Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Openbank: Jetzt mit IBAN für Deutschland und Kreditangebot

Ab sofort Full Banking für deutsche Kunden

Die digitale Tochter der Santander Bank bietet ab sofort eine deutsche IBAN für das Girokonto an. Zudem hat Openbank ihre mobile App mit einer intuitiveren Oberfläche verbessert, mit der Kunden in wenigen Minuten ein Konto eröffnen können.

Weiterlesen

Einführung des Digitalen Euro: Das sind die Forderungen deutscher Banken

8 Kernforderungen der Deutschen Kreditwirtschaft zum Digitalen Euro

Mit der Einführung eines Digitalen Euros soll Europa unabhängiger, wettbewerbsfähiger und resilienter werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft steht grundsätzlich hinter diesem Vorhaben, hat jetzt aber Kernforderungen zum Digitalen Euro formuliert.

Weiterlesen

Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin

Neue Wachstumspotenziale in der EU

Bitpanda hat die MiCAR-Lizenz von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin erhalten. Damit festigt das Unternehmen seine Position als sicherste und vertrauenswürdigste Krypto-Plattform Europas. Bitpanda erwartet innerhalb der EU ein weiteres Wachstum in 2025.

Weiterlesen

Verbraucherschützer warnen vor Anlagebetrug

Vorsicht bei Promi-Werbung für Cybertrading-Plattformen!

Aktuell gibt es viele Fälle von Fake Promi-Werbung, die Privatanleger dazu bewegen soll, Geld online zu investieren. Dahinter stecken oft Kriminelle aus dem Ausland, warnen Verbraucherschützer. Lesen Sie hier, woran Sie gefälschte Werbespots erkennen können.

Weiterlesen

Revolut führt kostenlose ETF-Sparpläne ein

Revolut verbessert Angebot in Deutschland: ETF-Sparen und deutsche IBAN

Das digitale Konto von Revolut gibt es für Kunden in Deutschland jetzt mit einer deutschen IBAN. Zudem können Kunden direkt über Revolut kostenlos ETF-Sparpläne besparen. Ein Sofortsparangebot mit tagesaktueller Verzinsung ergänzt die attraktiven Neuerungen bei Revolut.

Weiterlesen

Zieht der Krypto-Hype an den Verbrauchern in Deutschland völlig vorbei?

Studie zu Krypto-Investments

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Nutzung und Investitionen im Bereich Kryptowährungen hierzulande nach wie vor sehr gering sind. Die Menschen in Deutschland setzen eher auf etablierte staatliche Währungen unter der Kontrolle unabhängiger Notenbanken.

Weiterlesen

Krypto-Plattform Bison mit Multi-Banking-Strategie

BISON setzt ab sofort auf die Deutsche Bank

Die Krypto-Trading-Plattform BISON baut ihre Multi-Banking-Strategie weiter aus und kooperiert ab sofort auch mit der Deutschen Bank. Diese wird künftig für die Verwahrung von Euro-Guthaben zuständig sein.

Weiterlesen

ETF-Marktbericht übertrifft ehemaliges Rekordjahr deutlich

Rekordjahr am europäischen ETF-Markt endet mit deutlichem Plus

Das Jahr 2024 war das beste Jahr für den europäischen ETF-Markt in der Geschichte. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Vanguard Marktbericht. Das Nettoneuvermögen belief sich 2024 auf etwas über 278 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen

Studie zu Instant Payments

Nur jede zweite Bank ist in der Lage, Daten in Echtzeit zu verarbeiten

Laut einer aktuellen Studie plant ein Drittel der Banken in Deutschland, in den nächsten zwölf Monaten die Datenverarbeitung weiter auszubauen. Denn beim Datenaustausch in Banken herrscht deutlicher Optimierungsbedarf.

Weiterlesen

Studie zum Sparverhalten in Krisenzeiten

Globale Sorgen und das Bedürfnis nach Sicherheit steigern die Sparquote

Eine aktuelle Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen zeigt, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung 2024 kaum finanzielle Polster aufbauen konnte. Besonders gut ist die Spardisziplin jedoch bei der jungen Generation.

Weiterlesen

Studie zu Trading Apps 2025

Verleiten Trading Apps zum Zocken?

Trading Apps können unerfahrene Anleger zu risikoreichem Anlegeverhalten verleiten – das hat ein Forschungsteam der Hochschule München und der Universität Trier herausgefunden. In ihrer Studie untersuchten sie die Auswirkungen von Trading Apps auf das Anlageverhalten.

Weiterlesen

Genossenschaftsbanken wollen Krypto-Trading per Banking-App starten

Genobanken wollen Kryptohandel im Sommer starten

Während sich die Sparkassengruppe noch schwer tut, plant der Genosektor die Einführung eines Krypto-Trading-Angebots für Privatanleger bereits im Sommer. Der Kryptohandel soll dann über die Banking-App der Finanzgruppe laufen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner