Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ING will mit Cashback-App „Dealwise“ in Deutschland durchstarten

Direktbank will in den Cashback-Markt einsteigen

Die ING Deutschland will neue Bereiche erschließen und plant eine Cashback-App. „Dealwise“ soll laut der Direktbank noch 2020 in Deutschland starten. Bisher ist das Cashback-Programm bereits in anderen Ländern aktiv.

Weiterlesen

Studie: Wie Neobanken um das Kundenvertrauen kämpfen

Der Glaube an Technologien

Die Einführung neuer Technologien kann für Kunden von Neobanken attraktiv und abschreckend zugleich sein. Dabei spielt Kundenvertrauen eine enorm wichtige Rolle, wenn Fintechs und Neobanken gegen die Schwergewichte in der Finanzbranche bestehen wollen. Dies zeigt eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Adyen: Niederländisches Fintech könnte von Wirecard-Debakel profitieren

Adyen auf Erfolgskurs

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen könnte zum größten Profiteur der Wirecard-Pleite werden. Seit April hat sich der Aktienwert des Fintechs verdoppelt.

Weiterlesen

Chip Kreditkarten Test 2020

Von Prepaid bis Premium: Kreditkartenangebote unter der Lupe

Chip hat rund 110 Kreditkarten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwachsen. Während die Prepaid-Kreditkartenangebote mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet wurden, schnitten viele der Premium-Kreditkarten weniger überzeugend ab.

Weiterlesen

Gebühren für Basiskonto: 9 Euro sind laut BGH zu viel

BGH-Urteil: Höhe der Konto­gebühren der Deutschen Bank für ein Basis-Giro­konto sind zu hoch

Ein Basis-Girokonto sollte für Jedermann zur Verfügung stehen – 9 Euro Gebühr im Monat sind laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes dafür zu viel. Somit wird eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen Bank unwirksam.

Weiterlesen

Corona: Wachsendes Interesse an Bankinformationen im Internet

Studie zum Nutzungsverhalten seit Corona

Offenbar wollen sich die deutschen Verbraucher in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt online über Banken informieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalunternehmens Yext. Bei der Qualität der Online-Auftritte gibt es zudem Verbesserungsbedarf.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Fintech Kontist startet Dispokredit-Angebot

Kontist unterstützt Selbständige mit flexiblem Kredit

Zwischen 500 und 5.000 Euro beträgt der neue Überziehungsrahmen, den das Fintech Kontist ab sofort auf seinem Geschäftskonto für Selbständige und Freelancer anbietet. Die Kreditbeantragung kann über die Kontist-App erfolgen.

Weiterlesen

Klima-Selbstverpflichtung: Finanzsektor will Klima retten

16 Banken unterzeichnen selbstverpflichtendes Klimaabkommen

16 deutsche Finanzinstitute haben sich zusammengeschlossen, um den Finanzsektor klima- und umweltfreundlicher zu gestalten, darunter auch Schwergewichte wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank.

Weiterlesen

PayPal, Visa & Co. - Mega erfolgreich trotz Wirecard-Skandal

Das Geheimnis des Erfolgs der Zahlungsdienstleister

In Zeiten von Corona haben viele Unternehmen mit finanziellen Einbußen zu kämpfen. Nicht so bei Visa, Mastercard, PayPal und Co. Die Zahlungsdienstleister stehen so gut da wie lange nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Weiterlesen

Penta erhält Finanzspritze

Rund 4 Millionen Euro fließen in deutsche Fintech-Bank

Die Berliner KMU-Mobile-Bank Penta erweitert seine Finanzierungsrunde um weitere 4 Millionen Euro. Bereits vor der Corona-Krise konnte sich das Fintech bei Holtzbrinck Ventures und anderen Investoren üppige 18,5 Millionen Euro sichern.

Weiterlesen

Baufinanzierung 2020: 39, verheiratet, kinderlos sucht Baufinanzierung

So finanzieren die Deutschen ihr Eigenheim

Es gibt bestimmte Finanzierungsprofile – Erst-Kreditnehmer sind hierzulande Ende 30, verheiratet und noch kinderlos. Diese Daten hat der private Baufinanzierer Interhyp anlässlich der millionsten Finanzierung veröffentlicht.

Weiterlesen

Studie zur Nachhaltigkeit: Das sind die besten nachhaltigen Banken

PSD-Banken erhalten in Puncto Nachhaltigkeit die Note „sehr gut“

Laut einer aktuellen Umfrage bescheinigen die Kunden den PSD-Banken und der RaboDirect gute Noten in punkto Nachhaltigkeit. Moderne Banken mit innovativen Lösungsansätzen konnten in der Studie besser abschneiden als die klassischen Geldinstitute.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner