Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintech-Studie zum Standort Deutschland

Nur jeder fünfte Fintech-Gründer würde wieder in Deutschland gründen

Laut einer aktuellen Studie zum Fintech-Standort Deutschland fühlen sich Gründer hierzulande von zu viel Bürokratie ausgebremst. So müssen Fintechs jahrelang auf eine Bafin-Erlaubnis warten. Hinzu kommen Probleme bei der Finanzierung.

Weiterlesen

Bitkom-Studie zum kontaktlosen Bezahlen 2024

Mehrheit will “Nur Barzahlung” gesetzlich verbieten lassen

Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt auf, dass kontaktloses Bezahlen in Deutschland bereits Alltag ist. Ob mit Smartphone, Smartwatch oder der Bankkarte - 98 Prozent nutzen diese kontaktlosen Bezahlformen. Fast drei Viertel wollen „cash only“ gesetzlich abschaffen lassen.

Weiterlesen

Kryptoanbieter Bitpanda hat jetzt 5 Millionen Kunden

5 Millionen Privatanleger vertrauen auf Bitpanda - 500.000 neue Nutzer allein im laufenden Quartal

Deutliche Kunden-Zuwächse und gute Umsatzzahlen – die Krypto-Plattform Bitpanda kann sich im zehnten Jahr nach der Gründung über sehr gute Geschäftszahlen freuen.

Weiterlesen

Openbank: 4 Milliarden Euro Neu-Einlagen in den vergangenen 12 Monaten

Digitale Openbank mit sehr guten Zahlen

Die digitale Openbank kann sich über den besten Jahresstart ihrer Geschichte freuen. Mit den neuen Kundengeldern erhöht die Bank ihre Bilanzvolumen auf über 18 Milliarden Euro. Openbank gehört in den Ländern, in denen sie vertreten ist, zu den besten Anbietern von Sparprodukten.

Weiterlesen

Wer gewinnt die Wirtschafts-EM 2024?

Analyse des Online-Brokers XTB

Natürlich wünschen sich viele Fans, dass Deutschland Europameister im Fußball wird. Aber könnte Deutschland auch der “Wirtschaftsmeister” in Europa sein? Der Online-Broker XTB hat dazu eine spannende Analyse durchgeführt.

Weiterlesen

ChatGPT & Co sind längst bei Banken angekommen

Studie zum Daten-Management: Nach dem Hype ist Generative KI im Bankenalltag angekommen

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, glaubt die Mehrheit der Finanzexperten an das disruptive Potenzial von ChatGPT & Co. KI-gestützte Sprachmodelle werden bereits im Bankenalltag genutzt, viele Institute planen weitere KI-Services.

Weiterlesen

Studie zur gesetzlichen Rente

Nur noch 17% der Deutschen blicken positiv auf die eigene Rente

Die private Altersvorsorge ist so wichtig wie nie: nur noch ein kleiner Teil der Bürger glaubt, dass die gesetzliche Rente im Alter einen guten Lebensstandard garantiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Online-Brokers XTB.

Weiterlesen

Finanzinstitute & IT-Sicherheit: Studie zur Cyberresilienz

Cyberangriffe auf die Cloud kosten Finanzinstituten durchschnittlich 6 Millionen Dollar im Jahr

Bei fast der Hälfte aller Datenschutzverletzungen lag deren Ursprung in der Cloud, wie eine aktuelle Studie zeigt. Finanzinstitute sollten ihre Cyberresilienz stärken, denn in weniger als einem Jahr müssen sie DORA-Compliance vorweisen können.

Weiterlesen

Filialabbau in Deutschland schreitet voran

Weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland

Wie aus den aktuellen Zahlen der Bundesbank hervorgeht, ist die Anzahl der Bankfilialen in Deutschland 2023 wieder deutlich gesunken, jedoch geringer als in den Vorjahren. Inzwischen gibt es weniger als 20.000 Zweigstellen bundesweit.

Weiterlesen

Bankencheck 2024: 1.300 Finanzinstitute im Kennzahlen-Check

Banken haben Puffer für schwierige Zeiten aufgebaut

Den Banken in Deutschland geht es gut – sie konnten ihre Erträge im Geschäftsjahr 2022 deutlich steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Lediglich die Genossenschaftsbanken mussten sich mit schwächeren Zahlen zufrieden geben.

Weiterlesen

Studie: Immer mehr Kunden wollen die Bank wechseln

Digitalisierung fördert Wettbewerb unter den Banken: Treue zur Hausbank nimmt ab

Immer mehr Bankkunden sind bereit, die Bank zu wechseln, wenn ihnen das Angebot ihrer Hausbank nicht mehr ausreicht. Knapp 6 von 10 Verbrauchern haben laut einer aktuellen Studie bereits einmal die Bank gewechselt.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Studie 2024

Positive Performance bei mieser Stimmung

Trotz schwieriger geopolitischer und wirtschaftlicher Bedingungen konnten deutsche Robo-Advisor laut einer aktuellen Studie an der positiven Performance der Aktienmärkte partizipieren. Viele Robo-Advisor haben Zinsprodukte in ihr Programm aufgenommen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner