Wirecard steigt ins Bankengeschäft ein

Finanzdienstleister macht Banken mit attraktivem Girokonto Konkurrenz

Wirecard will für Privatkunden ein Girokonto anbieten. Damit wird der Finanzdienstleister zur Bank. Das Angebot ist äußerst attraktiv gestaltet und könnte damit zu einer echten Konkurrenz für andere Banken werden.

Weiterlesen

Sparkassen und Commerzbank schalten Apple Pay frei

Neue Kunden für den mobilen Bezahldienst

Ein Jahr nach dem Marktstart von Apple Pay in Deutschland schalten mehr als 370 weitere Kreditinstitute den Dienst für ihre Kunden frei. Apple kann sich über einen starken Zuwachs an potentiellen Nutzern in Deutschland freuen.

Weiterlesen

Bei welchen Banken man noch ein kostenloses Girokonto bekommt

Diese Banken bieten noch kostenlose Girokonten an

Immer häufiger verlangen Banken von ihren Girokonto-Kunden eine Gebühr – zum Teil kommt da ein zweistelliger Betrag pro Monat zusammen. Das Handelsblatt hat die Banken herausgesucht, bei denen Kontoführungsgebühren keine Rolle spielen – wenn auch teilweise unter bestimmten Bedingungen.

Weiterlesen

Wirecard und Orange Bank ermöglichen mobile Zahlungen

Orange Bank ist bereits Marktführer im Bereich mobile Payments in Frankreich

Das deutsche Unternehmen Wirecard und die französische Onlinebank Orange Bank stellen Android-Nutzern ab sofort mobiles Bezahlen via Google Pay zur Verfügung. Einziger Haken: Das Angebot gilt nur in Frankreich.

Weiterlesen

Zahlen fürs Sparen

Deutsche Finanzinstitute mit Negativzinsen

Ein Tagesgeldkonto nutzen viele Verbraucher zum Sparen. Bei einigen Banken funktioniert dieses Prinzip aber nicht mehr so gut. Der Grund sind Negativzinsen auf privates Tagesgeld. Bei welchen Banken Sie für das Sparen zahlen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Staatlicher Girokonto-Vergleich in den Startlöchern

Staatliche Vergleichsplattform für Girokonten

Demnächst dürfte es endlich soweit sein: Eine staatlich zertifizierte Vergleichsplattform für Girokonten steht in den Startlöchern. Solch eine Plattform sollte nach einer EU-Richtlinie eigentlich bereits seit einem Jahr zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Gebühren am Geldautomaten

Immer mehr Banken berechnen kleine Geldbeträge für Bargeldabhebungen

Runde zwei Drittel aller Banken in Deutschland berechnen Gebühren am Schalter oder an den Geldautomaten. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von biallo.de.

Weiterlesen

Banken-Sterben: Jede zweite Filialbank wird geschlossen

13.000 Filialen weniger bis 2030

Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus? Mit diesem Thema befasst sich eine neue Studie des Beratungsinstitutes Oliver Wyman. Die Autoren prognostizieren einen weiterhin starken Rückgang der Bankfilialen in Deutschland.

Weiterlesen

Erste Direktbank führt Negativzinsen ein

Negativzins erreicht die comdirect-Kunden

Vermögende Privatkunden müssen bei der comdirect Bank ab Dezember 2019 Negativzinsen bezahlen, wenn sie mehr als 250.000 Euro auf einem Girokonto ablegen. Damit folgt die Direktbank dem Vorbild der Mutter Commerzbank.

Weiterlesen

Deutsche Banken steigen ab 2020 in den Bitcoin-Handel ein

Bundesrat erlaubt Kryptohandel für alle deutschen Banken

Große Neuerung für nächstes Jahr: Ab 2020 dürfen alle deutschen Banken mit Bitcoin und Co. handeln. Dies bestätigte der Bundesrat Ende November.

Weiterlesen

Großes Vertrauen in Apple

Neue Apple-Kreditkarte zieht viele Kunden an und lässt Banken alt aussehen

Mit der Einführung der Apple Card in den USA ist die Luft für traditionelle Banken noch dünner geworden. Warum Apple so ein Erfolg mit seinem Vorpreschen in die Finanzbranche hat? Weil die Nutzer dem kalifornischen Unternehmen vertrauen.

Weiterlesen

Barkow/comdirect FinTech-Studie

Berlin ist Deutschlands Fintech-Standort Nummer 1

Berlin ist Deutschlands Fintech-Hub – deutlich vor München und Frankfurt am Main. Dies ergab eine gemeinsame Studie von Barkow Consulting und Comdirect. Dabei konnte die Bundeshauptstadt den Vorsprung sogar noch ausbauen.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner