Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Studie zum Sparverhalten in Krisenzeiten

Globale Sorgen und das Bedürfnis nach Sicherheit steigern die Sparquote

Eine aktuelle Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen zeigt, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung 2024 kaum finanzielle Polster aufbauen konnte. Besonders gut ist die Spardisziplin jedoch bei der jungen Generation.

Weiterlesen

Studie zu Trading Apps 2025

Verleiten Trading Apps zum Zocken?

Trading Apps können unerfahrene Anleger zu risikoreichem Anlegeverhalten verleiten – das hat ein Forschungsteam der Hochschule München und der Universität Trier herausgefunden. In ihrer Studie untersuchten sie die Auswirkungen von Trading Apps auf das Anlageverhalten.

Weiterlesen

Sonderbericht über den digitalen Zahlungsverkehr in der EU

EU-Bericht zeigt Bedenken wegen Preisinterventionen auf dem Kartenmarkt auf

Die Haltung der EU zum digitalen Zahlungsverkehr hat dazu beigetragen, diesen sicherer, schneller und billiger zu machen. Dies bestätigt ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofs.

Weiterlesen

Wenn die App zur Bank wird

Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff

Wie eine aktuelle Studie der ING zeigt, nutzen rund drei Viertel der Gen Z ausschließlich Apps für Bankgeschäfte. Bargeldabhebungen sind bei den unter 30-Jährigen selten. Knapp 70 Prozent der jungen Verbraucher sparen mit Tagesgeld und ETF-Sparplänen.

Weiterlesen

Umfrage zum Finanzmanagement von Verbrauchern in Europa

Neue Studie zeigt finanzielle Resilienz deutscher Haushalte

Laut einer aktuellen Studie zeigen sich die Haushalte in Deutschland besonders widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Unsicherheiten. Verbraucher in Deutschland halten ihre finanzielle Lage für stabiler als in anderen europäischen Ländern.

Weiterlesen

XTB: Online-Broker mit starken Zahlen

XTB mit starkem Wachstum und einem Anstieg der aktiven Kunden

Der Online-Broker XTB hat die aktuellen Zahlen für das 3. Quartal bekannt gegeben. Demnach gewann XTB global 108.104 neue Kunden, ein Anstieg von 60,1 % gegenüber dem Vorjahr. Der konsolidierte Umsatz erreichte 121,1 Millionen Euro.

Weiterlesen

Umfrage zu KI in der Finanzberatung

36 Prozent der Bürger offen für KI-Einsatz

Kann künstliche Intelligenz die Finanzberatung verbessern? Das können sich in Deutschland eher jüngere Menschen unter 50 Jahren vorstellen. Auch Verbraucher mit einem überdurchschnittlichen Gehalt zeigen sich aufgeschlossener gegenüber KI-gestützten Beratungsangeboten.

Weiterlesen

Umfrage zum mobilen Banking

Banking am Smartphone wird immer beliebter

Fast zwei Drittel der deutschen Bankkunden können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte via App zu erledigen. 30 Prozent zahlen möglichst immer mit Handy. Das geht aus einer aktuellen Studie zum Thema Mobile Banking hervor.

Weiterlesen

Wertpapierkonten in Deutschland auf dem Weg zu neuem Rekord

Positive Entwicklung der Aktienkultur

Eine aktuelle Analyse des Online-Brokers XTB zeigt: immer mehr Anleger in Deutschland eröffnen ein Wertpapierkonto – seit 2016 steigt ihre Zahl stetig an. In Kürze könnte eine neue historische Bestmarke erreicht werden.

Weiterlesen

Wertpapiervermögen der Deutschen knackt Rekord

Analyse des Online-Brokers XTB: Zwei-Billionen-Euro-Marke in Sicht

Das Wertpapiervermögen der Anleger in Deutschland hat einen Höchststand erreicht. Laut einer aktuellen Analyse des Online-Brokers XTB verfügen die Anleger hierzulande über Wertpapiere in Höhe von rund 1,8 Billionen Euro.

Weiterlesen

Studie hinterfragt Pläne zum digitalen Euro

Wie realistisch ist der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro?

Es sind noch viele Fragen offen – zu diesem Ergebnis kommt eine kritische Studie zum digitalen Euro. Die Untersuchung des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken unterzieht die Ideen der EU zum digitalen Euro einem Praxischeck.

Weiterlesen

KI & Banken: So sehen die Strategien der Bankinstitute aus

Studie zur Datenstrategie von Banken: KI ja, aber wann?

Banken wollen KI in erster Linie beim Kundenservice, bei Due Diligence und bei der Betrugsprävention einsetzen. Konkrete Strategien für die Entwicklung und Implementierung von erklärbarer KI haben allerdings bislang nur weniger als die Hälfte der Bankinstitute.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner