Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Instant Payment Strategie der EU-Kommission

Brüssel will innovativen Payment-Markt für Europa

Verbraucher und Unternehmen in Europa sollen Zugang zu einer breiten Palette an hochwertigen Zahlungsmethoden bekommen. Bis Ende 2021 sollen Instant Payment Solutions daher verpflichtend werden.

Weiterlesen

Deutsche Bank will 100 Filialen schließen

Deutsche Bank plant umfangreiche Filialschließungen - jede fünfte Filiale verschwindet

Die Deutsche Bank will künftig mehr Geld in Video- und Telefon-Beratungen investieren. Auch neue Konzepte wie Anlagezentren sind geplant. Im Gegenzug soll jede fünfte Filiale in Deutschland geschlossen werden.

Weiterlesen

Samsung Pay: Mobiles Bezahlen mit Android

Samsung Pay startet in Deutschland und kooperiert mit der Solaris Bank

Ende Oktober soll es soweit sein: dann startet der mobile Bezahldienst Samsung Pay in Deutschland. Nutzer können dann mit ihrem Samsung-Smartphone und der App kontaktlos bezahlen, sogar ohne eigene Kreditkarte. Für die Infrastruktur sorgen die Solaris Bank und VISA.

Weiterlesen

Digitalwährung: Bahamas starten digitalen „Sand Dollar“

Die Bahamas werden zu einem der ersten Staaten weltweit, die mit einer eigenen digitalen Währung aufwarten.

Der Karibikstaat zeigt sich innovativ: Im Oktober führen die Bahamas eine eigene Digitalwährung ein. Dadurch soll das digitale Bezahlen insbesondere auf weit entfernten Inseln erleichtert werden.

Weiterlesen

Vorsicht: Banking-Malware Cerberus

Es drohen neue Attacken auf Android-Smartphones

Der Quellcode der Android-Malware Cerberus ist in Untergrund-Foren aufgetaucht und dort frei verfügbar. Sicherheitsexperten befürchten eine neue Welle von Angriffen auf die Online-Banking-Daten von Smartphone-Nutzern.

Weiterlesen

Hat die Filialbank noch eine Zukunft?

Studie von Penta und WeltSparen: Viele Kunden bevorzugen mobile Banking

Zwar werden Bankfilialen in Deutschland nicht von heute auf morgen abgeschafft. Aber ihre Zahl sinkt seit Jahren kontinuierlich. Viele Bankkunden sehen heute eine deutliche Zeitersparnis, wenn sie ihre Bankgeschäfte online erledigen, anstatt in die Filiale zu gehen.

Weiterlesen

Banken-Digitalisierung: Nur 45 Prozent bieten eine mobile App

Digitale Performance der Banken verbesserungswürdig

Sowohl die Kommunikation mit den Kunden als auch die interne Datenanalyse sind bislang nicht ausreichend digitalisiert. Besonders schlecht schneidet der Geschäftskundenbereich ab, wie eine aktuelle Studie jetzt ermittelt hat.

Weiterlesen

Direktbank N26: Neue Spar- & Kredit-Angebote

N26 will Anfang 2021 neue Produkte anbieten

Neue Angebote im Spar- und Kreditbereich will die Direktbank N26 auf den Markt bringen. Statt global zu expandieren, wolle man neue Kunden auf dem europäischen Kernmarkt gewinnen, heißt es aus der Geschäftszentrale des Fintechs.

Weiterlesen

Postbank Select: Bonusprogramm endet im Dezember

Das Vorteilsbonusprogramm der Postbank wird zum Jahresende eingestellt

Keine Zusatz-Services mehr für Postbank-Select-Nutzer, das gab die Bank jetzt in einem Brief an die Kunden bekannt. Das Bonusprogramm wird zum Ende des Jahres eingestellt. Zu teuer? Zu personalintensiv? Das Angebot sei veraltet, sagt die Postbank.

Weiterlesen

White-Label-Banking: Swan sammelt noch vor Start 5 Millionen Euro

Französisches Fintech startet durch

Swan ist ein frisches Startup aus Frankreich, das Unternehmen eine vereinfachte Implementierung von Banking-Produkten ermöglichen möchte. In einer ersten finanzierungsrunde konnte das Startup bereits fünf Millionen Euro einsammeln.

Weiterlesen

Aktuelle Studie über Mobile-Device-Nutzung im Banking

Onlineaffine Bankkunden reagieren positiv auf Werbeangebote, sind aber weniger loyal

Mobile Device-Kunden zeigen sich offen gegenüber Werbeansprachen. Dies ergab die „Studie Bankzielgruppe Mobile Device 2020“ von research tools, bei der 2.000 Verbraucher online befragt wurden.

Weiterlesen

Numbrs backt in Zukunft kleinere Brötchen

Schweizer Fintech ändert Geschäftsmodell

Personal Finance App statt Broker-Plattform – das Fintech Numbrs kehrt zu seinem ursprünglichen Geschäftsmodell zurück. CEO Saidler will außerdem ein Abonnement-Konzept für die App einführen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner