Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Klarna wird wertvollstes Finanz-Startup in Europa

Schwedischer Zahlungsdienstleister kann Wert fast verdoppeln

Das schwedische Fintech Klarna konnte in einer weiteren Finanzierungsrunde mit 10,65 Milliarden US-Dollar seinen Wert fast verdoppeln. Damit steigt der Zahlungsdienstleister zum wertvollsten Fintech Europas auf.

Weiterlesen

Studie: Akzeptanz von Open Banking noch gering

Sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene sind die Vorbehalte gegenüber Open Banking noch groß

Gut ein Jahr nach der Einführung der neuen Richtlinie kämpft Open Banking in Europa noch immer mit dem fehlenden Vertrauen der Verbraucher. Gerade einmal jeder Fünfte würde seine persönlichen Daten bereitstellen im Tausch für digitale Services.

Weiterlesen

Smartphone-Bank Tomorrow: Mehrere Millionen Euro über Crowdinvesting?

Nachhaltigkeits-Startup stellt Kleinanlegern Verzwanzigfachung ihres Einsatzes in Aussicht

Das Fintech Tomorrow erwägt, sich über private Investments von Kleinanlegern zu finanzieren.  Ähnlich wie die britische Direktbank Monzo will Tomorrow mehrere Millionen Euro über Crowdfunding aufbringen. Wie nachhaltig ist diese Maßnahme?

Weiterlesen

Cyber-Sicherheit: Deutsche Banken nur Mittelmaß

Analyse der Cyber-Sicherheit: Große Unterschiede bei den europäischen Banken

Deutsche Banken liegen im oberen Mittelfeld, was die Cyber-Sicherheit angeht. Die besten Werte erreichen die Banken in der Schweiz, am schlechtesten gesichert sind die Geldinstitute im Süden Europas.

Weiterlesen

Bux verschenkt Gratis-Aktien an Neukunden

Neobroker Bux appelliert an Spieltrieb

Gute Noten für die Marketing-Abteilung des Neobrokers Bux: die Neukunden-Aktion mit Gratis-Aktien auf dem deutschen Markt sorgt für viel Aufmerksamkeit und generiert neue Nutzer für die Trading-App des niederländischen Start-Ups.

Weiterlesen

Krypto-Geld ist das neue Gold

Junge Leute investieren lieber in Bitcoin als in Edelmetall

Gold als sichere Investitionsanlage war einmal – zumindest innerhalb der jungen Generation. Diese setzt nämlich viel lieber auf Kryptowährungen. Eine Studie untermauert diesen Trend zusätzlich.

Weiterlesen

Corona-Lockdwon: Belastung für Banken liegt bei rund 400 Milliarden Euro

Finazielle Einbußen und Ausfälle durch Corona-Krise enorm

Auch die Finanzbranche ächzt unter den Folgen der Corona-Krise. Auch wenn die Belastung noch lange nicht so hoch ist wie in der Finanzkrise 2008/09, müssen die Banken doch deutliche Kreditverluste verkraften. Transformationsprozesse sind unumgänglich, will das Banksystem rentabel bleiben.

Weiterlesen

Credit Suisse: Neue Smartphone-App macht Bankgeschäfte mobil

Credit Suisse fischt nach jungen Kunden

Credit Suisse-Kunden aus der Schweiz können künftig ihre Bankgeschäfte mobil über eine App erledigen. Das Ziel: Mehr junge Kundschaft gewinnen.

Weiterlesen

Die besten chinesischen Fintechs im Check!

Diese chinesischen Fintechs sollten Sie kennen

Der Fintech-Gigant Ant Financial ist nicht das einzige chinesische Start-Up, das einen bemerkenswerten Werdegang aufweist. Fintechs wie Waterdrop oder Wallyt sind zwar im Westen weniger bekannt, können aber ebenfalls mit ihren Geschäftsmodellen überzeugen.

Weiterlesen

Studie zu Bezahlsystemen: Deutsche lösen sich vom Bargeld

In Deutschland gewinnen Zahlarten per Karte und Smartphone stark an Bedeutung

Vor allem jüngere Verbraucher unter 45 Jahren lassen das Bargeld hinter sich. Ihr bevorzugtes Zahlungsmittel ist die Girocard. Auch die Smartphone-Zahlungen legen zu. Lediglich bei den älteren Deutschen rangieren Münzen und Scheine immer noch auf Platz eins.

Weiterlesen

Neue Barclaycard-Kreditkarte mit „Sofortkaufen & Späterzahlen“-Funktion

Barclaycard wandelt herkömmliche Kreditkarte in „Sofortkaufen & Späterzahlen“-Karte um

Barclaycard hat eine neue Kreditkarte auf den deutschen Markt gebracht und will damit zur neuen Nummer 1 in hiesigen Portemonnaies werden. Kartenumsätze können mit der Barclaycard in festen Raten zurückgezahlt werden.

Weiterlesen

Gewinnaktion von Sparkasse & Kaufland: Preise im Wert von 270.000 €

Kontaktlos bezahlen und gewinnen

Preise im Gesamtwert von rund 270.000 Euro können Kaufland-Kunden bis 11. Oktober gewinnen. Die Aktion „Hin und Win“ will auf die Vorteile des kontaktlosen Bezahlens aufmerksam machen. Zur Teilnahme muss der Kassenbon online registriert werden.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner