Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Stripe: Das wertvollste Fintech der Welt

Zwei irische Brüder revolutionieren die Online-Zahlung

Nach einer neuen Finanzierungsrunde ist der Online-Bezahldienst Stripe jetzt zum wertvollsten Fintech der Welt geworden. Die Erfolgsstory des Start-Ups ist filmreif, heute wird seine Bezahllösung von den Größen der Internetbranche wie Amazon oder Airbnb genutzt.

Weiterlesen

Bux Zero: Gebühren & Kosten des Trading-Anbieters im Check

Niederländische Trading-App BUX Zero auch in Deutschland aktiv

Das niederländische Fintech BUX hat seine Trading-App BUX Zero in Deutschland und Österreich gelauncht. Was man über den Anbieter und die App wissen sollte, erfahren Sie in unserem Redaktions-Check.

Weiterlesen

N26 im Check: Bewertung, Tipps & Erfahrungen

Smartphone-Bank N26 im Redaktionscheck

Die Digitalbank N26 gilt mit einem Wert von 3,5 Milliarden Euro als wertvollstes Startup in Deutschland. Inzwischen hat N26 rund sieben Millionen Kunden. Wie das Angebot für Privat- und Business-Kunden aussieht, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.

Weiterlesen

Scalapay: Buy-now-pay-later-Anbieter drängt auf den deutschen Markt

Die „Feel-Good-Lösung“ für Ratenkauf-freudige Kunden

Die Online-Shopping-Ausbeute bequem per Raten bezahlen – ohne Zinsen und Schufa-Abfrage: Das bietet der italienische Anbieter Scalapay. Zusammen mit der Frankfurter Raisin Bank soll der Dienst auch in Deutschland Fuß fassen. Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

IBanFirst: Alle Fakten zum Deutschland-Start

Globaler Finanzdienstleister expandiert nach Deutschland und will traditionellen Banken die Stirn bieten

iBanFirst sieht sich als Alternative zu traditionellen Banken und richtet sich mit seinen Lösungen für Auslandstransaktionen vor allem an mittelständische Unternehmen. Nun will das französische Fintech auch den deutschen Markt erobern.

Weiterlesen

Checkout.com der Mega-Zahlungsdienstleister im Anbieter-Check

Milliardenschweres Unternehmen wickelt Zahlungen schnell und sicher mit eigener Technologie ab

Zu den größten und wertvollsten Zahlungsdienstleistern in Europa zählt Checkout.com, dem wir uns ausführlich in diesem Anbieter-Check widmen.

Weiterlesen

Das nächste große Ding: Sorare - Fussball-Sammelkarten auf Krypto-Basis

Krypto-Sammelkarten und Fantasy-Football

Sorare ist eine Kombination aus einem virtuellen Fußball-Game und einer Plattform für digitale Sammelkarten von Fußballprofis. Quasi das Panini-Album in Krypto. Die Blockchain garantiert die Echtheit der Crypto Collectibles, die mittlerweile für bis zu 57.000 Euro pro Karte gehandelt werden.

Weiterlesen

Revolut im Anbietercheck: In Europa top, in Deutschland weit hinter N26

Die Expansion in neue Märkte – angetrieben von Visionen

Revolut ist eines der wertvollsten Fintechs Europas. Mit innovativen Angeboten und Nischenprodukten will das Londoner Fintech den Retail-Banking-Markt neu definieren. Die Ideen sind gut, die Visionen groß – aber die Konkurrenz schläft nicht. Vor allem in Deutschland.

Weiterlesen

Cooler Future: Nachhaltiges Fintech im Anbieter-Check

Deutsch-finnisches Fintech für grüne und nachhaltige Geldanlagen

Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Finanzbranche angekommen. Vor allem Neobanken springen vermehrt auf den Fahrt aufnehmenden Zug Richtung grüne Geldanlagen auf. So auch das deutsch-finnische Startup Cooler Future.

Weiterlesen

MOBILEBANKING.de: Nominiert für den Comdirect Finanzblog Award 2020

Welches Portal wird zum besten deutschen Finanzblog gewählt?

Jedes Jahr werden von der Comdirect Bank die besten Finanzblogs & Finanzportale Deutschlands ausgezeichnet. Zum ersten Mal gehört auch das Portal MOBILEBANKING.de zu den Teilnehmern.

Weiterlesen

Fintech Pair Finance: Inkasso mit Herz

Mithilfe neuester Verhaltensforschung werden in Zahlungsrückstand geratene Kunden angesprochen

Inkassoeintreiber haben einen weniger guten Ruf. Das Fintech Pair Finance will das ändern – mithilfe der Verhaltenspsychologie und künstlicher Intelligenz. Wir haben das deutsche Startup einem Redaktions-Check unterzogen.

Weiterlesen

Honey: Startup für Rabatt-Coupons im Check

Neues Paypal-Startup geht an den Start

Paypal will aus der reinen Paymentwelt raukommen und kauft für viel Geld das US-Unternehmen Honey. Was es mit dem Startup auf sich hat und welche Vorteile sich Paypal davon erhofft, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner