Banken & Werbung: Kunden kennen nicht die Werbesprüche der Banken

Umfrage zu Werbesprüchen von Banken: Nur wenige Claims bleiben im Gedächtnis

Ein Werbespruch soll einprägsam sein, so dass sich die Verbraucher die Marke besser merken können. Laut einer aktuellen Studie gelingt das im Bankensektor aber nur wenigen Claims. Am bekanntesten ist der Werbespruch der Sparkassen.

Weiterlesen

Postbank Jugend-Digitalstudie 2023

Fast jeder dritte Jugendliche zahlt bereits mit Smartphone und Co.

Nahezu alle Teenager in Deutschland haben die technische Möglichkeit, bargeldlos zu zahlen – sei es mit dem Smartphone, der Karte oder einem Wearable. Dennoch wird auch das Bargeld von Jugendlichen noch viel genutzt.

Weiterlesen

Banken-Reputation: Welche Banken haben den besten Ruf?

Weltweites Reputations-Ranking: Deutsche Banken landen auf hinteren Plätzen

Deutsche Finanzinstitute zählen nicht zu den Top Banken mit dem besten Ruf, wie ein aktuelles Ranking zeigt. Technologie und Nachhaltigkeit sind zwei Schlüsselbegriffe für eine gute Reputation, die bei den deutschen Banken bislang offenbar zu kurz kommen.

Weiterlesen

Studie: Girocard ist die Bezahlkarte Nr. 1 in Deutschland

Studie zur Girocard: Girocard erzeugt entscheidende wirtschaftliche Vorteile

Die Girocard ist nach wie vor die beliebteste Bezahlkarte in Deutschland. Kunden schätzen die breite Akzeptanz, Händler die geringen Kosten der Girocard, wie eine aktuelle Studie bestätigt hat. Die Banken wiederum profitieren von einem eigenen, souveränen Zahlungssystem.

Weiterlesen

KI-gestützte Finanzberatung überzeugt vor allem jüngere Verbraucher

Studie zu künstlicher Intelligenz im Banking

Ein Teil der Deutschen kann sich bereits vorstellen, in Finanzfragen von einer KI beraten zu werden, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Bei jüngeren Verbrauchern unter 30 Jahren sagt das jeder Dritte, bei Personen ab 50 Jahren sind es nur 14 Prozent.

Weiterlesen

Tagesgeld-Index: So hoch waren die Zinsen schon lange nicht mehr

Zinsen für Tagesgeldkonten markieren neues 14-Jahres Hoch

Bis zu 4 Prozent Zins erhalten Sparer aktuell auf Tagesgeldeinlagen in Deutschland. Damit erreicht die Verzinsung von Tagesgeldkonten einen neuen Höchststand, wie die Auswertung im aktuellen Tagesgeld-Index zeigt.

Weiterlesen

Studie zu Finanzbildung: Finanzwissen in Deutschland ist ausbaufähig

Finanzthemen haben ein Imageproblem: Vor allem junge Menschen haben noch nicht für den Ruhestand vorgesorgt

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie es um die Finanzbildung in Deutschland steht. Nur jeder Dritte schätzt sein Finanzwissen als sehr gut bis gut ein. Um das zu ändern, fordern fast zwei Drittel der Befragten ein verpflichtendes Schulfach für Finanzen.

Weiterlesen

Bankencheck zur Kostenstruktur der Finanzinstitute

Hohe Kosten bleiben Sorgenkind bei den Privat- und Geschäftsbanken

Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass viele Banken in Deutschland nach wie vor mit zu hohen Kosten kämpfen. Diese schmälern den Gewinn, obwohl die Ertragsquote pro Mitarbeiter angestiegen ist.

Weiterlesen

Reiseversicherung - Wichtigste Leistung bei Kreditkarten

Studie zur Kreditkartennutzung: Reiseversicherungen wichtigstes Extra bei Debit- und Kreditkarten

Debit- und Kreditkarten sind ideale Reisebegleiter. Oft bieten sie Zusatzleistungen wie Versicherungsschutz oder Premium-Services. Karteninhaber profitieren auch von Rabatten bei Reisebuchungen.

Weiterlesen

IBAN-Diskriminierung immer noch ein Problem

Ablehnung von deutschen IBANs im Ausland

Zahlungen und Überweisungen in der EU sollten mit allen europäischen IBANs möglich sein. So will es die Gesetzgebung. In der Realität gibt es aber immer wieder Probleme, wenn IBANs abgelehnt werden – eine Initiative hat jetzt aktuelle Zahlen zur IBAN-Diskriminierung vorgelegt.

Weiterlesen

Urlaub & Payment: So bezahlen die Deutschen auf Reisen am liebsten

Studie zum Reisesommer 2023

Der Reise-Boom nach der Pandemie setzt sich auch in diesem Sommer fort. Trotz Inflation hängen die Deutschen an ihrem Sommerurlaub und offensichtlich auch an ihrem Bargeld. Denn 2023 landet die Barzahlung wieder auf Platz 1, die Bankkarte kurz dahinter.

Weiterlesen

Altersvorsorge: Wie sichert man sich in Zeiten von Inflation besser ab?

Versicherungen und Inflationsfolgen: Wie die unsichtbare Gefahr der Inflation Vorsorgelücken vergrößert

Die Inflation verringert nicht nur die alltägliche Kaufkraft, auch Vorsorgemaßnahmen für das Alter und eine mögliche Berufsunfähigkeit sind stark von der Teuerung betroffen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner