Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Moneyou Bank-Konto im Check: Bewertung, Tipps & Erfahrungen

Mobile Banking-App der niederländischen Bank ABN Amro

Moneyou ist die Online-Marke der niederländischen ABN Amro Bank und ist eine Banking-App, über die Kunden das kostenlose Girokonto mobil verwalten können. Welche Angebote Moneyou noch bereithält und wie es um die Sicherheit steht, haben wir in unserem Redaktionscheck überprüft.

Weiterlesen

5G im mobile Banking: Wie die neue Mobilfunktechnik alles verändern wird

Was die neue Mobilfunkgeneration für Open Banking, Micro Payments und Co. bedeutet

Die neuste Mobilfunkgeneration 5G spielt nicht nur für das Internet der Dinge eine entscheidende Rolle, sondern auch für den Banking-Bereich. Was die neue Technik mit den hohen Transferraten für den Finanzsektor bedeutet, klären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Peaks: Spar-App für Kleingeld

Niederländisches Startup drängt auf deutschen Markt

Peaks ist eine App, über die Nutzer kleine Beträge anlegen können. Ein Konzept, das auf dem US-amerikanischen Markt unter anderem mit Acorns prima funktioniert. Nun startet das niederländische Pendant Peaks in Deutschland.

Weiterlesen

Monese Bank: Bewertung, Tipps & Erfahrungen

Konditionen und Tarife der Smartphone-Bank Monese

Monese ist eine britische Smartphone-Bank, die mit hippen Versprechen wie „be free to dream“ vor allem junge Kunden anlocken will. Was die Bank bietet, wie ein Girokonto aufgebaut ist und ob es auch Angebote für Geschäftskunden gibt, haben wir in unserem Redaktionscheck zusammengestellt.

Weiterlesen

Mobile Payment in China

Bei uns noch Zukunftsmusik – in China längst Alltag

Die U-Bahn-Fahrt per Gesichtsscann bezahlen, klingt für Sie wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film? In China gehört das mancherorts bereits zum Alltag. Was das mobile Bezahlen betrifft, sind die Chinesen deutlich weiter als der Rest der Welt.

Weiterlesen

Kryptowährungen: Steuern in Deutschland beachten

Wann und wie man Bitcoin, Ripple und Co. versteuern muss

Ein Großteil der weltweiten Krypto-Investoren zahlt keine Steuern – zumeist aus Unwissenheit oder aufgrund fehlender Regulierungen. Wie die Lage in Deutschland ist und wie Kryptowährungen künftig reguliert werden sollen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen

Black Credit Cards

Die Elite der Kreditkarten

Schwarze Kreditkarten sind ein Symbol von Status und Reichtum. Sie werden in der Regel nur auf Einladung vergeben und bieten ein Potpourri an exklusiven Leistungen. Aber auch die Jahresgebühren einer Black Card können sich sehen lassen.

Weiterlesen

photoTAN-Verfahren für das Mobile Banking

Alles was man über das intelligente Photo-Tan-Verfahren wissen muss

Zahlreiche Bankien bieten mittlerweile das Photo-Tan-verfahren an. Mit dem Photo-Tan-System lassen sich Transaktionen, wie z.B. Überweisungen im Online- und Mobile-Banking schnell und sicher freigeben – ganz ohne TAN-Liste oder SMS.

Weiterlesen

Mobile Banking Apps im Test

Wer ist überzeugender – Direktbanken, Regionalbanken oder Geschäftsbanken?

Mobile Banking ist keine Randerscheinung mehr. Doch wo funktioniert Mobile Banking am besten? Und gibt es Unterschiede zwischen Filialbanken und Online-Instituten?

Weiterlesen

Mobile Banking bei Amazon, o2 und Co.

Quereinsteiger ins Finanzgeschäft

Immer mehr Unternehmen, die bisher nichts mit dem Finanzgeschäft zu hatten, drängen in den Bankenmarkt. Klassische Finanzinstitute sehen dieser Entwicklung mit wenig Freude entgegen.

Weiterlesen

Online Banking Apps und das Thema Sicherheit

Wie man sich vor Banking-App-Malware schützen kann

Der Trend zum Smartphone-Banking ruft Kriminelle auf den Plan, die mittels Schadsoftware Bankdaten ausspähen. Da es noch kaum Sicherheitssoftware für Mobilgeräte gibt, sollten Verbraucher besonders vorsichtig bei der Nutzung von Mobile-Banking-Apps sein.

Weiterlesen

Sicher online überweisen

Die besten Tan-Verfahren laut Stiftung Warentest

Um online seine Bankgeschäfte zu erledigen, braucht man für jede Transaktion eine Transaktionsnummer (TAN). Solch eine TAN erhält man über verschiedene Verfahren. Die Stiftung Warentest hat in diesem Zusammenhang den Test gemacht, welche TAN-Verfahren besonders sicher sind.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner