Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

BGH-Urteil: Extra-Gebühr für Paypal ist zulässig

Händler dürfen Zusatzgebühr für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Extra-Gebühr für die Bezahl-Optionen Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

FDP und Verbraucherzentrale wollen mit Aktien die Rente sichern

Forderung der FDP: Bei der Rente sollten sich die Deutschen ein Beispiel an Schweden nehmen

Skandinavien wird ja oft als Paradebeispiel herangezogen, wenn es um soziale Themen geht – so auch bei der Rente. Schweden hat vor vielen Jahren mit einem öffentlichen Vorsorgefonds für gesicherte und vergleichsweise hohe Renten gesorgt – davon können Rentner hierzulande nur träumen.

Weiterlesen

Schufa-Projekt CheckNow wird eingestellt

Auskunftei stellt "CheckNow" nach Kritik von Datenschützern und Medien ein

Das Schufa-Projekt „CheckNow“ war ursprünglich als „zweite Chance“ für Menschen mit schlechter Bonität an den Start gegangen. Jetzt wurde „CheckNow“ nach massiver Kritik von Datenschützern und Medien eingestellt.

Weiterlesen

CFD-Trading: Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Drei Viertel der Kleinanleger erleiden beim CFD-Handel jedoch Verluste

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Studie zum Thema Finanzen: Gen Y hätte gerne mehr Geld für Familie übrig

Studie vom Fintech Anyfin macht deutlich, was jungen Erwachsenen bei Finanzen wichtig ist

Das Fintech Anyfin hat eine Studie zum Thema Finanzen durchgeführt und herausgefunden, was der Gen Y dabei wichtig ist. Das Ergebnis: 38 Prozent der jungen Erwachsenen können aktuell keinerlei finanzielle Engpässe überbrücken. Zudem geht die Generation Y offen wie nie zuvor mit dem Thema Geld um.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

Investmentbank Goldman Sachs startet Robo-Advisor-App

Neue App “Marcus Invest” von Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs geht mit einem digitalen Vermögensverwalter namens „Marcus Invest“ auf den US-Markt. Der Robo-Advisor soll Kleinanleger ansprechen, was einen Strategiewechsel der Bank zeigt. Bislang hatte Goldman Sachs ausschließlich sehr vermögende Privatanleger bedient.

Weiterlesen

Erste deutsche Bank berechnet 1 Prozent Minuszinsen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf Kundenguthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB entrichten muss.

Weiterlesen

Yougov-Finanzreport 2021

Deutsche und Mexikaner lieben Bargeld

Eine globale Studie zu Banking und Payment bestätigt die große Liebe der Deutschen zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Weiterlesen

„Accept my IBAN“: Wise, Klarna, N26 und Co. gegen IBAN-Diskriminierung

Fintech-Initiative wirbt für mehr Akzeptanz von nicht-lokalen IBANs

Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Konto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Realität sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Wirrwarr ein Ende setzen.

Weiterlesen

Änderungen bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops beachten

Neue Sicherheitstechnik bei der Kreditkarten-Zahlung

Seit kurzem gilt eine neue Sicherheitstechnik für Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops. Verbraucher müssen sich nun zweifach authentifizieren, wenn sie online mit der Kreditkarte zahlen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen

Sicherheit ist für deutsche Verbraucher das oberste Ziel bei der Geldanlage

Eine aktuelle Studie zum Anlageverhalten der Deutschen zeigt, dass nach wie vor ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis bei der Geldanlage herrscht. Fonds schneiden etwas besser ab als Aktien, das Mittel der Wahl ist aber immer noch das Sparbuch.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner