Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kampagne für digitale Sparbücher

Japanische Bank investiert eine Million in Wechsel-Prämien-Aktion

Obwohl der Alltag in Japan bereits sehr technologisiert ist, hängen viele ältere Bankkunden noch an ihren Sparbüchern im Papierformat. Mit einer attraktiven Wechsel-Kampagne will die größte japanische Bank das nun ändern.

Weiterlesen

Apple contra Sparkassen: Der iPhone-Hersteller hat gewonnen

Sparkasse rudert plötzlich zurück – trotz Apple-Pay-Gesetz

Die Sparkasse hat in den vergangenen Monaten Apple immer wieder scharf dafür kritisiert, dass das Tech-Unternehmen aus Kalifornien seine NFC-Schnittstelle nicht für Drittanbieter öffne. Nun rudert die Sparkasse plötzlich zurück und greift dafür die Apple-Konkurrenz an.

Weiterlesen

Gewinner und Verlierer der Fintech Szene 2019

Marcus siegt, Revolut kämpft

Welche Fintechs waren im Jahr 2019 erfolgreich, welche mussten Pannen bewältigen? Und wie sind die Aussichten für das neue Jahr? Das Wirtschaftmagazin Forbes hat die Gewinner und Verlierer der Szene ermittelt.

Weiterlesen

Wirecard steigt ins Bankengeschäft ein

Finanzdienstleister macht Banken mit attraktivem Girokonto Konkurrenz

Wirecard will für Privatkunden ein Girokonto anbieten. Damit wird der Finanzdienstleister zur Bank. Das Angebot ist äußerst attraktiv gestaltet und könnte damit zu einer echten Konkurrenz für andere Banken werden.

Weiterlesen

Banken-Sterben: Jede zweite Filialbank wird geschlossen

13.000 Filialen weniger bis 2030

Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus? Mit diesem Thema befasst sich eine neue Studie des Beratungsinstitutes Oliver Wyman. Die Autoren prognostizieren einen weiterhin starken Rückgang der Bankfilialen in Deutschland.

Weiterlesen

Großes Vertrauen in Apple

Neue Apple-Kreditkarte zieht viele Kunden an und lässt Banken alt aussehen

Mit der Einführung der Apple Card in den USA ist die Luft für traditionelle Banken noch dünner geworden. Warum Apple so ein Erfolg mit seinem Vorpreschen in die Finanzbranche hat? Weil die Nutzer dem kalifornischen Unternehmen vertrauen.

Weiterlesen

Travala: Krypto-Zahlung für Hotels

Reisedienst bietet Krypto-Zahlungen für booking.com-Kunden an

Der Reisedienstleister Travala bietet seinen Kunden Hotelbuchungen per Kryptowährungen an – seit kurzem auch für Kunden des Reiseportals booking.com.

Weiterlesen

Die argentinische Banking-App Ualá

Frisches Geld für lateinamerikanisches Fintech

Die Banking-App Ualá kann sich frische Investorengelder in Höhe von 150 Millionen Dollar sichern. Das Angebot des argentinischen Fintechs wird insbesondere von asiatischen Investoren unterstützt.

Weiterlesen

Velvon-Schwester Air Bank wird beste Bank Tschechiens

Sowohl von Fachjury als auch von den tschechischen Verbrauchern zur besten Bank des Landes gewählt

Mit der Einführung der mobilen Zahlungslösungen Apple Pay und Google Pay punktet die moderne Air Bank bei tschechischen Verbrauchern und lässt im Ranking renommierte tschechische Bankhäuser hinter sich.

Weiterlesen

Noch leichter Bargeld abheben bei Lidl

Supermarktkasse ersetzt Bankautomat

Als eine der ersten Supermarktketten senkt Lidl den Mindesteinkaufswert auf fünf Euro für Kunden, die Bargeld an der Kasse abheben wollen. Das gibt es nur noch bei Netto Nord, die anderen Einzelhändler verlangen einen Mindestwarenwert von zehn Euro.

Weiterlesen

Schöne neue Banking-Welt

Google-Girokonto, Geldtransfer bei Facebook und Kreditkarten von Apple und Amazon

Der Internetkonzern Google plant, ein eigens Girokonto einzuführen, während Apple und Amazon eine Kreditkarten anbieten und Facebook-Nutzer bereits seit einiger Zeit Geld transfrieren können. Immer mehr Technologie-Unternehmen machen Finanzinstituten ernstzunehmende Konkurrenz – mit Erfolg.

Weiterlesen

Facebook Pay

Neue Marke bündelt Facebook-Bezahlfunktionen

Facebook Pay – so heißt die neue Marke für alle Bezahlfunktionen im Hause Zuckerberg. Dies kündigte das Unternehmen Mitte November in einer Pressemitteilung mit. In den USA wurde eine erste Version bereits eingeführt.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner