Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Girokonto-Onboarding bei Fintech-Banken am Besten

Studie: Neobanken bieten das beste Onboarding für Girokunden

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, bieten Neobanken das beste digitale Onboarding im DACH-Raum. Digital- und Geschäftsbanken haben deutlichen Nachholbedarf und laufen Gefahr, ihre Relevanz als Hausbank zu verlieren.

Weiterlesen

Neue Auskunftspflicht bei Kryptowährungen

Krypto-Verordnung: Droht deutschen Krypto-Dienstleistern das Aus?

Die Bundesregierung will eine Auskunftspflicht für Transaktionen in Kryptowährungen einführen, um Geldwäsche effektiver zu verhindern. Der Digitalverband Bitkom äußert Bedenken an der neuen Verordnung und befürchtet einen Wettbewerbsnachteil für deutsche Krypto-Firmen.

Weiterlesen

Revolut Regenbogenkarte: Toleranz gegenüber der LGBTIQ-Community

Revolut legt die beliebte Regenbogenkarte noch einmal auf

Im Pride-Monat Juni bringt die Neobank Revolut eine limitierte Geldkarte im Regenbogen-Design heraus. Die Karte ist mit einer Vorab-Spende von drei Pfund für die LGBTIQ-Community verbunden.

Weiterlesen

Fintech Funding: Warren Buffet investiert 500 Millionen Dollar in Nubank

Legendärer Geldgeber steckt eine halbe Milliarde in die brasilianische Fintech-Bank Nubank

Nubank kann eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich beenden. Die brasilianische Neobank sammelt 1,15 Milliarden Dollar ein, davon stammen allein 500 Millionen von Starinvestor Warren Buffet.

Weiterlesen

Banken schließen sehr viele Filialen in ganz Europa

Studie: Schließt bald jeder zweite Bankfiliale in Europa?

Europas Banken reagieren auf den steigenden Kostendruck mit Gebührenerhöhungen und vermehrten Filialschließungen. Laut einer aktuellen Studie könnte sich die Zahl der Filialen in Europa in zwei Jahren fast halbieren.

Weiterlesen

Senioren-Banking: Online-Banking liegt bei älteren Menschen im Trend

Studie: Ansturm der Senioren auf Online-Banking

Wie eine aktuelle Bitkom-Studie aufzeigt, hat die Corona-Pandemie einen regelrechten Ansturm der Senioren auf das Online-Banking ausgelöst. Die Nutzerzahl hat sich binnen eines Jahres fast verdoppelt auf 6,5 Millionen.

Weiterlesen

Sparkasse Aachen: Etliche Filialen werden geschlossen

Filialschließungen: Sparkasse Aachen will jede dritte Filiale abbauen

Wie aus Medienberichten hervorgeht, plant die Sparkasse Aachen einen weitreichenden Umbau ihres Filialnetzes. Rund ein Drittel aller Standorte soll geschlossen oder in SB-Filialen umgewandelt werden. Erste Schließungen soll es bereits in diesem Jahr geben.

Weiterlesen

Studie: Mobile Banking ist der wichtigste Vertriebskanal der Banken

Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile Banking kein Weg vorbei führt

Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobiles Banking heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Finanzinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.

Weiterlesen

Bargeldlose Zahlungen steigen weltweit um 80 Prozent

PWC-Studie: Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft

Eine aktuelle Studie von PwC rückt die bargeldlose Gesellschaft in den Fokus: in den kommenden vier Jahren sollen die bargeldlosen Transaktionen weltweit um 80 Prozent zunehmen. Das stärkste Wachstum wird in Asien erwartet, während das Innovationstempo Europa langsamer ist.

Weiterlesen

Fintech-Apps: Downloads steigen in Deutschland um 161 Prozent

Studie: Corona-Pandemie schiebt Fintech-App-Boom an

Die Zahl der Finanz-App-Downloads stieg im vergangenen Jahr in Deutschland um 161 Prozent – vor allem Investments-Apps sind bei den Verbrauchern beliebt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Aber auch Banking-Apps werden verstärkt genutzt. Die Branche reagiert mit kräftigen Investitionen.

Weiterlesen

Zahlen mit der Hand dank Payment-Implantat

Walletmor bietet kontaktloses Bezahlen mit Zahlungschip, der unter die Haut eingesetzt wird

Walletmor heißt das Startup, das den Zahlungsmarkt mit einem Implantat unter der Haut revolutionieren will. Der Nutzer braucht weder Smartphone noch Smartwatch, sondern bezahlt immer und überall kontaktlos mit seiner Hand.

Weiterlesen

Schließfach mieten: Alternative Anbieter zu Banken boomen

Hochkonjunktur bei Schließfächern: Startups gehen in Kokurrenz zu Banken

Automatisierte Bankschließfächer erleben gerade einen Boom. Viele Menschen wollen private Wertsachen, Gold oder wichtige Daten sicher verwahren, haben aber keinen Zugang zu einem Bankschließfach. Neue Anbieter werben mit kurzen Laufzeiten und digitaler Abwicklung.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner