Banking App Boon Planet: Folgen der Wirecard-Pleite

Das können Kunden von Boon Planet und Boon noch erwarten

Der Wirecard-Skandal zieht große Kreise und könnte auch kleinere Fintechs mit sich reißen. Vor allem Kunden von Boon und Boon Planet fragen sich nach der Wirecard-Insolvenz, wie es nun weitergeht.

Weiterlesen

WhatsApp Banking der Deutschen Bank: Willkommen im 21. Jahrhundert

Deutsche Bank will künftig Online-Banking über WhatsApp abwickeln

Die Deutsche Bank hat Großes vor: Sie will künftig WhatsApp für das Online-Banking nutzen. Damit soll auch die Kommunikation mit den Kunden vereinfacht werden. Das Angebot soll sich vor allem an junge Menschen richten.

Weiterlesen

Wirecard: Welche Banken und Fintechs von der Insolvenz betroffen sind

Wirecard-Absturz hat fatale Folgen für deutschen Fintech-Markt

Die Wirecard AG hat Insolvenz angemeldet. Die Auswirkungen, die dieser Schritt mit sich bringt, sind enorm und bis heute nicht gänzlich absehbar. Eines ist aber Gewiss: Kunden von deutschen Fintechs wie Holvi oder Boon Planet können ihre Kreditkarten gerade nicht nutzen.

Weiterlesen

Vanguard bastelt laut Medienberichten an Robo-Advisor für Europa

Große Konkurrenz für europäische Robo-Advisor?

Der US-Konzern Vanguard plant einen Robo-Advisor für den europäischen Markt. Für die Realisierung des Projektes konnte das Berliner Fintech BCG Digital Ventures gewonnen werden. Dies geht aus Medienberichten des Finanzmagazins Finance Forward hervor.

Weiterlesen

Ratenkredit-Funktion von American Express

Amex startet Pilotphase zusammen mit Solarisbank

American Express hat angekündigt, eine Ratenzahlungs-Option anzubieten. Im Juli 2020 soll die Pilotphase starten. Als Whitelabel-Partner steht dem US-Konzern dabei die Solarisbank zur Seite.

Weiterlesen

Studie zur Digitalisierung: Vertrauen in Robo-Advisor steigt

Jeder zweite Bankkunde würde bei der Geldanlage auf Robo-Advisor setzen

Deutsche Bankkunden sind aufgeschlossen gegenüber digitalen Finanzdiensten, wie eine aktuelle Studie zeigt: bereits jeder zweite Kunde würde seine privaten Geldanlagen von einem Robo-Advisor regeln lassen.

Weiterlesen

Neue Kreditkartenlösung für Unternehmen

Vanta startet vollwertiges Kreditkartenangebot mit der Raisin-Bank

Zusammen mit der Frankfurter Raisin-Bank launcht das Berliner Fintech Vanta eine Kartenlösung für Unternehmensfinanzen. Das Angebot beinhaltet eine vollwertige Kreditkarte mit individuell steuerbaren Limits.

Weiterlesen

Paypal will in Bitcoin-Geschäft einsteigen - nur ein Gerücht?

Wird PayPal zum Bitcoin Broker?

Ein neues Gerücht zieht gerade durch Krypto-Kreise. Angeblich will der Zahlungsdienstleister Paypal in die Bitcoin-Vermarktung einsteigen. Ziel soll eine vollständige Integration von Bitcoin in die Wallets der Paypal-Nutzer sein.

Weiterlesen

Corona-Barometer der Fintechs in Deutschland

Umfrage bestätigt positive Stimmung

Trotz, oder gerade wegen der Corona-Pandemie ist die Stimmung bei den deutschen Fintechs positiv: viele Unternehmen spüren kaum negative Auswirkungen auf ihre Jahresplanung, wie eine aktuelle Umfrage ermittelt hat. Die Mehrheit der Fintechs kann sogar von der Krise profitieren.

Weiterlesen

Premium-Kreditkarten: Test 2020 der besten Kreditkarten in Deutschland

Geldkarten mit vielen Zusatzleistungen und Bonusprogrammen

Premium-Kreditkarten sind die Alleskönner unter den Geldkarten. Welche Services sie inkludieren, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und welche Premium-Kreditkarten besonders empfehlenswert sind, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

UNICEF vergibt Krypto-Investitionen an Start-Ups

UNICEF Krypto-Fonds verteilt Fördergelder an Technologieunternehmen aus Schwellen- und Entwicklungsländern

Es ist die größte Investition per Krypto-Geld, die UNICEF je getätigt hat: 135 ETH werden in Technologieunternehmen investiert, die humanitäre Projekte in Entwicklungsländern vorantreiben. Die Abwicklung der Geldtransfers ist dank Blockchain schnell, günstig und transparent.

Weiterlesen

Digitale Transformation in der Bankenwelt

3 Zukunfts-Trends im Banking

Bankkunden wünschen sich noch mehr personalisierte und digitale Dienste, die Banken wiederum wollen ihre Rendite steigern und die Kosten senken. All diese Anforderungen unter einen Hut zu bringen wird nur mittels innovativer Technologien möglich sein.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner