Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ohne Bargeld bezahlen: Junge Menschen bevorzugen kontaktloses Bezahlen

Payment-Studie: Deutschlands Jugend kann sich eine komplett bargeldlose Gesellschaft vorstellen

Junge Verbraucher unter 30 Jahren hängen weitaus weniger am Bargeld als ältere Deutsche. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, können sich 40 Prozent von ihnen sogar eine komplett bargeldlose Gesellschaft vorstellen.

Weiterlesen

Studie zur Aktienkultur in Deutschland

Zinswende: jeder dritte Verbraucher will mehr Geld sparen oder anlegen

Trotz Zinswende wollen 40 Prozent der Deutschen ihr Anlageverhalten nicht ändern, wie eine aktuelle Studie zeigt. Ein Drittel der Verbraucher plant aber, künftig mehr Geld zu sparen oder anzulegen.

Weiterlesen

Anschlussfinanzierung: Zinsen bereiten den Verbrauchern Sorgen

Steigende Zinsen für Immobiliendarlehen - Umfrage zur Immobilienfinanzierung

Das veränderte Kreditumfeld macht Immobilienbesitzern in Deutschland zu schaffen. Laut einer aktuellen Umfrage sorgen sich viele um eine Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsen, denn dadurch erhöht sich der Betrag der monatlichen Rate teils erheblich.

Weiterlesen

Digital Banking: Deutsche Banken sind digitales Schlusslicht der Welt

Studie zur digitalen Transformation der Banken

Eine aktuelle Studie stellt den deutschen Banken ein schlechtes Zeugnis aus in Bezug auf die digitale Transformation. Zu träge, zu zögerlich sei man bei der Digitalisierung und gerate daher immer stärker ins Hintertreffen - was internationalen Wettbewerbern den Weg für Markteintritte eröffne.

Weiterlesen

DKB Störung: Doppelte Abbuchungen vom Girokonto

Panne bei der DKB

Eine technische Störung im System der DKB hat Anfang November für doppelte Abbuchungen von Girokonten geführt. Inzwischen ist das Problem laut Bank behoben. Kunden sollten ihr Konto in den nächsten Tagen dennoch im Auge behalten.

Weiterlesen

Jugendliche bekommen erstes Girokonto mit rund 14 Jahren

Postbank Jugend-Digitalstudie 2022

Gut jeder zweite Teenager in Deutschland hat ein eigenes Girokonto, zwei Drittel der jungen Kunden nutzen Online-Banking. Finanzwissen und Unterstützung bei Bankfragen bekommen die Jugendlichen aber in erster Linie von den Eltern. In der Schule besteht hier eindeutig Nachholbedarf.

Weiterlesen

Europäische Fintechs trotz Krise mit guten Perspektiven

Studie zu Fintech-Ökosystemen in Europa

Auch wenn das Marktumfeld aktuell schwierig ist, haben die Fintechs in der Eurozone gute Aussichten auf ein stärkeres Wachstum in den kommenden Jahren. Zumindest jene Digitalunternehmen, die die Krise überstehen.

Weiterlesen

Digital Banking Experience Report 2022

Studie zur digitalen Transformation der Banken: Kunden erwarten deutlich mehr Fortschritte von den Banken

Wie aus dem “Digital Banking Experience Report 2022 von Sopra Steria hervorgeht, sind viele Kunden enttäuscht von der digitalen Performance ihrer Bank. Vier von zehn Befragten sind bereits Kunde bei einer Online-Bank. Die klassischen Banken müssen ihr Engagement deutlich verbessern.

Weiterlesen

Banken-Ranking: Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Bankensektor

Ein aktuelles Ranking bewertet die Leistung führender Banken im Bereich Nachhaltigkeit. Dabei zeigt sich, dass europäische Banken nachhaltiger sind als ihre Wettbewerber aus den USA. Deutsche Banken können beim Teilaspekt “grüne Produkte” punkten.

Weiterlesen

Studie zu Digital Payment in Deutschland

Warum hat sich das Bezahlen mit dem Smartphone noch nicht durchgesetzt?

Neben der Barzahlung nutzen die Verbraucher in Deutschland gerne die Girocard oder eine Kreditkarte zum kontaktlosen Bezahlen. Das mobile Bezahlen mit dem Smartphone hat sich hingegen noch nicht durchgesetzt. Was sind die Gründe dafür?

Weiterlesen

World Payments Report 2022

Klassische Banken vernachlässigen kleine und mittlere Unternehmen

Statt dieses Marktsegment zu ignorieren, sollten Banken kleine und mittlere Unternehmen mit speziellen Zahlungsverkehrsdienstleistungen unterstützen. Denn gerade die KMU leiden unter den jüngsten Schwankungen der Märkte und benötigen innovative Zahlungslösungen.

Weiterlesen

Visa, Paypal, Facebook: Jede zweite Top-100-Firma setzt auf Krypto

Von Buchhaltung bis Zahlungsdienst: Knapp die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzt auf Krypto

Paypal, Visa, Facebook, Walmart – fast jede zweite Top-100 Firma der Welt verwendet bereits eine Anwendung aus dem Bereich Krypto und Blockchain. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Marktanalysten von Blockdata.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner