Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Brand Index Banken 2022: Das sind die beliebtesten Finanzinstitute!

PayPal, VISA und Klarna sind die beliebtesten Marken im Finanzbereich

Im Ranking der Banken und Zahlungsdienste können PayPal, VISA und Klarna die Top-Plätze besetzen. Diese Brands sind bei den deutschen Verbrauchern besonders beliebt. Als beste Bank erreicht die Sparkasse Platz 4.

Weiterlesen

Altersvorsorge-Umfrage: Verbraucher wollen jährliche Zulage vom Staat

Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert

Altersvorsorge ist ein Thema, das vielen Menschen Bauchschmerzen bereitet. Laut einer aktuellen Umfrage blicken 38 Prozent der Verbraucher pessimistisch auf ihre Absicherung im Alter, bei Geringverdienern und Frauen sind es sogar deutlich mehr.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei Banken: Deutsche Institute landen im Mittelfeld

Studie: Britische Banken haben einen Vorsprung beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen

Mehr Investitionen und ein stärkeres Engagement für die Reduzierung von Treibhausgasen sowie ein größeres Angebot an grünen Produkten bescheren einigen britischen Banken Top Positionen im aktuellen Nachhaltigkeits-Ranking. Die deutschen Banken landeten im Mittelfeld.

Weiterlesen

Studie: So bezahlen die Europäer im Vergleich

Viele deutsche Verbraucher setzen immer noch auf Bargeld und haben wenig Interesse an Fintech-Produkten

Während europaweit nur noch 37 Prozent der Verbraucher bevorzugt mit Bargeld bezahlen, sind es in Deutschland noch 54 Prozent. Auch das Interesse an Fintech-Lösungen ist hierzulande noch besonders gering im Vergleich zu anderen Ländern.

Weiterlesen

Studie zu Frauen und Finanzen

Der lange Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Die finanzielle Gleichberechtigung ist in Europa noch nicht erreicht, auch wenn Frauen heutzutage bereits unabhängiger sind als in den älteren Generationen. Neben Problemen wie dem Gender Pay Gap spielt auch fehlendes Finanzwissen bei vielen Frauen eine Rolle.

Weiterlesen

Visa Payment Monitor 2022: Kontaktloses Bezahlen dominiert

Jeder Zweite glaubt, dass in 5 Jahren nur noch kontaktlos gezahlt wird

Die vierte Auflage der Visa-Studie zeigt, dass sich das kontaktlose Bezahlen in Deutschland voll durchgesetzt hat. Bei den jüngeren Verbrauchern unter 36 Jahren ist auch das mobile Bezahlen per Smartphone schon sehr beliebt.

Weiterlesen

Inflation: Gold ist beliebteste Anlageklasse

Studie: So investieren die Deutschen jetzt

42 Prozent der Bürger halten Gold für die sicherste Anlageform, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Auch Tages- und Festgeldkonten sind derzeit wegen ihrer Sicherheit beliebt. Dagegen haben Immobilien auf der Vertrauensskala der Deutschen eingebüßt.

Weiterlesen

Allensbach-Studie zu Zahlungsmitteln

Kartenzahlung setzt sich durch, vor allem mit der Girocard

Angesichts der wirtschaftlich und politisch angespannten Situation setzen Bankkunden in Deutschland offenbar auf bewährte Muster, wie die aktuelle Allensbach-Studie zu Zahlungsmitteln zeigt. Die Girocard ist die beliebteste Bankkarte, auch einen Wechsel der Bank planen nur Wenige.

Weiterlesen

Studie zu Embedded Finance im Mobilitätssektor

Jeder dritte Verbraucher würde ein Finanzprodukt von einer beliebten Mobilitätsmarke nutzen

Ob Konto, Karte oder Kredit - rund 36 Prozent der Verbraucher in Deutschland interessieren sich für eingebettete Finanzdienstleistungen von Mobilitätsanbietern. In Italien sind es sogar knapp 62 Prozent. Voraussetzung ist allerdings, dass die Marke vertrauenswürdig ist.

Weiterlesen

Studie: Digital Wallets stehen in Deutschland noch am Anfang

Weniger als die Hälfte der Deutschen hat bereits eine digitale Geldbörse genutzt

Digital Wallets haben sich in Deutschland noch nicht durchgesetzt, auch wenn die Nutzung seit der Pandemie angestiegen ist. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, stehen vor allem jüngere Verbraucher digitalen Geldbörsen positiv gegenüber.

Weiterlesen

Ranking: Die 20 besten Banken mit dem sichersten Internet-Banking

Studie zur Sicherheit von Online-Banking

Die Commerzbank führt das Ranking zum sichersten Online-Banking an, die Oldenburgische Landesbank hat die sicherste Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zur Sicherheit von Online-Banking.

Weiterlesen

Worauf sparen die Deutschen?

Studie der Privaten Bausparkassen: Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive

Angesichts der Rekordinflation und steigender Zinsen haben viele Bürger weniger Spielraum zum Sparen. Laut einer aktuellen Studie sparen die meisten Verbraucher für ihre Altersvorsorge. Auch wenn Wohneigentum der große Traum ist, belegt dieses Sparmotiv nur den 3. Platz.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner