Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Digital Banking Index

Deutsche Banken hinken bei der Digitalisierung hinterher

Deutsche Banken vernachlässigen ihr Online-Geschäft und liegen damit im europäischen Vergleich bei der Digitalisierung nur im Mittelfeld. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Oliver-Wyman-Studie.

Weiterlesen

Neues Krypto-Gesetz in Frankreich

Wird das französische Krypto-Gesetz ein Musterbeispiel für die ganze EU?

Das neue Gesetz öffnet institutionellen Anlegern die Tür zum Krypto-Markt und könnte einen Boom bei den digitalen Währungen auslösen.

Weiterlesen

Biometrische Verfahren im Mobile Banking

Authentifizierung per Fingerabdruck

Eine aktuelle Umfrage von PwC hat 1.000 Bankkunden befragt: Biometrische Verfahren wie die Authentifizierung per Fingerabdruck werden im Mobile Banking immer beliebter.

Weiterlesen

Bluecode startet Rewards-Plattform

Mehrwertplattform Für Banken und Handel

Der Zahlungsdienstleister Bluecode hat seine neue Plattform Rewards gestartet. Damit will Bluecode seinen Partnern aus Handel und Banken eine Aufwertung ihrer Kundenbindungsprogramme ermöglichen.

Weiterlesen

Robo-Advisor in der Finanz- und Investmentbranche

Experten gehen von wachsender Bedeutung aus

Sogenannte Robo-Advisor werden künftig an Bedeutung gewinnen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die von der B2B Direktbank ebase (European Bank for Financial Services) veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Instant Payments

Deutsche Bank und Serrala bieten Echtzeit-Bezahllösung an

Die Deutsche Bank und Serrala haben eine neue API-Schnittstelle eingeführt und bieten damit eine Instant-Payment-Lösung an.

Weiterlesen

Open-Banking-Plattform von Klarna geht an den Start

XS2A-API Open-Banking-Plattform für Fintechs, Banken und Unternehmen

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna hat eine Open-Banking-Plattform gestartet. Über eine einzige Access-to-Account (XS2A)-Programmierschnittstelle (API) bietet Klarna einen Zugang zu 99 Prozent der Online-Banking-Kunden in 14 europäischen Märkten und mehr als 4.300 europäischen Banken.

Weiterlesen

Sicherheit bei Banking-Startup N26 umstritten

N26 bei Betrugsfällen überfordert - Kunden im Ernstfall ohne Ansprechpartner

N26 galt bisher als Fintech-Vorzeigeunternehmen. Nun schweben schwere Vorwürfe im Raum. Bei Betrugsfällen dürfen Kunden vonseiten des Banking-Startups kaum auf Hilfe hoffen. Zudem ist auch die Absicherung der N26-Konten mitunter fraglich.

Weiterlesen

Digitec Galaxus, das Schweizer Amazon, akzeptiert Kryptowährungen

Ab sofort können Kunden des Schweizer Online-Händlers mit verschiedenen Cyberdevisen zahlen

Digitec Galaxus – das größte Schweizer Online-Versandhaus – akzeptiert ab sofort Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Dies könnte die Akzeptanz von Bitcoin und Co. deutlich steigern.

Weiterlesen

Volksbanken wollen noch 2019 Apple Pay einführen

Auch die Volks- und Raiffeisenbanken rechnen damit, dass sie den Bezahldienst Apple Pay noch 2019 starten

Die Sparkassen verhandeln bereits seit kurzem mit dem mobilen Bezahldienst Apple Pay. Die Volksbanken ziehen nun nach. Noch in diesem Jahr soll Apple Pay eingeführt werden.

Weiterlesen

Berliner Fintech kauft sich eine Bank

Das Berliner Fintech Raisin übernimmt das Frankfurter Geldhaus MHB Bank

Das Berliner Fintech Raisin hat die MHB-Bank übernommen, um sich unabhängig zu machen. Dafür sammelte der Zinsplattform-Betreiber auch Geld beim Schwager von Ivanka Trump ein.

Weiterlesen

Interaktiver Banking-Chatbot von Fidor

Deutsche Bank hat das mobile Banking-Angebot fest im Griff

Das Fintech Fidor hat einen interaktiven und selbstlernenden Banking-Chatbot eingeführt. Entwickelt wurde die Lösung mit den KI-Spezialisten von Finn AI.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner