Das Ende von Moneyou

Niederländische Bank ABN Amro stellt ihr Direktbank-Angebot ein

Aus für Moneyou. Nach dem Ende in Österreich im Jahr 2019 wird die Direktbank Moneyou nun auch in Deutschland sowie im Heimatland Niederlande eingestellt. Grund dafür ist unter anderem die aktuelle Notenbankpolitik, wodurch sich das Geschäft schlicht nicht mehr lohnt.

Weiterlesen

Schweizer Studie: Kreditkartenzahlungen werden immer beliebter

Swiss Payment Monitor: Starker Anstieg von Kontaktloszahlungen

Bereits vor dem Corona-Lockdown entschieden sich Schweizer Verbraucher zunehmend für kontaktlose Zahlungen mit der Kreditkarte. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt und die Kreditkartenzahlungen auf ein neues Niveau gehoben.

Weiterlesen

Yunar App vor dem Aus

Bonuskarten-Wallet Yunar fällt der Corona-Krise zum Opfer

Die Deutsche Bank beendet das Projekt Yunar. Die Bonuskarten-App wird eingestellt, das Fintech Ambidexter aufgelöst. Das Aus kommt nach nicht einmal zwei Jahren. Der Grund ist wohl der gestiegene wirtschaftliche Druck in der Corona-Krise.

Weiterlesen

Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Weiterlesen

Studie: Robo Advisor werden immer beliebter und besser

Jeder dritte Deutsche weiß bereits was ein Robo Advisor ist

Das Vertrauen der deutschen Verbraucher in digitale Services steigt, das zeigt sich auch bei einer Umfrage zum Thema Robo Advisor. Mittlerweile kann jeder dritte Deutsche mit dem Konzept des digitalen Anlageberaters etwas anfangen.

Weiterlesen

Studie zum Retail Banking: Vor allem mobile banking wächst

Bankkunden sind digitaler geworden

Die weltweite Covid-Krise hat die Verbraucher dazu bewegt, in vielen Bereichen auf digitale Lösungen umzusteigen. Das zeigt sich auch bei der Erledigung der Bankgeschäfte, wie eine großangelegte Studie belegt.

Weiterlesen

Banking-Angebote Boon und boon.Planet werden beendet

Banking-App von wirecard macht dicht

Erst die boon Prepaid Mastercard, dann die boon.Planet Banking App: die digitalen Zahlungsdienste der Wirecard-Tochterunternehmen werden dichtgemacht. Hintergrund ist die die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG, die viele Partnerunternehmen mit in den Abgrund reißt.

Weiterlesen

Digitale Wertpapiere: Kryptowertpapier-Register gilt als Meilenstein

Neuer Gesetzentwurf zu elektronischen Wertpapieren

Der Gesetzesentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere wird schon jetzt als Meilenstein bezeichnet: Er könne den Weg für die Digitalisierung der Finanzwelt ebnen und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen.

Weiterlesen

Wettbewerb für nachhaltige Bankprodukte

Sustainable Award in Finance 2020

Der schonende Umgang mit Ressourcen und die soziale Verträglichkeit spielen auch im Bank- und Versicherungswesen eine immer größere Rolle. Ein neuer Wettbewerb für nachhaltige Finanzprodukte trägt dieser Entwicklung Rechnung.

Weiterlesen

Check24-Konkurrent Joonko vermittelt jetzt auch Kredite

Joonko will als Kreditvergleichsportal durchstarten

Der Check24-Konkurrent Joonko erweitert sein Portfolio um einen Kreditvergleich. Der soll für den Kunden transparenter, einfacher und fairer sein als die Angebote der Mitbewerber. Bislang sind drei Partnerbanken an Bord.

Weiterlesen

Kreditnachfrage durch Corona deutlich gewachsen

Sparkassen führen Online-Kreditprozess ein

Um das erhöhte Aufkommen an Unternehmenskrediten effizienter zu bearbeiten, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt. Der neue Online-Prozess digitalisiert die Kreditanfrage und -abwicklung für Geschäftskunden.

Weiterlesen

Gefälschtes Bargeld: Verstärkt Movie Money in Deutschland im Umlauf

Anstieg des Falschgeldaufkommens in Deutschland und Europa befürchtet

In Deutschland ist verstärkt Falschgeld im Umlauf, das den Aufdruck „Movie Money“ trägt. Vor allem bei kleineren Banknoten wie den 10 Euro und 20 Euro Scheinen sollten Verbraucher genau hinsehen. Oder gleich eine sichere Alternative wählen und kontaktlos bezahlen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner