Paypal: QR-Code erstellen und im Geschäft bezahlen

Neue Möglichkeit für kontaktloses Bezahlen via QR-Code

In Coroanzeiten wird kontaktloses Bezahlen zum Hit. Nun bietet auch Paypal eine Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen im stationären Handel via QR-Code an.

Weiterlesen

Longevity: Digitalbank zielt auf reiche Rentner

Fintech will neben klassischen Bankdienstleistungen auch Healthtech anbieten

Longevity, englisch „Langlebigkeit“, nennt sich ein Schweizer Fintech, das im kommenden Jahr als neue Direktbank am Schweizer Markt starten will. Zusätzlich zu den Banking-Leistungen a là N26 möchte das Unternehmen digitale Health-Services anbieten.

Weiterlesen

Banking Apps im Test: ING, Norisbank, Postbank & Comdirect am Besten

Deutsches Kundeninstitut (DKI): Online-Umfrage auf der Anleger-Website boerse-online.de

Banking-Apps gibt es mittlerweile viele, doch nicht alle können überzeugen. Das Deutsche Kundeninstituts (DKI) hat zusammen mit boerse-online.de Nutzer hinsichtlich Zufriedenheit, Qualität und Funktionalität befragt. Überzeugen konnte vor allem die Anwendung der ING.

Weiterlesen

Neue Kreditkarte Samsung Money

Die Südkoreaner starten mit eigener Kreditkarte (durch)

Immer mehr Tech-Konzerne bringen eigene Kreditkarten auf den Markt. Der Smartphone-Hersteller Samsung geht mit Samsung Money an den Start und tritt somit nicht nur in Konkurrenz zum traditionellen Bankenwesen, sondern auch zu Mitbewerbern wie Apple und Google.

Weiterlesen

Digitale Bankgeschäfte werden durch die Coronakrise enorm steigen

YouGov-Banking-Umfrage

Die Coronakrise wird jegliche Formen der digitalen Bankengeschäfte vorantreiben. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, durchgeführt im Auftrag des Genossenschaftsverbandes.

Weiterlesen

Corona-Trend: Die Deutschen hamstern mehr Bargeld

Milliarden unter der Schlafmatratze - Verbraucher setzten auf Bargeld

Die Deutschen sammeln fleißig Münzen und Scheine. Laut einer aktuellen Umfrage der Beratungsfirma Barkow Consulting im Auftrag der ING befeuert die Coronakrise das Hamstern von Bargeld zusätzlich.

Weiterlesen

Die besten mobile Banking-App-Technologien

Banking Apps brauchen eine bessere User Experience

Die Coronakrise zeigt deutlich, dass beim mobilen Banking Verbesserungsbedarf besteht. Banken sollten jetzt schnell reagieren und innovative Technologien wie Augmented Reality, Internet of Things oder Blockchain in ihre Banking-Apps integrieren, um den Kunden ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Corona-Krise: Trend zu Minuszinsen

Negativzinsen für Privatkunden?

In der Coronakrise beschleunige sich der Trend zu Minuszinsen, meinen Branchenbeobachter. Zahlreiche Banken hätten Negativzinsen bereits in ihren Preisaushängen verankert, sagt das Vergleichsportal Verivox.

Weiterlesen

Google Card

Bezahlkarte für bargeldloses Bezahlen geplant

Google plant eine eigene Visa-Debitcard für bargeldloses Bezahlen. Dies geht aus einem Bericht des Technikportals Techcrunch hervor. Geleakte Screenshots zeigen dabei die Plastikarte, die mit Cashback- und Planungsfunktionen auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen

Mobile Banking ist mehr als eine Option

Digitale Lösungen – jetzt!

Die Corona-Pandemie fördert den digitalen Wandel: in Zeiten von Quarantäne und Kontaktbeschränkungen greifen viele Verbraucher auf digitale Bankdienstleistungen zu. Jetzt sind übersichtliche und sichere Anwendungen für mobiles Banking gefragt.

Weiterlesen

Virenresistente Kreditkarte „Clean Card“

Schutz vor Coronaviren

Der Finanzdienstleister Insignia hat eine Kreditkarte entwickelt, die resistent gegen Krankheitskeime sein soll. Dank einer speziellen Metallbeschichtung können Bakterien und Viren auf der Oberfläche der Karte nicht überleben.

Weiterlesen

Sicherheit: Digitale Authentifizierung mit Hilfe von biometrischen Daten

Digitaler ID Service geht in den Praxistest

Die japanische Mizuho Bank will einen neuen Service zur Online-Authentifizierung der Kunden implementieren. Die komplexe Anwendung setzt auf biometrische Daten und Standortinformationen. Ein erster Testlauf ist für Mitte Mai geplant.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner