Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zur “Application Generation” als Zielgruppe

Wie können sich Banken auf die Verbraucher unter 35 Jahren einstellen?

Die jüngeren Verbraucher sind eine anspruchsvolle Zielgruppe, wenn es um die Nutzung digitaler Anwendungen geht. Schneller als andere Generationen löscht die Application Generation eine Anwendung, wenn sie nicht funktioniert oder vergibt eine negative Bewertung.

Weiterlesen

Studie zu Instant Payments: Neue Online-Zahlungsmethoden willkommen

Deutsche Verbraucher sind gegenüber neuen Zahlungsmethoden aufgeschlossener als angenommen

Die EU will die sogenannten Instant Payments - eine “Pay by Bank”-Zahlungsform, bei der Geld in Echtzeit transferiert wird - in naher Zukunft verpflichtend machen. Eine aktuelle Studie hat jetzt untersucht, wie aufgeschlossen die Deutschen gegenüber neuen Zahlungsmethoden sind.

Weiterlesen

Studie zum Geldautomatennetz der Sparkassen

„In sechs Minuten zum nächsten Sparkassen-Geldautomaten“

Laut einer aktuellen Studie betreibt die Sparkassen-Gruppe das dichteste Geldautomatennetz in Deutschland. Bundesweit können Kunden den nächsten Geldautomaten binnen weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen.

Weiterlesen

Studie zur Finanzkompetenz der Generation Z

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen beim Finanzwissen

Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass nur 6 Prozent der Verbraucher ein solides Finanzwissen besitzen - über alle Generationen hinweg. Allerdings liegt die junge Generation beim Wissen über die Unterschiede von Aktien und ETFs vor den Älteren.

Weiterlesen

Online-Broker XTB erweitert Angebot um Krypto-Produkte

Hohe Nachfrage nach Bitcoin

Wie erwartet hat die Einführung von ETFs auf Bitcoin eine Welle der Nachfrage nach Kryptowährungen ausgelöst. Derzeit ist es in Europa aber nicht möglich, in diese ETFs zu investieren. XTB bietet jedoch jetzt Produkte an, die es Anlegern ermöglichen, an der Entwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben.

Weiterlesen

Payment-Trends für 2024

Regulatorik, KI und digitaler Euro

Welche Themen werden 2024 den größten Einfluss auf  den Zahlungsverkehr haben? Laut einer aktuellen Studie sind es Betrugsprävention und der digitale Euro sowie KI, Authentifizierung und Instant Payments.

Weiterlesen

Bank & Künstliche Intelligenz: Wenig Interesse an Finanzberatung via KI

Jüngere Menschen sind gegenüber KI-Beratung aufgeschlossen

Nur wenige Menschen in Deutschland können sich bislang eine Beratung im Finanzbereich durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Verbraucher unter 40 Jahren stehen dieser Idee positiver gegenüber als Ältere.

Weiterlesen

Direktbanken sind in Deutschland sehr beliebt

Studie zu Direktbanken: 78 Prozent der Bankwechsler entscheiden sich für eine Direktbank

Direktbanken sind inzwischen vom ehemaligen Nischenangebot zu einem stark präferierten Bankangebot in Deutschland geworden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Insbesondere unter 30-Jährige  entscheiden sich für Direktbanken.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz & Banken: Studie zu KI im Bankwesen

Nur 6% der Retail-Banken haben eine Roadmap für die KI-Transformation

Eine aktuelle Studie zeigt die große Diskrepanz zwischen der Bedeutung, die Bankmanager der KI-Technologie attestieren und der tatsächlichen Integration von KI in den Finanzinstituten.

Weiterlesen

Studie zum Mobile Banking 2024

Nutzung von Smartphone Banking hat in Deutschland noch Luft nach oben

Das Interesse deutscher Bankkunden an Mobile Banking Services ist geringer als in anderen europäischen Ländern, wie eine aktuelle Studie ergeben hat. Nur 28 Prozent zahlen Einkäufe bereits mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Test zu Banking-Apps 2024: Capital präsentiert umfangreiche Studie

Apps der Sparkassen und der C24 Bank sind die Testsieger

Die Sparkassen-App und die App der C24 Bank bieten das beste Mobilbanking – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Insgesamt überzeugten die Online-Banken mit ihren Apps die Tester mehr als die etablierten Banken.

Weiterlesen

Studie zur Cyber-Sicherheit bei Banken

Mitarbeiter benötigen mehr Kompetenz für IT-Sicherheit

Wie aus einer Studie zur Cyber-Sicherheit im Banken- und Versicherungssektor hervorgeht, ist die IT-Sicherheitskompetenz von Mitarbeitern noch ausbaufähig. Es gebe zu wenig Weiterbildungsangebote in den Unternehmen, so der Tenor der Studie.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner