European Banking Trend Radar 2023

Wie digitale Zahlungen und neue Ökosysteme das Banking verändern werden

In einer neuen Artikelreihe beleuchten die Experten von Deloitte die wichtigsten Trends und Treiber auf dem europäischen Bankenmarkt. Der dritte Teil der Studie widmet sich den Themen Technologie und Unternehmensorganisation.

Weiterlesen

Studie: Fehlende Bezahloptionen führen zu Kaufabbrüchen im E-Commerce

Payment-Anbieter Payone präsentiert umfassende Verbraucher-Umfrage zum Bezahlverhalten in Deutschland

Laut einer aktuellen Umfrage ist es für Verbraucher heute selbstverständlich, sowohl online als auch im Ladengeschäft einzukaufen. Beim Online-Shopping erwarten die Käufer allerdings eine große Auswahl an Bezahloptionen – sonst kann es zu Kaufabbrüchen kommen.

Weiterlesen

Das sind die TOP 5 Banken des Finnoscore 2023

Studie Finnoscore 2023: Internationaler Vergleich von über 230 Retailbanken

Der jährliche Bankenvergleich Finnoscore ermittelt die digitale Kompetenz von Banken, insbesondere mit Blick auf die Webseiten und Apps. Die österreichische Erste Bank führt (erneut) das Ranking an, dicht darauf folgen die Hamburger Sparkasse und die Sparda-Bank BW.

Weiterlesen

Kreditbanken steigern Neugeschäft an Konsum- und Investitionskrediten

Zweistellige Zuwächse im Gesamtjahr 2022

Banken, die sich auf die Vergabe von Konsumkrediten spezialisiert haben, konnten ihr Geschäft im vergangenen Jahr deutlich ausbauen. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der neuen Kreditverträge um über acht Prozent auf 11,1 Millionen Stück.

Weiterlesen

Deutscher Geldanlage-Index 2023

Inflation, Zinsen und Geldanlage: Viele Sparer sind bei der Geldanlage überfordert

Der Zinsanstieg der letzten 12 Monate hat zu einem starken Einbruch bei Immobilienfinanzierungen geführt und gleichzeitig ein Comeback des Bausparens bewirkt.

Weiterlesen

Studie: Inflation belastet die Verbraucher in Deutschland

Studie zum Konsumverhalten der Deutschen: Deutsche zwischen Inflationstrotz und Sparzwang

Eine aktuelle Studie von Kantar im Auftrag von Idealo hat das Konsumverhalten der Verbraucher in Deutschland untersucht. Dabei zeigte sich, dass der Preisdruck durch die Inflation die Deutschen immer noch beschäftigt.

Weiterlesen

Gen Z will mobil bezahlen

Payment-Studie der Sparkassen-Gruppe: Junge Verbraucher unter 30 Jahren wollen mobil bezahlen

Sechs von zehn Verbrauchern interessieren sich für Mobile Payment, aber nur rund zwei von zehn nutzen das Smartphone zum Bezahlen. Am wenigsten Berührungsängste haben junge Nutzer der “Gen Z”: hier nutzt bereits ein Drittel regelmäßig mobile Zahlungswege.

Weiterlesen

Senioren & Online Banking: 80 Prozent erledigen Bankgeschäfte online

Studie zum Bankverhalten: Smartphone ist der führende Zugang zur Online-Bank

Online-Banking ist für die Verbraucher in Deutschland heute die Norm, das gilt auch für die älteren Bürger ab 65 Jahren. Der wichtigste Zugang ist dabei erstmals das Smartphone, wie eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Weiterlesen

Studie zum Sparverhalten: Jeder Dritte Verbraucher will sparen

Trotz steigender Zinsen halten 51 Prozent am eigenen Sparplan fest

Der Kostendruck auf die deutschen Verbraucher ist gestiegen. 22 Prozent können aufgrund der hohen Preise derzeit nicht sparen, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Trotzdem will die Hälfte der Deutschen weiterhin an ihrem Sparverhalten festhalten.

Weiterlesen

Online-Banken: Deutschlands Verbraucher bevorzugen Digitalbanken

Bitkom-Studie: Die Mehrheit der Deutschen würden zu einer Online-Bank wechseln

Die Verbraucher in Deutschland stehen Digitalbanken sehr offen gegenüber, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Mehr als sechs von zehn Bürgern können sich einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank vorstellen. Und jeder Zweite würde Filialbanken nicht vermissen.

Weiterlesen

Klarna: Deals beeinflussen Verbraucher positiv

Klarna-Studie liefert Insights zum Shoppingverhalten der Deutschen

Eine aktuelle Studie von Klara hat sich damit befasst, wie Schnäppchen und Fehlkäufe das Gehirn beeinflussen. Dabei zeigte sich deutlich, dass gute Deal-Käufe ein positives Gefühl beim Verbraucher hinterlassen. Fehlkäufe hingegen führen zu Bedauern und Enttäuschung.

Weiterlesen

Banken & Fintechs: Nicht gegen-, sondern miteinander

Studie zu Kooperationen von Banken und Fintechs

Bei europäischen Banken besteht das größte Interesse an Fintech-Partnerschaften: 73 Prozent wünschen sich eine solche Kooperation. Die Finanzinstitute erhoffen sich damit eine Senkung der Betriebskosten sowie den Zugang zu neuen Technologien.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner