Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mastercard-Studie: Kunden in Europa steigen auf digitales Banking um

Immer mehr Verbraucher stellen auf Online- und Mobile-Banking um

Eine aktuelle Studie zum digitalen Bankwesen zeigt, dass Bankkunden in Europa seit der Corona-Pandemie verstärkt auf Internet Banking, Mobile Banking und mobile Bezahllösungen setzen. Der Druck auf die klassischen Banken steigt, ihre digitalen Angebote zu verbessern.

Weiterlesen

PwC-Studie: Fintech-Branche konsolidiert sich

Weniger Übernahmen im Corona-Jahr 2020

Seit dem Ausbruch der Pandemie sind Unternehmen zurückhaltender bei der Übernahme von Fintechs. Allerdings gab es 2020 auch weniger Geschäftsschließungen von Fintech Start-Ups als im Vorjahr, was auf eine Stabilisierung der Branche hinweist.

Weiterlesen

Swissquote und PostFinance planen gemeinsame Banking-App

Schweizer Joint Venture im Fintech-Bereich

Die Schweizer Finanzunternehmen Swissquote und PostFinance haben ein Joint Venture angekündigt. Gemeinsam will man eine digitale Banking-App auf den Markt bringen. Die Anwendung soll 2021 gelauncht werden.

Weiterlesen

Studie zu Fintech-Finanzierungen 2020: Weniger Deals, weniger Geld

Ausbleibende Mega-Deals haben zu einem deutlichen Rückgang der FinTech-Investitionen geführt

Fintech-Investoren haben im ersten Halbjahr 2020 Zurückhaltung gezeigt, die Zahl der Mega-Deals in der Start-Up-Branche ist deutlich zurückgegangen. Das ergab eine Studie des Beratungsunternehmens KPMG.

Weiterlesen

Neuer Steuerservice von Geschäftskonto-Anbieter Kontist

Fintech greift Steuerberater an

Für einen monatlichen Festpreis können Selbständige ihre Steuer ab sofort an Kontist auslagern. Ein Team von Steuerfachkräften übernimmt alle Aufgaben rund um die Finanzbuchhaltung und Kommunikation mit dem Finanzamt. Zum Start gibt es den Steuerservice für rabattierte 99 Euro pro Monat.

Weiterlesen

Kommt es zu massiven Filialschließungen bei der HSBC in Deutschland?

Die HSBC Deutschland erwägt im Zuge ihres massiven Sparprogramms die Schließung von Niederlassungen

Nach Commerzbank und Deutscher Bank wird wohl auch die HSBC Deutschland bald Standorte schließen, vermuten Branchenkenner. Die weite Verbreitung von Homeoffice und der Trend hin zu digitalen Finanzanwendungen machen ein großes Filialnetz zunehmend überflüssig.

Weiterlesen

Robo Advisor Moneyfarm: Ciao ragazzi, bye bye Deutschland!

Moneyfarm beendet alle Aktivitäten in Deutschland

Der digitale Vermögensverwalter Moneyfarm will sich künftig auf die Kernmärkte Großbritannien und Italien konzentrieren. Das Deutschlandgeschäft wird beendet, nach nur einem Jahr.

Weiterlesen

Kommt Huawei Pay noch 2020 nach Deutschland?

Kontaktloses Bezahlen: Launch von Huawei Pay kündigt sich an

Nutzer mit einem neuen Smartphone oder einer Smartwatch des chinesischen Herstellers warten bereits sehnsüchtig auf den Launch von Huawei Pay. Der Dienst ermöglicht kontaktloses Bezahlen per Mobilgerät. So wie es aussieht startet zunächst wohl nur eine abgespeckte Version.

Weiterlesen

Bankenstudie verdeutlicht den Druck auf europäische Banken

Finanzbranche muss Milliarden einsparen, um nicht zusammenzubrechen

Im Bankenwesen sieht es nicht rosig aus. Laut einer aktuellen Bankenstudie müssen Deutsche Banken Milliarden einsparen. Grund sind die anhaltende Covid-19-Krise sowie das schwierige Marktumfeld von Europas Banken.

Weiterlesen

Fintech-Markt in China: Keine großen Ivestitionen 2020

Keine Finanzierung durch Risikokapitalunternehmen in 2020

Das Corona-Jahr ist offenbar auch an chinesischen Fintechs nicht spurlos vorüber gegangen, wie der Quartalsbericht von Forrester zeigt. Die Investitionen stagnieren, China hat in diesem Jahr keine größeren Fintech-Deals gemeldet.

Weiterlesen

Filialsterben: Rabobank schließt die Hälfte der Filialen

Die Rabobank will ihr Filialnetz stutzen

Die zweitgrößte Bank der Niederlande reduziert ihr Filialnetz weiter. Rund die Hälfte aller Filialen im Heimatmarkt soll dauerhaft geschlossen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden bereits 100 Standorte zugemacht, die jetzt wohl nicht mehr öffnen werden.

Weiterlesen

Solarisbank: Bald in ganz Europa?

Solarisbank und die mögliche Europa-Expansion

Bislang war die Berliner Solarisbank ausschließlich auf dem deutschen Markt aktiv. Das Branchenmagazin Finanz-szene.de will jetzt Anzeichen dafür entdeckt haben, dass eine Expansion in andere europäische Länder bevorsteht.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner