Studie zu Frauen und Finanzen

Der lange Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Die finanzielle Gleichberechtigung ist in Europa noch nicht erreicht, auch wenn Frauen heutzutage bereits unabhängiger sind als in den älteren Generationen. Neben Problemen wie dem Gender Pay Gap spielt auch fehlendes Finanzwissen bei vielen Frauen eine Rolle.

Weiterlesen

Visa Payment Monitor 2022: Kontaktloses Bezahlen dominiert

Jeder Zweite glaubt, dass in 5 Jahren nur noch kontaktlos gezahlt wird

Die vierte Auflage der Visa-Studie zeigt, dass sich das kontaktlose Bezahlen in Deutschland voll durchgesetzt hat. Bei den jüngeren Verbrauchern unter 36 Jahren ist auch das mobile Bezahlen per Smartphone schon sehr beliebt.

Weiterlesen

Inflation: Gold ist beliebteste Anlageklasse

Studie: So investieren die Deutschen jetzt

42 Prozent der Bürger halten Gold für die sicherste Anlageform, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Auch Tages- und Festgeldkonten sind derzeit wegen ihrer Sicherheit beliebt. Dagegen haben Immobilien auf der Vertrauensskala der Deutschen eingebüßt.

Weiterlesen

Allensbach-Studie zu Zahlungsmitteln

Kartenzahlung setzt sich durch, vor allem mit der Girocard

Angesichts der wirtschaftlich und politisch angespannten Situation setzen Bankkunden in Deutschland offenbar auf bewährte Muster, wie die aktuelle Allensbach-Studie zu Zahlungsmitteln zeigt. Die Girocard ist die beliebteste Bankkarte, auch einen Wechsel der Bank planen nur Wenige.

Weiterlesen

Studie zu Embedded Finance im Mobilitätssektor

Jeder dritte Verbraucher würde ein Finanzprodukt von einer beliebten Mobilitätsmarke nutzen

Ob Konto, Karte oder Kredit - rund 36 Prozent der Verbraucher in Deutschland interessieren sich für eingebettete Finanzdienstleistungen von Mobilitätsanbietern. In Italien sind es sogar knapp 62 Prozent. Voraussetzung ist allerdings, dass die Marke vertrauenswürdig ist.

Weiterlesen

Studie: Digital Wallets stehen in Deutschland noch am Anfang

Weniger als die Hälfte der Deutschen hat bereits eine digitale Geldbörse genutzt

Digital Wallets haben sich in Deutschland noch nicht durchgesetzt, auch wenn die Nutzung seit der Pandemie angestiegen ist. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, stehen vor allem jüngere Verbraucher digitalen Geldbörsen positiv gegenüber.

Weiterlesen

Ranking: Die 20 besten Banken mit dem sichersten Internet-Banking

Studie zur Sicherheit von Online-Banking

Die Commerzbank führt das Ranking zum sichersten Online-Banking an, die Oldenburgische Landesbank hat die sicherste Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zur Sicherheit von Online-Banking.

Weiterlesen

Worauf sparen die Deutschen?

Studie der Privaten Bausparkassen: Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive

Angesichts der Rekordinflation und steigender Zinsen haben viele Bürger weniger Spielraum zum Sparen. Laut einer aktuellen Studie sparen die meisten Verbraucher für ihre Altersvorsorge. Auch wenn Wohneigentum der große Traum ist, belegt dieses Sparmotiv nur den 3. Platz.

Weiterlesen

Immobilien-Kauf: Steigende Hypothekenzinsen für viele problematisch

Teilfinanzierung, Vollfinanzierung, Anschlussfinanzierung - was ist noch möglich?

Der Kauf und die Finanzierung einer Immobilie sind durch die gestiegenen Zinsen deutlich teurer geworden. Wie sollten Kaufinteressenten und Kreditnehmer jetzt vorgehen?

Weiterlesen

Banken stellen ESG in den Vordergrund

Studie zur sozialen Verantwortung im Bankwesen

Drei Viertel der Führungskräfte in der Finanzbranche sehen eine Verpflichtung der Banken, soziale Probleme anzugehen. Allerdings meinen auch zwei Drittel, dass die Banken anderen Branchen hinterherhinken, wenn es um die Erfüllung von ESG-Zielen geht.

Weiterlesen

Studie: Viele junge Menschen würden gerne eine Immobilie kaufen

Studie zum Wohneigentum

Die Mehrheit der Bürger wünscht sich ein eigenes Heim. Am größten ist dieser Wunsch laut einer aktuellen Studie bei jungen Menschen unter 35 Jahren. Sechs von zehn Verbrauchern sagen als Grund, die eigene Immobilie vermittele ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit

Weiterlesen

Ranking der besten Fintech-Städte

Auch deutsche Städte unter den Top Fintech Standorten der Welt

Ein aktuelles Ranking hat die besten Fintech-Standorte der Welt erfasst. San Francisco ist die beste Fintech City der Welt, aber Berlin eignet sich laut Studie sehr gut für einen Karrierestart in der Fintech-Branche.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner