Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ESG-Ziele werden von Unternehmen nicht ansatzweise umgesetzt

Studie zur ESG-Transformation: Große Ambitionen, geringer Tatendrang

Bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Geschäftsbetrieb gibt es eine große Kluft zwischen den Ansprüchen der Unternehmen und der tatsächlichen Umsetzung von ESG-Maßnahmen. Laut einer aktuellen Studie ist der ESG-Wandel bislang nur wenigen Unternehmen gelungen.

Weiterlesen

Girocard-Debitkarte wird in Deutschland sehr häufig genutzt

Jahreszahlen 2022: Girocard kann erneut starke Zuwächse verzeichnen

Die Girocard bleibt auch 2022 die beliebteste Debitkarte in Deutschland. Sowohl bei den Transaktionen, als auch bei den Umsätzen und Girocard-Bezahlpunkten gab es im vergangenen Jahr einen Zuwachs.

Weiterlesen

Fotoüberweisung: Was ist das? Und wer nutzt Fotoüberweisungen?

Studie zu Fotoüberweisungen: Nutzer von Fotoüberweisungen sind eher jünger und mit höherem Einkommen

40 Prozent der Verbraucher in Deutschland kennen die Fotoüberweisung, bei den jüngeren Kunden unter 44 Jahren sind es sogar mehr. Wer die Funktion nutzt, ist sehr zufrieden damit: 9 von 10 Nutzer loben das Feature.

Weiterlesen

Fintech Trends 2023: Embedded Finance, Metaverse und nachhaltige Anlagen

Studie zu Trends in der Finanzbranche: Finanzbranche investiert weiter in Megatrends

Relevante Trends im Finanzsektor sind nachhaltige Geldanlagen und Embedded Finance. Das unmittelbare Interesse an Krypto und Metaverse ist etwas abgekühlt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Megatrends der kommenden Monate.

Weiterlesen

Bargeld 2023 im Ausland abheben: Je nach Land sehr teuer!

Studie untersucht, in welchen Ländern das Geldabheben besonders teuer ist

In Argentinien und Island ist es besonders teuer, Bargeld am Automaten eines Drittanbieters abzuheben. Wer sich vor hohen Mehrkosten im Urlaub schützen will, muss sich gut überlegen, wo er im Ausland Bargeld abheben kann.

Weiterlesen

EZB-Leitzinsen: Anstieg der Zinsen für Kredite könnte sich abschwächen

Studie zu Kreditzinsen: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Eine aktuelle Studie hat sich mit den Zinsprognosen für Konsumentenkredite befasst. Demnach erwarten viele Banken einen weiteren Anstieg, einige gehen allerdings auch von fallenden Zinsen aus. Fest steht, zwischen den Banken gibt es deutliche Unterschiede.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: Europa engagiert sich mit Abstand am stärksten

Engagement für nachhaltiges Finanzwesen in Europa am größten

Das Nettovermögen in nachhaltigen Fondsprodukten beläuft sich in Europa auf fast zwei Billionen Euro, Tendenz steigend. Nachhaltige Fonds könnten bald eher die Regel als die Ausnahme in Europa sein, meint eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Insurtech-Studie: Deutschland hinkt bei Versicherungs-Startups hinterher

Deutschland hat weniger InsurTechs als Großbritannien und Frankreich

In Deutschland wurden bislang weniger InsurTechs gegründet und gefördert als in anderen europäischen Ländern - obwohl die Bundesrepublik die größte Volkswirtschaft Europas ist. Eine aktuelle Studie zeigt, wo Nachholbedarf besteht.

Weiterlesen

Payment-Studie in Deutschland und Österreich

Kunden wünschen sich digitale Bezahloptionen

Sowohl im Ladengeschäft als auch im Online-Shop wünschen sich Verbraucher eine Auswahl an verschiedenen Zahlungsmethoden. Geschäfte, die ausschließlich Kartenzahlung anbieten, werden von rund einem Drittel der Konsumenten bewusst gemieden.

Weiterlesen

Payment-Studie: Das sind die wichtigsten Trends 2023

Die 5 wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr für 2023

Zahlungslösungen rücken immer mehr in den Vordergrund, denn sie können Verbrauchern mehr Komfort beim Einkaufen bieten. Neben der reinen Funktionalität stehen heute Aspekte wie Kundenfreundlichkeit, Betrugsprävention und zusätzliche Dienste wie Kreditangebote im Fokus.

Weiterlesen

Bank-Studie 2023: Kunden wollen keinen Banking-Schnickschnack

Studie zu Non-Banking-Services: Kaum Interesse an Zusatzangeboten der Banken

Eine Bank soll einfach eine Bank bleiben – dieser Meinung sind die meisten Bankkunden in Deutschland. Die Mehrheit will keine Zusatzangebote wie Reisebuchungen oder Mobilfunkverträge über die Bank abschließen.

Weiterlesen

Sparen: Junge Leute in Deutschland sparen mehr Geld an als anderswo

Money Management Report 2022 von Klarna: 9 von 10 jungen Deutschen legen Geld zurück

Junge Verbraucher in Deutschland übernehmen Verantwortung für die eigenen Finanzen und sind sehr sparsam. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstes Klarna hervor. Geldanlage liegt voll im Trend, ebenso wie das Bezahlen mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner