Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Corona-Krise: Trend zu Minuszinsen

Negativzinsen für Privatkunden?

In der Coronakrise beschleunige sich der Trend zu Minuszinsen, meinen Branchenbeobachter. Zahlreiche Banken hätten Negativzinsen bereits in ihren Preisaushängen verankert, sagt das Vergleichsportal Verivox.

Weiterlesen

Google Card

Bezahlkarte für bargeldloses Bezahlen geplant

Google plant eine eigene Visa-Debitcard für bargeldloses Bezahlen. Dies geht aus einem Bericht des Technikportals Techcrunch hervor. Geleakte Screenshots zeigen dabei die Plastikarte, die mit Cashback- und Planungsfunktionen auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen

Mobile Banking ist mehr als eine Option

Digitale Lösungen – jetzt!

Die Corona-Pandemie fördert den digitalen Wandel: in Zeiten von Quarantäne und Kontaktbeschränkungen greifen viele Verbraucher auf digitale Bankdienstleistungen zu. Jetzt sind übersichtliche und sichere Anwendungen für mobiles Banking gefragt.

Weiterlesen

Virenresistente Kreditkarte „Clean Card“

Schutz vor Coronaviren

Der Finanzdienstleister Insignia hat eine Kreditkarte entwickelt, die resistent gegen Krankheitskeime sein soll. Dank einer speziellen Metallbeschichtung können Bakterien und Viren auf der Oberfläche der Karte nicht überleben.

Weiterlesen

Sicherheit: Digitale Authentifizierung mit Hilfe von biometrischen Daten

Digitaler ID Service geht in den Praxistest

Die japanische Mizuho Bank will einen neuen Service zur Online-Authentifizierung der Kunden implementieren. Die komplexe Anwendung setzt auf biometrische Daten und Standortinformationen. Ein erster Testlauf ist für Mitte Mai geplant.

Weiterlesen

Das Ende der Geldautomaten: Existenzängste bei Geldautomatenbetreiber

Immer mehr Kunden nutzen Einzelhandel für Bargeldversorgung

In Zeiten von Corona ist bargeldloses Zahlen in Deutschland so populär wie nie zuvor. Das stellt die Geldautomatenbetreiber vor neue Herausforderungen. Nicht nur, dass der Deutsche aktuell weniger Bargeld benötigt – das, was er braucht, hebt er gleich an der Kasse im Supermarkt ab.

Weiterlesen

Rocket Internet: Mehr Startup-Bank als Startup-Schmiede?

Berliner Tech-Investor wird mehr und mehr eine Startup-Bank

Rocket Internet, ein börsennotiertes Berliner Unternehmen, hat sich seit seinem Einstieg in das Kreditgeschäft 2017 zum großen Kreditgeber für Startups und mittelständische Unternehmen gemausert. Bisher wurden Kredite von insgesamt über einer halbe Milliarde Euro vergeben.

Weiterlesen

Corona sorgt für Ansturm auf Girokonten und Depots

Große Nachfrage nach kostenlosen Girokonten und Depots aufgrund der Corona-Pandemie

Bankgeschäfte mobil und von zuhause erledigen ist jetzt das Gebot der Stunde. Viele Verbraucher möchten daher jetzt ein Konto oder Depot bei einer Direktbank eröffnen. Die große Nachfrage führt zu Wartezeiten beim Video-Ident-Verfahren.

Weiterlesen

Gold App Glint boomt

Flucht in sicheren Hafen: Goldkauf-App "Glint" profitiert von der Corona-Krise

So geht Boom: die Goldkauf-App Glint verzeichnet einen Nutzerzuwachs von 718 Prozent und verdoppelt die durchschnittlichen Kaufbeträge in nur fünf Wochen. Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach stabilen Anlageformen wie Gold stark an.   

Weiterlesen

Wirecard und Klarna starten Payment-Kooperation

Mega-Kooperation zweier Finanzdienstleister

Klarna und Wirecard haben eine Kooperation angekündigt. Das schwedische Fintech und der deutsche Dax-Konzern wollen künftig enger zusammenarbeiten. Somit haben vor allem Kunden beim Online-Shoppen mehr Auswahl an Bezahlmöglichkeiten.

Weiterlesen

N26 erhöht Gebühren

Smartphone-Bank zieht die Preisschraube deutlich an

Die Smartphone-Bank N26 wirbt offensiv mit ihrem kostenlosen Girokonto. Dank einer neuen Preisliste ist das mobile Konto aber gar nicht mehr so kostenlos. Ab Mai reduziert sich die monatliche Anzahl der kostenlosen Bargeldabhebungen. Auch Ersatzkarten sollen deutlich teurer werden.

Weiterlesen

Commerzbank kooperiert mit Garmin Pay

Mit der Garmin-Smartwatch zahlen

Commerzbank-Kunden können ab sofort kontaktlos über Garmin Pay zahlen. Nötig sind dazu eine Smartwatch von Garmin sowie die App Garmin Connect. Nach der Einrichtung des Dienstes kann der Nutzer bequem mit dem Wearable zahlen.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner