Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neues Projekt von Check24: Was steckt hinter dem „Verbraucherportal.de“?

Check24 baut neues Portal und greift etablierte Fintechs an

Marktbeobachter sehen erste Anzeichen dafür, dass Check24 ein neues Fintech-Projekt launchen will. Der Münchner Vergleichsportal-Betreiber zeigt erhöhte Aktivität in verschiedenen digitalen Segmenten. Offenbar stehen die Bereiche Einkommenssteuer, Rechtshilfe und Flugrechte im Fokus.

Weiterlesen

Das sind die letzten echten Gratis-Girokonten

Girokonto ohne Gebühren: Nur noch 20 Girokonten in Deutschland

In Deutschland gibt es nur noch 20 Girokonto-Angebote, die tatsächlich gebührenfrei sind und ohne Bedingungen wie einen regelmäßigen Gehaltseingang auskommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Welche das sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Akzeptanz und Verbreitung von Kryptowährungen weltweit unterschiedlich

Nutzung von Kryptowährung: Bitcoin und Co. breiten sich global unterschiedlich schnell aus

Kryptowährungen nehmen weiter an Beliebtheit zu. Doch die Verbreitung des virtuellen Geldes ist von Land zu Land unterschiedlich stark. Während sich die Europäer eher zurückhaltend zeigen, nutzen Menschen in afrikanischen und südostasiatischen Ländern Bitcoin und Co. deutlich häufiger.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Markt nimmt weiter zu

Starkes Wachstum – Sparer und digitale Muffel im Visier der digitalen Vermögensverwalter

Der Markt der Robo Advisor wächst weiter stark an. Dennoch fehlen bisher vor allem vermögende Anleger. Der Grund: Den digitalen Vermögensverwaltern fehlt es oft an Vertrauen.

Weiterlesen

Neuer Steuerservice bei Kontist

Fintech bietet Unterstützung bei Steuerberatungen an

Kontist startete als Anbieter für Business-Konten. Nun drängt das Fintech in einen neuen Markt vor – und macht damit den Steuerberatern direkt Konkurrenz.

Weiterlesen

Digital Wallet: Samsung startet Pay Card

Samsung bringt in England Apple-Card-Konkurrenten auf den Markt

Die Samsung Pay Card ist eine Karte für alles: Nutzer können damit alle ihre Bankkarten zusammenfassen und digital verwalten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Fintech Curve umgesetzt und ist ab sofort in Großbritannien erhältlich.

Weiterlesen

Commerzbank will 200 Filialen geschlossen lassen

Corona-Krise beschleunigt Filialschließungen

Während der Corona-Pandemie haben Bankfilialen dicht gemacht – offiziell nur vorübergehend. Nun zeigt sich aber: Die Covid-19-Krise wirkt wie ein Beschleuniger bei den Filialschließungen. Allein die Commerzbank will 200 Filialen nicht wieder öffnen.

Weiterlesen

Das Ende von Moneyou

Niederländische Bank ABN Amro stellt ihr Direktbank-Angebot ein

Aus für Moneyou. Nach dem Ende in Österreich im Jahr 2019 wird die Direktbank Moneyou nun auch in Deutschland sowie im Heimatland Niederlande eingestellt. Grund dafür ist unter anderem die aktuelle Notenbankpolitik, wodurch sich das Geschäft schlicht nicht mehr lohnt.

Weiterlesen

Schweizer Studie: Kreditkartenzahlungen werden immer beliebter

Swiss Payment Monitor: Starker Anstieg von Kontaktloszahlungen

Bereits vor dem Corona-Lockdown entschieden sich Schweizer Verbraucher zunehmend für kontaktlose Zahlungen mit der Kreditkarte. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt und die Kreditkartenzahlungen auf ein neues Niveau gehoben.

Weiterlesen

Yunar App vor dem Aus

Bonuskarten-Wallet Yunar fällt der Corona-Krise zum Opfer

Die Deutsche Bank beendet das Projekt Yunar. Die Bonuskarten-App wird eingestellt, das Fintech Ambidexter aufgelöst. Das Aus kommt nach nicht einmal zwei Jahren. Der Grund ist wohl der gestiegene wirtschaftliche Druck in der Corona-Krise.

Weiterlesen

Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Weiterlesen

Studie: Robo Advisor werden immer beliebter und besser

Jeder dritte Deutsche weiß bereits was ein Robo Advisor ist

Das Vertrauen der deutschen Verbraucher in digitale Services steigt, das zeigt sich auch bei einer Umfrage zum Thema Robo Advisor. Mittlerweile kann jeder dritte Deutsche mit dem Konzept des digitalen Anlageberaters etwas anfangen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner