Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

„Wettbewerbsfeindliche Praktiken“ bei Apple Pay?

EU-Kommission will Untersuchungen starten

Laut einem Bericht des juristischen Fachdienstes MLex sind die Wettbewerbshüter der EU-Kommission aktuell dabei zu prüfen, ob ein Verfahren gegen Apple wegen „wettbewerbsfeindlicher Praktiken“ gestartet werden soll.

Weiterlesen

Bankfilialen haben in Deutschland keine Zukunft mehr

Online Banking und mobile Banking weiter auf dem Vormarsch

70 Prozent der Deutschen nutzt Online-Banking. Dies geht aus dem Studienbericht „Digital Finance 2019“ des Digitalverbandes Bitkom hervor. Ein weiteres Ergebnis zeigt, dass die Tage von Bankfilialen gezählt zu sein scheinen.

Weiterlesen

Comdirect wird eingestampft

Das Ende einer Direktbank

Die Commerzbank will die Zwei-Marken-Strategie mit ihrer Tochter Comdirect beenden. Was das konkret für die Direktbank heißt, hat die Commerzbank Mitte Oktober über Vorstandschef Martin Zielke verlauten lassen.

Weiterlesen

Europäische Kommission unterstützt Fintech Bluecode

2 Millionen Euro für gesamteuropäische Mobile-Payment-Lösung

Die Europäische Kommission unterstützt die Expansion der gesamteuropäischen Mobile-Payment-Lösung Bluecode. Dafür bezuschusst die Kommission das österreichische Fintech mit rund zwei Millionen Euro.

Weiterlesen

Britischer Finanzdienstleister Revolut

Banking-App steht vor 500-Millionen-Euro- Finanzierungsrunde

Das Banking-Startup Revolut steuert trotz Rekordverluste im Jahr 2018 auf einen Nutzer-Rekord und eine neue Finanzierungsrunde zu. Wie das geht? Mit den richtigen Investoren.

Weiterlesen

Deutsche Bank setzt auf Fintech-Hub in Shanghai

Deutsche Bank eröffnet wichtigen Knotenpunkt in China

Die Deutsche Bank hat in Shanghai einen sogenannten Fintech-Hub eröffnet. Damit will das Finanzinstitut attraktive Startups dabei unterstützen, sich dort anzusiedeln.

Weiterlesen

Smartphone-Bank N26 Aktie: Börsengang kann noch warten

Mobile Bank N26 will frühestens in drei bis fünf Jahren an die Börse

Frühestens in drei bis fünf Jahren denke man über einen Börsengang der Smartphone-Bank nach, heißt es in der Geschäftsführung von N26. Zunächst einmal stehen starkes Wachstum und Expansion auf dem Programm.

Weiterlesen

Schweizer Fintech Neon sichert sich 5 Millionen

Smartphone-Bank bekommt neue Investorengelder

Frisches Geld für die Schweizer Smartphone-Bank Neon: in einer Finanzierungsrunde kann sich das Start-Up 5 Millionen Franken sichern. Mit dem Geld soll die Banking-App weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

Strategieprogramm „Commerzbank 5.0“

Commerzbank streicht Stellen, schließt Filialen und investiert in mobile banking

Die Commerzbank reagiert auf den wachsenden Druck im Bankgeschäft und legt ein Strategieprogramm vor. Das umfassende Sparpaket sieht weitreichende Änderungen für das Geldinstitut vor.

Weiterlesen

Openbank: Santander starter N26-Konkurrenz-Bank in Deutschland

Deutschland-Launch von Digital-Angebot Openbank

Die spanische Santander-Bank hat ihr Digital-Angebot Openbank in Deutschland gestartet. Mit diesem Schritt wird die Santander-Bank zum direkten Konkurrenten der Berliner App-Bank N26.

Weiterlesen

Fidor Bank führt Gebühren für Konto und Karten ein

Direktbank ändert Preisstruktur

Den negativen Kapitalrenditen begegnet die Fidor Direktbank jetzt mit einem neuen Gebührenmodell: Kunden müssen sich künftig auf monatliche Kosten für Kontoführung und Kreditkarten einstellen.

Weiterlesen

Joonko Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen greift Check24 an

Marktneuling Joonko gewinnt Groß-Investoren für sich

Ende des Jahres bringt die Fintech-Plattform Finleap mit Joonko ein Finanzportal auf den Markt, mit dem der Verbraucher nach günstigen Kfz-Versicherungen suchen kann.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner