Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

GO2Bank: Mobile Bank für Geringverdiener

US-Fintech launcht GO2Bank

Das Fintech Green Dot launcht ein mobiles Banking-Angebot für finanzschwache US-Amerikaner. Die GO2Bank will Personen mit knappen Budgets die Möglichkeit geben, ihre Finanzen sinnvoll zu organisieren und unnötige Gebühren, etwa für teure Bankschecks zu vermeiden.

Weiterlesen

Das sind die finanziellen Neujahrsvorsätze der Deutschen für 2021

J.P. Morgan-Studie: Die Finanz- & Banking-Vorsätze der Deutschen für 2021

Wie aus einer aktuellen Studie zu den finanziellen Prioritäten der Deutschen für das neue Jahr hervorgeht, sind die meisten Haushalte zurückhaltend mit ihrer Finanzplanung. Konsolidieren, Schulden abbauen, sparen heißt die Devise. Ein paar wollen in nachhaltige Geldanlagen investieren.

Weiterlesen

Bitcoin-Automaten in ganz Deutschland

Bitcoin-Kooperationsprojekt: Krypto-Währung aus dem Bankautomaten

Im kommenden Jahr soll deutschlandweit ein Netz an Bitcoin-Automaten ausgerollt werden. Kooperationspartner des Projektes sind die Sutor-Bank, Kurant, Spot9 und einige andere Unternehmen.

Weiterlesen

Betrug am Geldautomaten: Falscher Umgang mit Bankkarten

14,2 Millionen Euro Schaden durch Kartendiebstahl

Auch wenn der Betrug am Geldautomaten rückläufig ist, konnten sich Kriminelle in diesem Jahr 14,2 Millionen Euro durch den Diebstahl von Bezahlkarten sichern. Viele Bankkunden handeln unvorsichtig im Umgang mit ihren Bezahlkarten.

Weiterlesen

100 Postbank-Filialen müssen schließen

Sparkurs der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat weitreichende Maßnahmen beschlossen, um Kosten zu senken und insgesamt profitabler zu werden. Dazu gehört unter anderem der Abbau von Stellen und die Schließung von Filialen. Das betrifft auch 100 Zweigstellen der Postbank-Tochter.

Weiterlesen

Studie: Kryptowährungen tun sich in Deutschland immer noch schwer

Krypto-Studie 2020

Sicherheit ist der Deutschen liebstes Gut. So könnte man die Ergebnisse der jüngsten Kryptostudie von BearingPoint zusammenfassen. Obwohl die Menschen heute viel mehr über digitale Währungen wissen, ist das Interesse am Bitcoin auf ein Allzeittief gesunken.

Weiterlesen

KfW-Schnellkredit über Penta beantragen

Neuer Service der Challenger-Bank

Als erste Digitalbank bietet Penta seinen Kunden die Möglichkeit, Schnellkredite bei der KfW zu beantragen. Die Coronahilfen könnten viele kleine Unternehmen vor der Insolvenz bewahren, ihre Beantragung ist aber kompliziert und aufwändig. Hier kann Penta einen deutlichen Mehrwert liefern.

Weiterlesen

SCHUFA CheckNow-Kontocheck: Auskunftei vs. Verbraucherschützer

Hitzige Debatte um die neuen Pläne der Schufa

Die wichtigste deutsche Wirtschaftsauskunftei will ein neues Produkt einführen: CheckNow soll die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern basierend auf einem Kontocheck ermitteln. Verbraucherschützer und Politiker zeigen sich empört.

Weiterlesen

Neues Tagesgeld-Angebot von N26

EasyFlex Savings mit 0,17 % Zinsen

N26 launcht ein neues Tagesgeldkonto, bei dem die Kunden einen Zinssatz von 0,17 Prozent erhalten. Partner ist die norwegische Komplett Bank. Das EasyFlex Savings Konto steht zunächst nur für Premium-Kunden zur Verfügung.

Weiterlesen

EU warnt vor außereuropäischen Diensten wie Apple Pay und Google Pay

Zahlungsdienste als Datenkraken: EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness drängt auf eine schärfere Regulierung

Der Einfluss außereuropäischer Zahlungsdienste auf den EU-Zahlungsverkehr nimmt stetig zu. Die EU-Finanzkommissarin Meiread McGuiness sieht diese Entwicklung mit Sorge und dringt auf eine schärfere Kontrolle.

Weiterlesen

Olaf Scholz: Bitcoin bekommt eine Abfuhr vom Finanzminister

Kryptoregulierung der EU: Scholz gegen digitale Währungen des Privatsektors

Finanzminister Scholz und seine Kollegen aus vier weiteren EU-Staaten warnen vor den Risiken von Stable Coins für die Stabilität der Währungen und Märkte. Sie fordern einen strengen Regulierungsrahmen für Europa zum Schutz der Verbraucher und der Währungssouveränität.

Weiterlesen

Negativzinsen? Was ist das?

Studie deckt Unwissenheit der Deutschen über Negativzinsen und alternative Anlageformen auf

Negativzinsen können für Kunden ein Grund sein, die Bank zu wechseln. Doch noch immer lassen viel zu viele Sparer ihr Geld auf wenig attraktiven Konten und Sparbüchern liegen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Direktbank Openbank hervor, bei der 2.047 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner