Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Banken in Deutschland und ihre Krypto Strategie

Untersuchung deutscher Bankhäuser hinsichtlich ihrer Kryptostrategie

Es scheint, als hätten die Finanzinstitute in Deutschland erkannt, dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte keine vorübergehende Erscheinung sind. Daher arbeiten sie intensiv daran, ihren Kunden den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen anzubieten.

Weiterlesen

Studie: Vertrauen der Verbraucher zu ihrer Bank größer als zum Partner

Studie zu Vertrauensverlust von Verbrauchern: Vertrauen als Online-Währung

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie groß das Vertrauen der Verbraucher in Deutschland gegenüber Banken und Online-Zahlungsdienstleistern ist. Online-Händler genießen dabei ein höheres Vertrauen als Online-Marktplätze mit privaten Verkäufern.

Weiterlesen

Studie “Banken ohne Banker”

Wird der Bitcoin zur Gefahr für traditionelle Bankhäuser?

Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, ob Blockchain-basierte Banken eine existenzielle Gefahr für traditionelle Bankhäuser darstellen könnten. Denn dank moderner Technologien wäre ein benutzerzentriertes Bankensystem “ohne Banker” denkbar.  

Weiterlesen

Studie zum App-Onboarding für Neukunden bei Banking-Apps

Wie schlägt sich die Oldenburgische Landesbank im Vergleich mit Revolut und N26?

Laut einer aktuellen Studie bietet die OLB Neukunden ein gutes, modernes App-Onboarding an, das mit den Neobanken N26 und revolut mithalten kann. Insbesondere bei der Transparenz der Gebühren kann die OLB punkten.

Weiterlesen

Studie: Derzeitige Wohnsituation in Deutschland

Deutschland ist Mieterland Nr. 1 in Europa

In keinem anderen Land der EU wohnen so viele Bürger zur Miete wie in Deutschland. Die steigenden Bauzinsen verstärken diesen Trend noch, denn dadurch hat sich der Bau oder Kauf eines Hauses deutlich verteuert.

Weiterlesen

Studie zur “Application Generation” als Zielgruppe

Wie können sich Banken auf die Verbraucher unter 35 Jahren einstellen?

Die jüngeren Verbraucher sind eine anspruchsvolle Zielgruppe, wenn es um die Nutzung digitaler Anwendungen geht. Schneller als andere Generationen löscht die Application Generation eine Anwendung, wenn sie nicht funktioniert oder vergibt eine negative Bewertung.

Weiterlesen

Studie zu Instant Payments: Neue Online-Zahlungsmethoden willkommen

Deutsche Verbraucher sind gegenüber neuen Zahlungsmethoden aufgeschlossener als angenommen

Die EU will die sogenannten Instant Payments - eine “Pay by Bank”-Zahlungsform, bei der Geld in Echtzeit transferiert wird - in naher Zukunft verpflichtend machen. Eine aktuelle Studie hat jetzt untersucht, wie aufgeschlossen die Deutschen gegenüber neuen Zahlungsmethoden sind.

Weiterlesen

Studie zum Geldautomatennetz der Sparkassen

„In sechs Minuten zum nächsten Sparkassen-Geldautomaten“

Laut einer aktuellen Studie betreibt die Sparkassen-Gruppe das dichteste Geldautomatennetz in Deutschland. Bundesweit können Kunden den nächsten Geldautomaten binnen weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen.

Weiterlesen

Studie zur Finanzkompetenz der Generation Z

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen beim Finanzwissen

Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass nur 6 Prozent der Verbraucher ein solides Finanzwissen besitzen - über alle Generationen hinweg. Allerdings liegt die junge Generation beim Wissen über die Unterschiede von Aktien und ETFs vor den Älteren.

Weiterlesen

Online-Broker XTB erweitert Angebot um Krypto-Produkte

Hohe Nachfrage nach Bitcoin

Wie erwartet hat die Einführung von ETFs auf Bitcoin eine Welle der Nachfrage nach Kryptowährungen ausgelöst. Derzeit ist es in Europa aber nicht möglich, in diese ETFs zu investieren. XTB bietet jedoch jetzt Produkte an, die es Anlegern ermöglichen, an der Entwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben.

Weiterlesen

Payment-Trends für 2024

Regulatorik, KI und digitaler Euro

Welche Themen werden 2024 den größten Einfluss auf  den Zahlungsverkehr haben? Laut einer aktuellen Studie sind es Betrugsprävention und der digitale Euro sowie KI, Authentifizierung und Instant Payments.

Weiterlesen

Bank & Künstliche Intelligenz: Wenig Interesse an Finanzberatung via KI

Jüngere Menschen sind gegenüber KI-Beratung aufgeschlossen

Nur wenige Menschen in Deutschland können sich bislang eine Beratung im Finanzbereich durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Verbraucher unter 40 Jahren stehen dieser Idee positiver gegenüber als Ältere.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner