Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Krypto-Debitkarten werden immer beliebter

Visa macht 1 Milliarde Dollar Umsatz mit Krypto-Debitkarten

Visa-Debitkarten, die mit Kryptowerten verknüpft sind, kommen gut an bei den Verbrauchern: allein im ersten Halbjahr gaben Nutzer eine Milliarde US-Dollar über Krypto-Debitkarten aus, wie der Kreditkartenanbieter jetzt mitgeteilt hat.

Weiterlesen

Fintech Awards 2021: Schweiz kürt die besten Banking-Startups

FQX und Yokoy erhalten Swiss Fintech Awards 2021

Die Gewinner der diesjährigen Swiss Fintech Awards heißen FQX und Yokoy. Fintech Influencer of the Year wurde die Juristin und Co-Direktorin des Verands Swiss Fintech Innovations, Prof. Dr. Cornelia Stengel.

Weiterlesen

ING Diba macht vorerst sämtliche Preiserhöhungen rückgängig

BGH-Urteil stellt Bankenwelt auf den Kopf

Nach einem Gebühren-Urteil des Bundesgerichtshofes will die ING Diba vorerst sämtliche Preiserhöhungen aussetzen. Dies geht aus einem Bericht von Finanz-Szene.de hervor. Das betrifft wohl auch die Kontoführungsgebühr des Girokontos in Höhe von 4,90 Euro.

Weiterlesen

Mit dem e-Personalausweis online ein Bankkonto eröffnen

Digitalisierungspläne der Bundesregierung: Neuer Personalausweis soll Bankgeschäfte vereinfachen

Der neue digitale Personalausweis soll künftig auch dafür genutzt werden können, Bankgeschäfte online zu erledigen. So will es Digitalisierungsministerin Dorothee Bär. Die Pilotphase könnte noch dieses Jahr anlaufen.

Weiterlesen

Geldanlage 2021: Die Bausparvertrag-Mentalität der Anleger schwindet

Studie: In Deutschland wächst eine neue Anlagekultur heran

Die Zeiten von Sparbuch und Bausparvertrag sind vorbei, zumindest für junge Anleger in Deutschland. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, setzen Anleger unter 40 Jahren lieber auf Aktien und Immobilien.

Weiterlesen

Bafin erlaubt Coinbase

Kryptobörse Coinbase erhält ls erstes Unternehmen eine BaFin-Lizenz zur Kryptoverwahrung

Das Management-Team zeigte sich hocherfreut, die Aktie stieg um bis zu zehn Prozent: die US-Kryptoplattform Coinbase hat als erster Anbieter in Deutschland eine Lizenz der Finanzaufsicht Bafin für Kryptoverwahrung und Handel erhalten.

Weiterlesen

Das Ende der Bankfilialen

Studie: Sterben Bankfilialen in den nächsten fünf Jahren aus?

Das digitale Kundenerlebnis verdrängt die Bankfiliale – so lassen sich die Ergebnisse einer aktuellen britischen Studie kurz zusammenfassen. Laut der Umfrage glauben fast zwei Drittel der Bankmanager weltweit an ein Ende der Zweigstellen in den nächsten fünf Jahren.

Weiterlesen

Brokerage-API: Online-Broker-Service für Banken

Sutor Bank und Justrade bieten Brokerage-API für Banken und Finanzunternehmen

Die Partner Sutor Bank und Justrade bieten eine Investment-as-a-Service-Plattform für Finanzunternehmen an, die den Handel von über 500.000 Wertpapieren und acht Kryptowerten ermöglicht.

Weiterlesen

ING Strafzinsen: Schon ab 50.000 € müssen Kunden Negativzinsen zahlen

Verwahrentgelte: ING erhebt Strafzinsen schon ab 50.000 Euro

Der Trend zu Negativzinsen hält unvermindert an: jetzt hat auch die Direktbank ING mitgeteilt, dass Kunden bald ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent auf Einlagen über 50.000 Euro zahlen müssen. Verbraucherschützer halten die Forderungen der Banken für unzulässig und wollen dagegen vorgehen.

Weiterlesen

Banken & Finanzunternehmen häufig Opfer von Cyberangriffen

Studie: Cybererpresser richten in deutschen Unternehmen schwere Schäden an

Finanzdienstleister gehören neben Regierungsstellen zu den bevorzugten Zielen von Cybererpressern, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Die Zahlung von Lösegeld hilft dabei langfristig nicht weiter, denn viele Firmen werden erneut angegriffen.

Weiterlesen

Mangopay startet Instant-Payment-Dienst

Payment: Spezielle Instant-Payment-Lösung für Marktplätze

Mangopay versorgt digitale Marktplätze mit Zahlungslösungen. Jetzt hat das Unternehmen einen neuen Instant-Payment-Dienst gestartet, der Zahlungen in Echtzeit ermöglicht. Für Plattformen ergibt sich so eine bessere Benutzererfahrung.

Weiterlesen

Studie zu Geschäftsbanken: Zusammenarbeit mit Partnern wichtig

Kooperationen bieten Wettbewerbsvorteil für Business-Banking

Die digitale Transformation können Geschäftsbanken besser meistern, wenn sie mit spezialisierten Partnern zusammenarbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Infrastruktur-Anbieters Banking Circle.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner