Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nach BGH-Urteil: Wird nun vielen Bankkunden gekündigt?

Zustimmung oder Kündigung: Banken und Sparkassen drohen mit hartem Durchgreifen

Alles begann mit einem gut gemeinten BGH-Urteil zugunsten der Bankkunden. Diese könnten aber nun in die Röhre gucken, da die Banken und Sparkassen das Urteil zwar akzeptieren, die Folgen aber vor allem der Kunde zu spüren bekommt.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Vergleich 2021: Steigende Gebühren für Business-Konten

Preissteigerung um bis zu 12 Prozent bei der Nutzung von Business-Konten

Die Preise für die Nutzung von Geschäftskonten gehen deutlich nach oben – sowohl bei den Banken als auch den Fintechs. Für die Online-Nutzung müssen Kunden einen Preisanstieg von 10 Prozent hinnehmen, bei der Cash-Nutzung sind es sogar 12 Prozent.

Weiterlesen

Banken und Fintechs: Platzt bald die Dotcom-Blase 2.0?

Studie zu Wagniskapital: 157 Milliarden Euro für Startups – droht eine neue Dotcom-Blase?

Noch nie zuvor wurde so viel frisches Kapital an Startup-Unternehmen ausgegeben: mit 157 Milliarden Dollar markiert das Jahr 2021 bereits nach sechs Monaten einen neuen Rekord. Marktbeobachter warnen bereits vor einer zweiten Dotcom-Blase.

Weiterlesen

Banken & Fintechs: Die wichtigsten Personalwechsel

Das waren die Personalrochaden des Monats in der deutschen Fintech-& Banking-Szene

Welches Fintech hat eine wichtige Stelle neu besetzt? Wer wechselt zu wem? Jeden Monat werden in der deutschen Fintech- & Banking-Szene Personalwechsel durchgeführt. Hier haben wir die wichtigsten Personalrochaden des Monats zusammengestellt.

Weiterlesen

Statistik der Bundesbank

Mehr Debitkarten-Zahlungen und weniger Falschgeld im Pandemie-Jahr 2020

Im Rahmen der Corona-Pandemie haben die Deutschen deutlich öfter mit der Debitkarte bezahlt. Der Anteil des Falschgelds ist dagegen im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. Die häufigste gefälschte Banknote ist jetzt der 20-Euro-Schein.

Weiterlesen

Solarisbank kauft britische Banking-as-a-Service-Plattform

Contis-Übernahme: Vereinfachter Markteintritt und großer Kundenstamm für die Solarisbank

Die Solarisbank hat den britischen Banking-Plattformanbieter Contis  übernommen und ebnet sich damit selbst einen Weg auf die Insel. Die Solarisbank bekommt quasi zwei große Gimmicks zum Preis von einem: Markteintritt und Kunden.

Weiterlesen

Vivid-Unterkonten in Echtzeit aufladen

Vivid-Kunden können Pocket-Unterkonten mit Apple Pay, Google Pay & Kreditkarten in Echtzeit aufladen

Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid ihr Konto in Echtzeit aufladen und anschließend direkt über das Geld verfügen. Der Service ist für Vivid-Kunden kostenlos. Für die Aufladung gibt es mehrere Möglichkeiten.

Weiterlesen

Trends im Banking 2021

Studie: Von Cybercrime bis Nachhaltigkeit - aktuelle Trends im Finanzbusiness

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Trends im Finanzsektor verstärkt. Eine Studie der Unternehmensberatung Deloitte hat ermittelt, welche Entwicklungen von besonderer strategischer Bedeutung für die Branche sind.

Weiterlesen

Unternehmen sehen große Vorteile in Open Banking und Mobile Banking

Studie: Banking-as-a-Service und Open Banking bringen deutliche Vorteile für die Branche

Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Erwartungen die Finanzbranche an neue Technologien wie Banking-as-a-Service und Open Banking hat. Von den digitalen Lösungen versprechen sich die Finanzinstitute weltweit eine verbesserte Kundenerfahrung und einen Boost für ihr Geschäft.

Weiterlesen

McKinsey-Bericht: Deutsche Banken könnten Marktposition verbessern

Der deutsche Bankensektor kann Eigenkapitalrendite unter bestimmten Umständen bis 2030 mehr als verdoppeln

International spielen deutsche Banken bisher eher eine untergeordnete Rolle. Dabei steckt in Deutsche Bank, Commerzbank und Co. viel mehr Potential – glauben die Berater von McKinsey.

Weiterlesen

Euro am Sonntag testet Kreditangebote der Filialbanken

Postbank, Deutsche Bank und Co. im großen Kredit-Check: Dreimal „sehr gut“ und nur einmal „befriedigend“

Das Portal Euro am Sonntag hat den großen Kredit-Check gemacht und acht Filialbanken einem intensiven Test unterzogen. Das Ergebnis: Es gibt drei Banken, die sehr gut abschnitten und eine, bei der es nur für ein Befriedigend reichte.

Weiterlesen

Studie zeigt was junge Leute heutzutage von einer Bank erwarten

Junge Bankkunden wünschen sich Zusatzdienste

Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass sich gerade junge Kunden unter 30 Jahren von ihrer Bank Zusatzdienste wünschen, etwa in den Bereichen Wohnen, Mobilität oder Nachhaltigkeit. Voraussetzung für die Akzeptanz dieser Angebote ist aber, dass sie nutzerfreundlich gestaltet sind.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner