorstellen. Und jeder Zweite würde Filialbanken nicht vermissen.

Weiterlesen

Klarna: Deals beeinflussen Verbraucher positiv

Klarna-Studie liefert Insights zum Shoppingverhalten der Deutschen

Eine aktuelle Studie von Klara hat sich damit befasst, wie Schnäppchen und Fehlkäufe das Gehirn beeinflussen. Dabei zeigte sich deutlich, dass gute Deal-Käufe ein positives Gefühl beim Verbraucher hinterlassen. Fehlkäufe hingegen führen zu Bedauern und Enttäuschung.

Weiterlesen

Banken & Fintechs: Nicht gegen-, sondern miteinander

Studie zu Kooperationen von Banken und Fintechs

Bei europäischen Banken besteht das größte Interesse an Fintech-Partnerschaften: 73 Prozent wünschen sich eine solche Kooperation. Die Finanzinstitute erhoffen sich damit eine Senkung der Betriebskosten sowie den Zugang zu neuen Technologien.

Weiterlesen

Studie zur Finanzsituation der Verbraucher in Deutschland

Trotz Tiefpunkt bleibt ein Drittel optimistisch

Die Stimmung der Deutschen in Bezug auf ihre persönlichen Finanzen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht: eine aktuelle Studie zeigt den schlechtesten Wert seit acht Jahren. Dennoch blickt jeder Dritte optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen

Geldanlage 2023: Immobilien sind nach wie vor am beliebtesten

Anlegerbarometer: Sparer sorgen sich um ihre Ersparnisse - Immobilien gelten als bester Inflationsschutz

Trotz Rekord-Inflation halten viele Verbraucher in Deutschland an ihrem Sparverhalten fest. Drei Viertel wollen sich so für schwierige Situationen in der Zukunft wappnen. Die beliebteste Geldanlage bleiben Immobilien, vor Aktien und Investmentfonds.

Weiterlesen

Die besten Banking-Apps 2023

Diese Banking-Apps sind die Testsieger

Mit welchen Banking-Apps lassen sich am besten Bankgeschäfte am Smartphone oder Tablet erledigen? Eine aktuelle Studie hat die besten Apps von klassischen Banken und Neobanken ermittelt.

Weiterlesen

Unternehmen in Deutschland nutzen immer weniger die Bankfilialen

Studie zur Banknutzung von kleinen und mittleren Unternehmen

Nur noch jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sucht regelmäßig eine Bankfiliale auf, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dagegen wird die digitale Kommunikation zwischen Bank und Unternehmen wichtiger.

Weiterlesen

Finanzbildung in der Schule: Studie liefert interessante Ergebnisse!

Studie zur Finanzbildung: 3 von 5 Deutschen bemängeln fehlende Finanzbildung in der Schule

Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland beklagt mangelndes Finanzwissen. Mehr als jeder Dritte hat daher bereits eine Fehlinvestition getätigt. Neun von zehn Befragten fordern in der aktuellen Studie ein Pflichtfach Finanzen in der Schule.

Weiterlesen

Studie: KI im Bankensektor - ChatGPT & Co. wird die Bankenwelt verändern

Acht von zehn Experten erwarten disruptive Veränderungen durch ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftsmusik mehr und sollte von den Finanzinstituten daher zügig in die Prozesse eingebunden werden – glaubt die Mehrheit der Finanzexperten laut einer aktuellen Studie zum Thema “KI in Banken”.

Weiterlesen

Frauen & Aktien: Investieren Frauen anders als Männer?

Frauen und Geldanlage: Frauen investieren seltener in Aktien, aber smarter

Anlegerinnen sind nach wie vor in der Minderheit, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Diejenigen Frauen, die ihr Geld bei einem Depotanbieter anlegen, investieren aber oft smart und mit einer erfolgreichen Strategie.

Weiterlesen

Mobile Payment bei Sparkassen stark nachgefragt

Digitale Zahlverfahren: Sparkassen-Kunden verdoppeln Umsatz im Mobile Payment

Die Nachfrage nach mobile Payment steigt laut Sparkassen-Gruppe stetig an. Mittlerweile gibt es fast 850.000 mobile Transaktionen pro Tag allein bei den Kunden der Sparkassen. 2022 wurden so 8,5 Milliarden Euro umgesetzt.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner