Europäische Fintechs trotz Krise mit guten Perspektiven

Studie zu Fintech-Ökosystemen in Europa

Auch wenn das Marktumfeld aktuell schwierig ist, haben die Fintechs in der Eurozone gute Aussichten auf ein stärkeres Wachstum in den kommenden Jahren. Zumindest jene Digitalunternehmen, die die Krise überstehen.

Weiterlesen

Digital Banking Experience Report 2022

Studie zur digitalen Transformation der Banken: Kunden erwarten deutlich mehr Fortschritte von den Banken

Wie aus dem “Digital Banking Experience Report 2022 von Sopra Steria hervorgeht, sind viele Kunden enttäuscht von der digitalen Performance ihrer Bank. Vier von zehn Befragten sind bereits Kunde bei einer Online-Bank. Die klassischen Banken müssen ihr Engagement deutlich verbessern.

Weiterlesen

Banken-Ranking: Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Bankensektor

Ein aktuelles Ranking bewertet die Leistung führender Banken im Bereich Nachhaltigkeit. Dabei zeigt sich, dass europäische Banken nachhaltiger sind als ihre Wettbewerber aus den USA. Deutsche Banken können beim Teilaspekt “grüne Produkte” punkten.

Weiterlesen

Studie zu Digital Payment in Deutschland

Warum hat sich das Bezahlen mit dem Smartphone noch nicht durchgesetzt?

Neben der Barzahlung nutzen die Verbraucher in Deutschland gerne die Girocard oder eine Kreditkarte zum kontaktlosen Bezahlen. Das mobile Bezahlen mit dem Smartphone hat sich hingegen noch nicht durchgesetzt. Was sind die Gründe dafür?

Weiterlesen

World Payments Report 2022

Klassische Banken vernachlässigen kleine und mittlere Unternehmen

Statt dieses Marktsegment zu ignorieren, sollten Banken kleine und mittlere Unternehmen mit speziellen Zahlungsverkehrsdienstleistungen unterstützen. Denn gerade die KMU leiden unter den jüngsten Schwankungen der Märkte und benötigen innovative Zahlungslösungen.

Weiterlesen

Visa, Paypal, Facebook: Jede zweite Top-100-Firma setzt auf Krypto

Von Buchhaltung bis Zahlungsdienst: Knapp die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzt auf Krypto

Paypal, Visa, Facebook, Walmart – fast jede zweite Top-100 Firma der Welt verwendet bereits eine Anwendung aus dem Bereich Krypto und Blockchain. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Marktanalysten von Blockdata.

Weiterlesen

Statistik: Deutsche sparen ihr Geld am liebsten auf dem Girokonto

Studie zum Spaß-trotz-Sparsamkeit-Tag

Auch der Aktienboom der vergangenen zwei Jahre hat daran nichts geändert: die Deutschen sparen ihr Geld immer noch am liebsten auf dem Girokonto. In Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen ist das allerdings keine gute Idee.

Weiterlesen

Vergleich: Darlehenssummen für Ratenkredite

Kredite in Ostdeutschland im Schnitt 1.000 Euro niedriger als im Westen

Die Darlehenssumme für Ratenkredite unterscheidet sich zwischen den Bundesländern um bis zu 20 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Vergleichsportals Check24. Verbraucher aus Westdeutschland schließen im Durchschnitt sieben Prozent höhere Ratenkredite ab.

Weiterlesen

Studie zu Updates von Banking-Apps

“App-Radar” ermittelt Strategie-Trends der Finanzinstitute

Personalisierung und Cross-Selling sind nur zwei der Strategie-Trends, die von Banken in ihren Banking-Apps gefördert werden. Eine aktuelle Studie hat die Schwerpunkte ermittelt, die bei den Updates im Vordergrund stehen.

Weiterlesen

Embedded Finance: Banken wollen Fintechs nicht das Feld überlassen

Trend zu integrierten Finanzleistungen: Banken wollen jetzt doch an Embedded Finance teilhaben

Acht von zehn Banken befürchten, den Kontakt zum Kunden zu verlieren. Nachdem die Institute den Markt für integrierte Finanzleistungen lange anderen Playern überlassen haben, wollen sie nun an Diensten wie Buy Now, Pay Later (BNPL) teilhaben.

Weiterlesen

Mit Aktien gegen die Inflation - aber vielen fehlt das nötige Geld

Neue Studie zur Geldanlage vom deutschen Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung

Die hohe Inflationsrate bedroht das Geldvermögen der deutschen Verbraucher. Laut einer aktuellen Studie haben viele Anleger aber noch nicht darauf reagiert - obwohl jeder Zweite sogar noch einen Anstieg der Inflation erwartet. Was sind die Gründe?

Weiterlesen

Kann man Gold als Geldanlage nutzen?

Umfrage zum Goldmarkt

Gerade in Krisenzeiten wird Gold als sicherer Geldanlage empfunden. Doch auch der Goldpreis unterliegt Schwankungen. Aufgrund der aktuellen Situation erwartet die Mehrheit der Anleger weiter steigende Preise für Goldinvestments.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner