Banking-App-Studie: In Deutschland werden Banking-Apps wenig genutzt

Studie zu digitalem Banking: Sind die deutschen Verbraucher Europas Banking-App-Muffel?

Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Bankkunden in Deutschland den direkten Filialkontakt bevorzugen und Banking-Apps eher weniger für die Kommunikation mit der Hausbank nutzen. Liegt es am dichten Filialnetz? Oder an dem bislang mageren Digitalangebot der Banken in Deutschland?

Weiterlesen

Schufa: Negative Einträge steigen aufgrund der Inflation

Wie können Verbraucher ihren Schufa-Score beeinflussen?

Die anhaltende Verteuerung der Lebenshaltungskosten in Deutschland erhöht den finanziellen Druck auf die Verbraucher. So ist die Zahl der negativen Einträge bei Auskunfteien wie der Schufa im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

Private Banking Studie: Der Reichtum Wohlhabender in Deutschland steigt

Verwaltete Einlagen von Vermögenden in Deutschland steigen auf 7,2 Bio. Euro

Trotz Krisen ist das Vermögen von sehr wohlhabenden Deutschen weiter angewachsen auf 7,2 Billionen Euro im Jahr 2022, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Finanzierungen und Immobilien versprechen nach wie vor die größten Ertragspotenziale.

Weiterlesen

Fintech-Investitionen gehen um mehr als 30 Prozent zurück

Studie zum Fintech-Markt

Das Jahr 2022 war zwar ein gutes Investment-Jahr für Fintechs, allerdings gab es in der zweiten Jahreshälfte einen deutlichen Rückgang bei den Investitionen, wie eine aktuelle Studie belegt. Lediglich regulatorische Fintechs konnten auch im Winter profitieren.

Weiterlesen

Umweltbank verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr & startet Transformation

UmweltBank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab

Die ökologisch ausgerichtete UmweltBank kann das Jahr 2022 erfolgreich abschließen, wie der aktuelle Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr zeigt. In den kommenden Jahren liegt ein Fokus der Bank auf der Migration des Kernbankensystems.

Weiterlesen

Inflation & Rente: Alarmierende Rentenberechnung

900 Euro monatlich mehr notwendig, um Inflation zu kompensieren

Die hohe Inflation hat immense Auswirkungen auf die Rentenvorsorge. Das nachhaltige Investment-Fintech Inyova hat eine aktuelle Berechnung für die Rentenvorsorge erstellt. Das Ergebnis: Verbraucher müssen über 900 Euro mehr zurücklegen, um eine Inflation von 3 % auszugleichen.

Weiterlesen

Bezahlen mit Bargeld ist in der Schweiz wieder en vogue!

Payment-Studie in der Schweiz: Bargeld für kleine Beträge, Kreditkarte für größere Umsätze

Zum Ende der Corona-Pandemie nutzen viele Schweizer gerne wieder Bargeld für Beträge unter 20 Franken. Laut einer aktuellen Studie erfolgt jeder dritte Zahlung in der Schweiz in bar. Für größere Beträge wird allerdings am liebsten die Kreditkarte genutzt.

Weiterlesen

Geldanlage: Aktienaffinität von Frauen nimmt deutlich zu

Deutscher Geldanlage-Index stabil auf positivem Niveau

Die Aktienbesitzer in Deutschland bewahren trotz Turbulenzen Ruhe, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Trotz Pandemie und Krieg ist das Interesse der Anleger an Aktien ungebrochen hoch, auch immer mehr Frauen interessieren sich für die Aktienanlage.

Weiterlesen

ESG-Ziele werden von Unternehmen nicht ansatzweise umgesetzt

Studie zur ESG-Transformation: Große Ambitionen, geringer Tatendrang

Bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Geschäftsbetrieb gibt es eine große Kluft zwischen den Ansprüchen der Unternehmen und der tatsächlichen Umsetzung von ESG-Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie ist der ESG-Wandel bislang nur wenigen Unternehmen gelungen.

Weiterlesen

Girocard-Debitkarte wird in Deutschland sehr häufig genutzt

Jahreszahlen 2022: Girocard kann erneut starke Zuwächse verzeichnen

Die Girocard bleibt auch 2022 die beliebteste Debitkarte in Deutschland. Sowohl bei den Transaktionen, als auch bei den Umsätzen und Girocard-Bezahlpunkten gab es im vergangenen Jahr einen Zuwachs.

Weiterlesen

Fotoüberweisung: Was ist das? Und wer nutzt Fotoüberweisungen?

Studie zu Fotoüberweisungen: Nutzer von Fotoüberweisungen sind eher jünger und mit höherem Einkommen

40 Prozent der Verbraucher in Deutschland kennen die Fotoüberweisung, bei den jüngeren Kunden unter 44 Jahren sind es sogar mehr. Wer die Funktion nutzt, ist sehr zufrieden damit: 9 von 10 Nutzer loben das Feature.

Weiterlesen

Fintech Trends 2023: Embedded Finance, Metaverse und nachhaltige Anlagen

Studie zu Trends in der Finanzbranche: Finanzbranche investiert weiter in Megatrends

Relevante Trends im Finanzsektor sind nachhaltige Geldanlagen und Embedded Finance. Das unmittelbare Interesse an Krypto und Metaverse ist etwas abgekühlt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Megatrends der kommenden Monate.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner