Banking-App-Nutzung steigt auf 60 Prozent

Studie zu Mobile Banking: 60 Prozent erledigen Bankgeschäfte via App

Bankgeschäfte per App am Smartphone oder Tablet zu erledigen, ist spätestens seit der Pandemie zur Normalität geworden. Laut einer aktuellen Studie nutzen heute drei von fünf Deutschen Mobile Banking – am häufigsten in der Altersgruppe zwischen 24 und 44 Jahren.

Weiterlesen

Dispokredit: In Deutschland sind 4,5 Millionen Menschen im Minus

Umfrage zum Dispokredit: Mehr als jeder dritte Kontoüberzieher ist mit über 1.500 Euro im Minus

Trotz Inflation und Energiekrise haben 73 Prozent der Deutschen einen ausgeglichenen Kontostand. 6,6 Prozent sind im Kontominus, das sind rund 4,5 Millionen Menschen. 20 Prozent wollen oder können keine Aussage zu ihrem Kontostand machen.

Weiterlesen

Studie: Kontaktloses Bezahlen ist 2023 Standard in Deutschland

Payment-Studie von Sumup: Ohne Kartenzahlung geht in Deutschland schon lange nichts mehr

Im Schnitt zahlten 66 Prozent der Verbraucher in Deutschland 2022 kontaktlos. Zwischen den Bundesländern gibt es nach wie vor Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Allerdings konnten die strukturschwachen Regionen bei der Nutzung kontaktloser Zahlungen deutlich aufholen.

Weiterlesen

Banken & Digitalisierung: Studie bemängelt das Tempo in Deutschland

Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen: Zu wenig Tempo bei der Digitalisierung in Deutschland

Die digitale Transformation im Bankwesen ist im Gange, allerdings hinken Institute in Deutschland den hohen Kundenerwartungen derzeit hinterher. Für die etablierten Banken wäre es von Vorteil, Kooperationen mit Fintechs einzugehen und auf eingebettete Finanzlösungen zu setzen.

Weiterlesen

Payment-Studie: Junge Menschen in Deutschland zahlen kontaktlos

Junge Menschen in Deutschland zahlen smart und bargeldlos

40 Prozent der Verbraucher unter 30 Jahren glauben an eine bargeldlose Gesellschaft. Das zeigt eine aktuelle Studie zum Thema Payment. Ein Großteil der jungen Nutzer gibt Karte oder Smartphone den Vorzug vor Bargeld.

Weiterlesen

Studie: Das erwarten jetzt Verbraucher von Banken in Deutschland

CRIF-Studie: So können Banken die Zufriedenheit der Kunden steigern

In der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation erwarten viele Bankkunden Unterstützung von ihrer Bank, etwa indem Einsparpotenziale bei Versicherungen aufgezeigt werden. Auch beim Vermögensaufbau wünschen sich die Verbraucher Rat von der Bank.

Weiterlesen

Dispo umschulden: Wie man mit einem Ratenkredit der Dispofalle entkommt

Dispoablösung durch Ratenkredit spart Geld

Wer sein Konto dauerhaft im Dispo überzieht, zahlt hohe Dispozinsen. Hier lohnt es sich, einen günstigeren Ratenkredit abzuschließen und das Konto auszugleichen. Verbraucher können dadurch bis zu 45 Prozent an Zinskosten sparen, wie eine aktuelle Auswertung zeigt.

Weiterlesen

Digitales Banking: Deutsche Banken drohen den Anschluss zu verlieren

Studie zum digitalen Reifegrad deutscher Banken

Banken in Deutschland zeigen deutliche Schwächen etwa bei der mobilen Kontoeröffnung und dem digitalen Vertrieb. Während Banken in anderen Ländern ihre digitalen Angebote weiter ausgebaut haben, stagniert die digitale Transformation in Deutschland.

Weiterlesen

Brand Index Banken 2022: Das sind die beliebtesten Finanzinstitute!

PayPal, VISA und Klarna sind die beliebtesten Marken im Finanzbereich

Im Ranking der Banken und Zahlungsdienste können PayPal, VISA und Klarna die Top-Plätze besetzen. Diese Brands sind bei den deutschen Verbrauchern besonders beliebt. Als beste Bank erreicht die Sparkasse Platz 4.

Weiterlesen

Altersvorsorge-Umfrage: Verbraucher wollen jährliche Zulage vom Staat

Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert

Altersvorsorge ist ein Thema, das vielen Menschen Bauchschmerzen bereitet. Laut einer aktuellen Umfrage blicken 38 Prozent der Verbraucher pessimistisch auf ihre Absicherung im Alter, bei Geringverdienern und Frauen sind es sogar deutlich mehr.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei Banken: Deutsche Institute landen im Mittelfeld

Studie: Britische Banken haben einen Vorsprung beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen

Mehr Investitionen und ein stärkeres Engagement für die Reduzierung von Treibhausgasen sowie ein größeres Angebot an grünen Produkten bescheren einigen britischen Banken Top Positionen im aktuellen Nachhaltigkeits-Ranking. Die deutschen Banken landeten im Mittelfeld.

Weiterlesen

Studie: So bezahlen die Europäer im Vergleich

Viele deutsche Verbraucher setzen immer noch auf Bargeld und haben wenig Interesse an Fintech-Produkten

Während europaweit nur noch 37 Prozent der Verbraucher bevorzugt mit Bargeld bezahlen, sind es in Deutschland noch 54 Prozent. Auch das Interesse an Fintech-Lösungen ist hierzulande noch besonders gering im Vergleich zu anderen Ländern.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner