Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kryptowährungen: EU-Kommission will einheitlichen Rahmen für Bitcoin&Co.

Die Europäische Kommission will Kryptowährungen regulieren

Mehr Schutz für Verbraucher und Investoren sowie Rechtssicherheit verspricht sich die EU-Kommission von einer Regulierung des Krypto-Marktes. In wenigen Wochen soll ein Vorschlag für einheitliche Rahmenbedingungen vorgelegt werden.

Weiterlesen

Vivid Pay geht an den Start

Geld in Echtzeit über Telefonnummern verschicken

Die Banking-Plattform Vivid Money bietet ab sofort seinen Dienst Vivid Pay an. Damit können Kunden per Telefonnummer Geld an Freunde versenden.

Weiterlesen

ING: Sparern drohen Negativzinsen bei niederländischer Direktbank

ING denkt über Einführung von Strafzinsen für Neukunden nach

Die niederländische ING gilt als eine der größten Direktbanken hierzulande. Nun erwägt die Bank die Einführung von Negativzinsen. Somit hätten es Sparer noch schwerer eine attraktive Rendite zu erzielen – außer sie setzen sich mit dem Aktiengeschäft auseinander.

Weiterlesen

Anti-Phishing-Feature: Mehr Sicherheit für Bunq-Kunden

Corona zwingt Digitalbank zur Einführung eines Anti-Phishing-Features

Die Digitalbank Bunq führt ein neues Sicherheits-Tool ein. Das Anti-Phishing-Feature ist laut Unternehmen die Reaktion auf steigende Betrugszahlen aufgrund von Covid-19. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Weiterlesen

paydirekt, Kwitt und giropay unter einem Dach

paydirekt schluckt Konkurrenzsysteme und soll als giropay weitergeführt werden

Die paydirekt GmbH übernimmt die giropay GmbH und soll künftig laut Informationen von Finanz-Szene.de als giropay am Markt auftauchen. Um es noch etwas komplizierter zu machen, soll auch das P2P-Bezahlverfahren Kwitt unter dem Dach von giropay vermarktet werden.

Weiterlesen

Niiio entwickelt Robo-Advisor „der zweiten Generation“

Treffsicherheit garantiert

Die börsennotierte Niiio Finance Group hat sich mit dem Vermögensverwalter FiNet Asset Management zusammengetan, um einen Robo-Advisor „der zweiten Generation“ zu entwickeln. Dieser arbeitet auf Basis algorithmischer Intelligenz.

Weiterlesen

US-Milliardär Bloomberg finanziert deutsche Fintech-Start-Ups

New Yorker Milliardär setzt über die britische Beteiligungsgesellschaft Hedosophia auf deutsche Fintechs

Deutsche Fintech-Start-Ups wie die Banking App N26 oder der Robo Advisor Scalable Capital werden maßgeblich vom britischen Fonds Hedosophia finanziert. Jetzt wurde erstmals bekannt, wer einer der großen Geldgeber hinter der Investmentfirma ist: der US-Milliardär Michael Bloomberg.  

Weiterlesen

Credit Suisse: Jede vierte Filiale in der Schweiz wird geschlossen

Harter Sparkurs bei der größten Regionalbank des Landes

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat umfassende Sparmaßnahmen angekündigt. Knapp 40 Filialen werden geschlossen, zahlreiche Stellen abgebaut und die Regionalbank Neue Aargauer Bank abgewickelt. Stattdessen will man neue digitale Angebote einführen und das mobile Banking fördern.

Weiterlesen

Liechtenstein verabschiedet Blockchain-Gesetz

Für einen geregelten Umgang mit technologiebasierten Innovationen

Liechtenstein hat das „Gesetz über Token und VT-Dienstleister“ verabschiedet und damit für mehr Rechtssicherheit hinsichtlich neuer Innovationen gesorgt. Somit wird das kleine Fürstentum zum Vorreiter beim Thema Blockchain.

Weiterlesen

Sparkasse: Apple Pay jetzt mit Girocard nutzbar

Neues Mobile-Payment-Angebot der Sparkassen

Millionen von Sparkassen-Kunden erhalten Zugang zu einem neuen Service: ab sofort kann der mobile Bezahldienst Apple Pay mit der Sparkassen-Girocard genutzt werden. Bislang stand der Dienst nur für Kreditkarten zur Verfügung. Eine kleine Einschränkung gibt es aber.

Weiterlesen

Europas Banken haben wegen Corona erhöhtes Risiko für Kreditausfälle

Studie gibt düstere Prognose und vermittelt zugleich Hoffnung

Die Corona-Krise könnte Banken in eine tiefe Krise stürzen. Dies ergab eine Studie der Beratungsgesellschaft zeb, die die 50 größten Banken Europas analysiert hat. Gleichzeitig machten die Autoren der Studie aber auch Mut.

Weiterlesen

Sutor Bank beendet Robo-Advisor-Angebot

Nach sieben Jahren ist für den „Anlage-Lotsen“ Schluss

Die Hamburger Sutor Bank stellt ihr Robo-Advisor-Angebot nach sieben Jahren ein. Dafür unterstützt die Privatbank weiterhin einige andere Robo-Advisor als Partnerbank.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner